Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich gehe nacher nahc weingarten um ne px anzusehen, sie wird für 1500? angeboten.

Sie ist 5jahre alt, hat jedoch nur 2000km auf dem buckel...

Ich weis nicht was es für n modell ist, stand nicht in der anzeige, halt 125ccm.

Könnt ihr mir sagen ob dieser preis gerechtfertigt ist und ob es tipps gibt, auf was man unbedingt achten muss?

wähe sehr dankbar.

mfg

mario

Geschrieben

Hallo

Was hast du denn vor?Wenn du sie tunen willst,sind 5 Jahre zu Jung!Du bekommst an ihr Motorenmässig dann so gut wie nichts eingetragen.Aber wenn du sie als "normales" Alltagsfahrzeug fahren willlst,ist das eigentlich egalWo ich nach schaun würde ist Rost unterm Trittblech und hinten im radkasten!Dürfte aber bei na 5 Jahre alten PX noch kein Thema sein!Und 2000 km sind wirklich nicht viel!Trotzdem sind 1500 Eus ne Menge Geld!Dafür kriegt man schon eine paar nett aufgemachte "ältere" PXen die ich vorziehen würde!

Mfg Stefan

Geschrieben

also 1500oken hört sich für ne px ist ma sehr viel an :haeh: ...... wenn die halt so neu is mmmh ...schwer zu sagen ohne bild etc.

achten würd ich auf rost(den sie wahrscheinlich nicht haben wird, da so neu) und ob die irendwie verfummelt ist.....

gruß

Geschrieben

ich weiß auch nicht so recht.

1500? sind schon viel. und es kann nur ne PX sein, oder vielleicht sogar ne ET4 :-D

wenn du so einen neune roller willst, denk ich schon dass das passt. die ganz neuen sind ja noch viel teurer.

schau dir auf jeden fall den lack und reifen an, das sind dann meistens gute gründe zum runter handeln. oder verratztes öl.

wenn sie allerdings in einem top zustand ist, sind die 1500? schon gerechtfertigt.

PS: ich mach grad meinen Zivi in wgt, beim KBZO :-(

Geschrieben

danke erstmal, die px ist nicht zum tunen, n freund will se für die familie und als zuverlässigen roller, ich bleib bei meiner alten vespa...ich fahr jetzt dann in ner stunde los und schau se mal an.

mfg

mario

Geschrieben

es sollten noch die ersten Reifen montiert sein bei 2000KM,

sonst schreit es gereadezu nach Tachomanipulation......

aber Du bist ja schon weg....

Geschrieben

sorry, hab grad zugesagt.

farbe ist schwarz-chrom, perfekter zustan, sogar untter 2000km.

nur im sommer gefahren und nur bei gutem wetter, züv bis 2005 und ´letzter kundendienst letzten september (neue batt etc.)

es kein einziger kratzer und kein bissl rost zu sehen, reifen auch gut...

Geschrieben

1500 sind auf jeden Fall zu viel. Hab letztes Jahr für meine Px98 BJ 2000 nich so viel Kohle gekriegt und die war auch noch Top in Ordnung. Würd ich nomma drüber verhandeln...

Geschrieben

:-D( Oh MANN!

Das war echt ein dummer Fehler!

Habe auch eine PX 200 für 1500 Euro zu verkaufen! Aber das ist schon was anderes als das was du da gekauft hast:

Lies mal und ärger dich: :uargh:

KOMPLETT neu aufgebaut und seit dem noch nicht zugelassen. Bekommst ganz neue Papiere in denen du der erste Besitzer bist!!! Motor komplett neu!!! ALLE LAGER SIMMER-, Kolben. etc NEU!

Hat NULL km gelaufen!!!!

Lack neu in FIAT- Blau met. (Farbe 2003)!!!

Baujahr 1982 also bestes Baujahr für alle Eintragungen!!!

Tüv bei Kauf neu!!!!!!!

Sieht geil aus!

Wenn du noch jemanden finden solltest, der deine Möhre für so viel Schotter kauft (wird wohl nicht passieren), dann kannst dir ja mal meine schicke PX anschauen...

Greetz aus AACHEN

extremscooter

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Vespaoldies macht das... jetzt babbt des aber schon. Und unperfekt passt ja zum Rest der Kiste. Laufen muss se, schön braucht sie nicht sein
    • Hallo zusammen,   nach über 15 Jahren Pause habe ich beschlossen, meine alte Vespa ET3 endlich wieder herzurichten. Ich werde euch hier gerne nach und nach über den Fortschritt berichten oder bestimmt noch die ein oder andere Frage stellen…   Aktuell stehe ich aber vor einem kleinen „Jugendsünden-Problem“: Im jugendlichen Leichtsinn habe ich damals meinen Lenkkopf ziemlich… nennen wir es mal kreativ „bearbeitet“ (Fotos im Anhang). Der TÜV hat das damals zwar abgenickt, aber mittlerweile bin ich mir unsicher, ob das noch wirklich sicher ist?!   Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Replika-Lenkern von SIP (Serie Pro)? In den Kommentaren habe ich gelesen, dass es da wohl schon Probleme mit gebrochenen Befestigungen und fragwürdiger Qualität gab – genau das möchte ich natürlich vermeiden. (Oder glaubt ihr das ist ein Einzelfall?) Kennt ihr vielleicht sehr gute Alternativen oder hat sogar jemand einen gut erhaltenen Lenker übrig? Ich würde auch einen Primavera-Lenker ohne Zündschloss nehmen.    Für die Zukunft plane ich übrigens, auf einen Druckgeber zu setzen, der kein Fräsen mehr erfordert – aus Fehlern lernt man ja bekanntlich.   Freue mich auf eure Meinungen, Tipps und Erfahrungen!   Danke schon mal und bis bald! Johannes 
    • Hab mir echt schon überlegt was nochmal 20mm ausmachen.  Bei der SF find ich es extrem der Unterschied. 
    • Ich würde denken, dass es dabei um feinere Zerstäubung des Gases geht. Muss nicht richtig sein. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information