Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@MENZO schaut super aus... mir gefällt's.

ist schön stimmig mit den VNB Backen. :thumbsup:

was ist das für ein Hanfschuhfach?

 

die GS Backen wären echt schöner wennn die unten nicht so breit wären.

das müsste ein bischen enger zulaufen... naja.. aber sooo schlecht is es jetzt auch nicht... könnte man ja nochmal ein bischen nacharbeiten... :whistling:

 

danke für die Fotos 

 

 

@ikearoller Bilder sind immer gut.... :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Cool.

endlich kommt hier etwas Bewegung rein, ich werd wenns bei mir los geht auf jeden Fall auch Bilder hier vorstellen, den umbausatz hab ich jetzt mal angefragt bei einem Laden meines Vertrauens ;-) 

 

 

@menzo  ich find die Kiste auch mit dem breiten Heck ok :thumbsup:

 

 

welcher lenker ist das der da montiert ist ?

ich kenn mich in der lf Ecke nicht so aus...

Bearbeitet von ludy1980
Geschrieben

So wie versprochen mal Bilder zu meinem Text.

 

Hier ist der besagte Baumarkttürriegel, der die Sprintseitenhaube hält.

 

IMG_20180310_122304.thumb.jpg.343dad0202350a6ac9f404f4f0566a0c.jpg

 

Hinten wird die Bohrung ca 2 cm nach hinten versetzt.

 

IMG_20180310_122311.thumb.jpg.0e450708ec25f84c8d3988d66f9c8cb2.jpg

 

Sollte dann vorne mit Innenverschluss passen, die Haken greifen in den Backenfalz.

 

IMG_20180310_122250.thumb.jpg.54f7530280fbcdc5aa65d7f6b9282ef6.jpg

 

Sieht dann vorne so

 

IMG_20180310_122343.thumb.jpg.9c27f3c7ad322f1eb72e76ed07d37672.jpg

 

Und hinten so

IMG_20180310_122404.thumb.jpg.ad9013d9547000a89158638f08eb27ad.jpg

 

aus.

 

Klar kann man das alles schöner machen, mit schweissen und dengeln, aber wer mich schon mal aufm Run gesehen hat, sagt eh, für jemanden wie mich ist Mehraufwand eh viel zu schade...

 

Lg Ikearoller

  • Like 2
  • Thanks 1
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Vielleicht könnte @Bikeboy mal was zu dem Mopped aus seinem Avatar sagen. Was da so an Hauben, Kaskade und Kotflügel verbaut wurde...

 

Sonst jemand in dieser Hinsicht Fortschritte gemacht?

Geschrieben
  Am 3.4.2018 um 16:24 schrieb AAAB507:

Vielleicht könnte @Bikeboy mal was zu dem Mopped aus seinem Avatar sagen. Was da so an Hauben, Kaskade und Kotflügel verbaut wurde...

 

Sonst jemand in dieser Hinsicht Fortschritte gemacht?

Aufklappen  

Puh, der Umbau ist schon über zehn Jahre her. Habe Repro vnb Backen verbaut. Auf Aussenverschluss. Das schwierigste war die obere Klemmhalterung. Hab irgendwann die Schnauze voll gehabt, und einen Leder Gurt mit Schnalle zur Befestigung verwendet. 

Kaskade und Kotflügel ebenfalls vnb. Der Koti musste erstmal zugeschweisst werden und neu aufgebohrt werden, damit das Loch in der Mitte passte. Die obere Stoßdämpferaufnahme musste mit der flex seitlich geschmälert werden und es sind nur noch zwei Löcher zur Befestigung da. 

 

Das Loch der Lenkkopfabdeckung wurde mit Epoxidharz zugemacht, und auf muscheltacho aufgefräst. 

 

Bin mit einigen Arbeiten im Nachhinein sehr unzufrieden und würde heute einiges anders machen. 

 

Was genau interessiert dich denn? 

 

 

Geschrieben

So ganz ohne beabeitung geht es da aber auch nicht, zumindest für den vorderen Kotflügel...

 

Please note your original forks need modification, included is the shortened shock and spacer kit required. We are also able to send your original fork for modification or we can supply a ready modified fork. See part V115

Geschrieben

Sieht alles ziemlich gut aus. Was ich jetzt aber wissen möchte, wie macht ihr das mit den Blinkern an den Seitenhauben. SCK bietet da unschöne Blinker an, die mit einer Art Leiste befestigt werden. Oder Blinker an den Lenker? Wenn ja, welche? Ich mache mir den Roller nicht auf "alt" um dann LED-Blinker anzubringen. Wer kann was dazu sagen?

 

Gruß

Geschrieben

Zu Zeiten wo die Motogadget nicht mehr teuer sind, wären das mein Favorit.

 

Wenn hinten benötigt hab ich damals solche vom Louis verbaut.

Sind zwar keine GS Reproblinker und sicher geschmackssache, aber original ist ja so ein Umbau ja sowieso nicht mehr und problemlos unsetzbar.

 

Ja wer Freude daran hat darf sich gerne über das alte Foto von mir vorm Run amüsieren.

 

FB_IMG_1522883480782.thumb.jpg.9308c2a859f2acbbe91a1226076bada7.jpg

 

Und hier sieht man sie auch noch etwas von der Seite. Aber wenn der Autofahrer die Blinker trotzdem ignoriert, ists halt scheisse.

 

FB_IMG_1522883539637.thumb.jpg.417134fcc4a67e8d6645759dfd257016.jpg

 

Hab dann auf Hella Lenkerenden ungebaut ohne hintere Blinker.

 

Lg Ikearoller

 

  • 2 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Da bin ich mal gespannt ! Mir geht sowas auch schon ne ganze Zeit im Kopf rum ! Von s&s die Roller finde ich mal sehr lecker ! Ich denke das ich im Laufe des Jahres und im Winter auch sowas auf die Räder stellen mag ! 

 

Geschrieben
  Am 14.5.2018 um 20:12 schrieb Felix1978:

Wie Passen die backen und das Handschuhfach? Mit der kaskade zum drauf Schrauben komm ich optisch nicht wirklich klar ! 

Aufklappen  

Passt alles ganz gut dran, mit der kaskade ünerleg ich mir was.

ich denke ich setzte ein gerades Blech ein verzinne das und setze die Kaskade flach auf wie sich das gehört...

  • 2 Monate später...
Geschrieben
  Am 4.4.2018 um 18:12 schrieb der kleine blechroller:

Wir haben vor ein paar Wochen einen Wideframe Kotflügel mit Cosa Gabel für die PX angefertigt. Da muss man sich jetzt halt noch die Blechkaskade dran vorstellen.

Wenn man das konsequent durchzieht, kann ich mir das optisch schon gut vorstellen.

 

834B63D0-F8DA-4BFD-A87F-D88144353D88.thumb.jpeg.2ba42d6ef3e559553e8f8fca49cd5129.jpeg1A330B93-5B79-4AA9-8F7A-CE41A20D7D15.thumb.jpeg.fcb7c9d60bb3e364be6904d8528f3c1b.jpegB71CDE46-CD35-498E-BB95-8FBC0BFB4569.thumb.jpeg.ee4152610217f5f3a2dc77b09d2f6e27.jpeg

Aufklappen  

Wie ging es hier den weiter ?

 

hat jemand Bilder von den vorderen Blinkerlöchern die verschweißt wurden ?

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 22.7.2018 um 05:49 schrieb ludy1980:

Wie ging es hier den weiter ?

 

hat jemand Bilder von den vorderen Blinkerlöchern die verschweißt wurden ?

Aufklappen  

Ich glaube hier bin ich richtig.

Aktuell baue ich eine P200E um.

Meine Frage ob ein Rally Beinschild an eine PX passt löste Belehrungen und Unverständnis aus in diesem Forum. Eigentlich ziemlich daneben.

Na klar sollen auch die Rally Backen und Kaskade an meine P. Heck schmälern macht ein befreundeter Karroseriebauer. Aber meine Frage: Hat einer von euch hier zu dem Thema Rallybeinschild Erfahrungen? Oder habt ihr die Löcher der PX zugeschweißt? Da an meiner das Beinschild fehlt wäre das die Gelegenheit direkt ein Rallybeinschild zu schweißen!

 

 

Bearbeitet von Hutas
Geschrieben

Bei diesem umbaukit sind extra für die Löcher vorne Bleche dabei, denke das ist einfacher.

ich will mein Heck auch etwas umbauen, im ganzen etwas kürzer und versuchen etwas runder zu gestalten.

bei mir z.b. Ist es so das ich den Umbau an einem Rahmen mach der 15 Jahre rumlag ohne genutzt zu werden, ich baue quasi eine Vespa neu darauf auf, klar Geschmacksache aber jeder wie er denkt.

  • Like 1
Geschrieben
  Am 25.7.2018 um 09:59 schrieb ludy1980:

Bei diesem umbaukit sind extra für die Löcher vorne Bleche dabei, denke das ist einfacher.

 

Aufklappen  

Das ist doch mal ne Aussage! Danke für den Hinweis. Mal ne Frage zur Kaskade: da gibt es ja diese Blechkaskade. 

Das Teil wird ja angeschweißt und verzinnt / verspachtelt. Somit sollte dann ja die Rally Optik passen, oder? 

 

Geschrieben

Ja , normal steht glaube ich bei dem Kit die kaskade etwas vor da der brecheinsatz verschraubt wird.

ich möchte aber alles verschweißen und verzinnen...

 

 

Geschrieben

Und auf die Montage des Lenkradschloß wird dann verzichtet..weil lässt sich ja nicht mehr montieren.. Elektrik muss dann ja auch ein Eigenbaukabelbaum rein.. Viel Spass beim weiterbasteln :thumbsup:

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

ich mein die reine Lenkschlossfunktion müsste drunter passen.. sollte halt irgendwie offen einrasten... 

und wenn's Konsequent durchgezogen wird sollte sowieso ein Rally Lenker zum Einsatz kommen.. dann den Kabelbaum (zb conv. aus bekannten shops) tauschen und die Laube steht...

 

rein technisch seh ich eigentlich keine großen Probs.. 

Style ist ja dann was Anderes...

 

aber doch ok wenn er Bock hat... 

Bearbeitet von hacki
Geschrieben
  Am 26.7.2018 um 05:52 schrieb hacki:

 

Style ist ja dann was Anderes...

aber doch ok wenn er Bock hat... 

Aufklappen  

Style? Plastik-Kaskade mit eckiger Nase? :whistling:

Oder hab ich grundsätzlich was übersehen zum Thema Style?  Elektronik ist kein Problem. Es kommt eine Electronicbox H rein. Steuerkabel werden dünn, und der Kabelbaum wird reduziert! 

Lenkradschloss ist na klar ein Thema. 

Geschrieben

also nur mal so nebenher.. bei dem ganzen Aufwand den ihr da betreibt.. da kann man sich echt gleich nen richtigen Oldy besorgen und den komplett aufrichten. da tut es dann auch ein echter Gammelhaufen wenn ich den Zeitaufwand anguge.. beim SCk Blechsatz Artikel-Nr.: 3332397 ist ne Kaskade dabei...

aber muss echt jeder selber wissen...

  • Like 1
  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin, hat jemand einen Tipp, wo ich eine "vernünftige" Fußmatte für meine Sprint bekommen kann? Meine ist nach 3 Jahren überall gerissen - war irgendein Repro-Teil.  
    • Nebenwellen 0,2mm unterlegen schadet wohl nicht. Primär von hinten unter den Seegering das Spiel nehmen schadet auch nicht. Ob das 0,5mm sind, weiß ich nicht.   Überströhmer scheiden sich die Geister. Ich meine es bringt gute 3%.
    • Hallo liebes GSf, habe mir letztens noch eine muchtige PK 50 XL gekauft. Den VMC 110 Zylinder habe ich schon zu Hause liegen und es kribbelt schon in den Fingern. Der Plan: VMC RVA 110 24 mm Polini PWK Mazzucchelli AMT 158 (Vollwange mit 43 mm Hub) DRT Cobra 19/60 Primär Auspuff: Ich habe zwei, die ich ausprobieren werde – einen Proma Right Hand mit Mini-ESD und die Dexter Modern Box von meiner aktuellen PK. Habe ich etwas Wichtiges vergessen? Das Motorgehäuse habe ich vom Schmodder befreit und alle Lager entfernt. Jetzt möchte ich die Überströmer im Gehäuse anpassen, habe das aber noch nie gemacht. Habt ihr da gute Tipps? Ich könnte mir vorstellen, dass ein Messwerkzeug sinnvoll ist, mit dem ich die Wandstärke messen kann – wo finde ich sowas? Oder sollte man das lieber lassen? Ich kann mir das zwar kaum vorstellen, aber ich habe, glaube ich, hier im Forum gelesen, dass das nur 2 % bringt – stimmt das? Wie man die Gangräder distanziert, habe ich verstanden und auch alles dafür bestellt. Jetzt habe ich aber noch einen Ausgleichsscheibensatz für das Kurbelgehäuse des Vespa-Smallframe-Motors gefunden (https://www.vespatime.it/default.asp?cmd=getProd&cmdID=12196). Wo gehören die hin? Also klar – ich werde nicht alle brauchen, aber wo muss ich messen, ob ich sie brauche? Ich habe vor kurzem das Video von EGIG gesehen, wo er die Primär einbaut und hinter dem Lager eine 0,5 mm Scheibe unterlegt – sind das die?    So, das war’s erstmal an Dummheits-Ergüssen. 😄  
    • Gute Idee. Ich werde Auskunft geben. Keine Sorge ist kein 15€ Teil. Zur Not kann ich nochmal mit einer Bügelmesschraube messen.
    • sicher findet da wer noch die Tricks. es war halt die Hoffnung wegen Membran da...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung