Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich nehm mal an du willst die Fuffi in Deutschland fahren,.. dann brauchst du auch eine deutsche Betriebserlaubnis,.. Tacho rein, Typenschild drannieten und ab zum TÜV,.. der stellt dir dann eine Betriebserlaubnis aus,.. ich hab immer so 75? bezahlt, frag aber vorher nach,.. haben oft unterschiedliche Preisgestaltungen..

Geschrieben

moinsen,

geh zum vespahändler, hol dir son unbedenklichkeitszettel,, schreibst die fahrgestell nummer drauf, gehst zur zulassungstelle, der prüft nach ob die nummer in orndnung ist, da sie aus italien kommt, wird sie auch nicht gestohlen gemeldet sein. dann gehst mit dem stempel zum händler und beantragst eine zweitschrift!

die meisten v50 nummer sind eh nicht gemeldet hier,, und schon bekommst deine deuschen papiere! ohne tüf und so.

gruß Bayman

Geschrieben
geh zum vespahändler, hol dir son unbedenklichkeitszettel,, schreibst die fahrgestell nummer drauf, gehst zur zulassungstelle, der prüft nach ob die nummer in orndnung ist, da sie aus italien kommt, wird sie auch nicht gestohlen gemeldet sein. dann gehst mit dem stempel zum händler und beantragst eine zweitschrift!

die meisten v50 nummer sind eh nicht gemeldet hier,, und schon bekommst deine deuschen papiere! ohne tüf und so.

Das geht natürlich auch, aber nur wenn du ne 800er Rahmennummer hast,.. leider dauert der Spaß 4-8 Wochen und kostet auch 40?,.. In den Papieren steht dann natürlich die technischen Daten von ner deutschen Fuffi drin,.. (In Deutschland gab es z.B.: keine Fuffis mit 9Zoll,..) Eine Zweischrift macht eigentlich nur bei deutschen Modellen Sinn bzw. ist dann auch legal,.. dann kannst dir gleich selber ne Betriebserlaubnis basteln.. oder mit der italienischen rumfahren..

Geschrieben

Die vom TÜV machen gerne eine Probefahrt, um die Bremsleistung zu überprüfen,.. der Zustand vom Motor ist denen egal, wenn nicht grad, sollte halt kein Öl verlieren,..

Also wenn die Reifen sind, Lenkkopflager ohne Rasterstellen, Radlager und Schwingenlager in Ordung, Tacho, Spiegel dran,.. Typenschild angebracht, Elektrik in Ordung,.. und dann sollte es keine Probleme geben.. Aber wie schon gesagt erkundige vorher nach dem Preis!

Geschrieben

warum fährst du nicht einfach mit den ital. papieren. du bekommst bei nicht jeder stelle ein nummernschild damit, aber da muss man halt ein wenig rennen - es findet sich aber immer einer!

warum also ne deutsche zweitschrift?

drauf setzen und spaß haben. die grünen fragen dann schon mal, aber du bist ja versichert. du hast die halt wegen dem originalzustand behalten usw....

f.

Geschrieben (bearbeitet)
warum fährst du nicht einfach mit den ital. papieren. du bekommst bei nicht jeder stelle ein nummernschild damit, aber da muss man halt ein wenig rennen - es findet sich aber immer einer!

warum also ne deutsche zweitschrift?

:grr: ... ohne deutsche oder europäische Betriebserlaubnis ist der Betrieb, wie das Wort schon sagt, des Fahrzeugs nicht erlaubt,.. Der Versicherung ist das ja völlig egal was sie versichern,.. bloß bei einem Schadensfall wird`s erst interressant,.. und ohne Betriebserlaubnis hat man dann richtig schlechte Karten,.. Eine deutsche Zweitschrift ist ja auch gemogelt, weil die technischen Daten in der Regel nicht übereinstimmen, und somit die Betriebserlaubnis nicht gültig ist..

und das kann richtig teuer werden!!

Bearbeitet von solo
Geschrieben

hab grad bei piaggio deutschland angerufen ,die haben zu mir gesagt das ich irgend so nen wisch aus italien brauch(muss da anrufen) dann damit zum tüv latschen muss und dann macht der so ne abnahme und dann krieg ich eine deutsche betriebserlaubnis................

Bescheuert....wie habt ihr des gemacht???????

Mfg Armin :-D

Geschrieben
hab grad bei piaggio deutschland angerufen ,die haben zu mir gesagt das ich irgend so nen wisch aus italien brauch(muss da anrufen) dann damit zum tüv latschen muss und dann macht der so ne abnahme und dann krieg ich eine deutsche betriebserlaubnis................

Bescheuert....wie habt ihr des gemacht???????

Mfg Armin :-D

Der Wisch aus Italien, werden die Italienischen technischen Daten sein,... Beim Tüv liegen die aber meistens vor,.. vorhermal nachfragen, der Rest ist wie ich`s oben schon beschrieben habe..

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

also war beim tüv ne woche drauf..........

also er hat gsagt alles ok.will nur wegen dem rücklicht schauen weil es eine italenische nummer hat ob ich des drauf lassen darf......

vielleicht trägt der mir nen 19 ner gaser ein .lol..........

na des wars..........

Armin

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also wir haben den Zylindersatz nun auch verbaut auf unserem VNL3M Motor. Auch wir mussten am Fuß den 1,5 und 4 mm Spaces verwenden um auf eine 1,2 mm QK zu kommen. Und ganz am Gehäuse noch die dicke grüne Dichtung. Außerdem habe ich eine PX Lusso Vergaserwanne mit einem 24.24 SI Fast Flow Vergaser montiert. Nun kommt noch die Polini Box dazu.   Als Start Wurfbedüsung steht aktuell folgendes im Raum: HD 118/BE3/LK 160 ND 52/140   Gibts vorab schon etwas gegen die Bedüsung einzuwenden? Danke für eure Meinung:   Grüße    
    • Kenne weder Auslöser noch watt los ist.   Muss ich auch nicht.   Danke für den stabilen Job, den du gemacht hast.   Bestimmt nie leicht, bestimmt zeitintensiv... und hoffentlich häufig geprägt von dem Gefühl, das gefühlt letzte und beste Forum der Welt aufrecht gehalten zu haben.   In diesem Sinne Danke und Glück Auf.
    • Hier ist übrigens der Weg zum ursprünglichen Topic. Internet vergisst ja nicht und der Trottel fmp kann auch nicht das ganze Netz löschen:   https://web.archive.org/web/20241009220517/https://www.germanscooterforum.de/topic/169541-box-auspuff-die-neue-tourenauspuff-generation/
    • Das ist doch ne M8 Schraube/ Mutter? Mach fest!       ...so 20-25 Nm. und bieg den Zug nicht so um. wenn der ein mal raus soll, weisst du warum...
    • Schreibe nicht viel aber lese viel hier. Fände es auch schade wenn dies zu Ende geht. Und schlimm wenn dies der Auslöser dafür ist.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung