Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

habe eine Vespa V50 Spezial, aber der Motor wollte nicht starten und will nach der Revision auch nicht starten!
Der Motor hat neue Lager, neue Simmeringe, neue Dichtungen, usw. bekommen. Am Motorgehäuse ist mir nichts aufgefallen, alles in Ordnung, Drehschieber super. Habe einen DR75ccm Zylinder verbaut und einen Sito Auspuff. Der Motor macht leider keine Anstanden zu starten.
- Zündfunke ist stark

- Kompression scheint gut zu sein

- Bremsenreiniger bringt auch nichts

- Kerze ist feucht, also Sprit kommt an

Woran kann es noch liegen wenn die Simmeringe alle dicht sind, die Kompression und der Zündfunke da sind? Normalerweise müsste er doch mit Luft, Bremsenreiniger, Funken und Kompression locker anspringen!

Bin über Tipps dankbar.

Gruß Thymmi

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb vespa-rs:

unterbrecher-zündung? schonmal mit anschieben versucht?

Ja, Unterbrecher, Kontakt ist auf 0,4mm eingestellt. Anschieber geht leider nicht in der Werkstatt im 1.Stock :rotwerd:

Geschrieben

:laugh: nagut wenn du zu geizig bist den aufzug zu benutzen, bitte mal u-brecher etwas knapper einstellen: 0,3 

wenn nix bringt, zgp anschlag früh. bei funktion später korrekt blitzen.

Geschrieben

Hab heute nochmal mit der Zündung rumgespielt, hat leider alles nichts gebracht!
Das komische ist, wenn ich den Zündfunke am Gehäuse teste und Bremsenreiniger drauf sprühe, fackelt es direkt. Aber sobald die Kerze im Zylinderkopf ist, gibt es keine explosion!? Habe heute nochmal den Zylinder und Kolben demontiert, aber es war alles richtig verbaut. Kompression ist auch sehr gut, alle Teile sind neu!
 

Hat noch jemand eine Idee? 

Geschrieben

Heute lief die Vespa zum erstenmal, habe eine weitere Zündung getestet und eine andere Spule! Allerdings läuft sie wie ein Sack Nüsse, ich habe mit der Zündung und dem Kontakt experimentiert, leider ohne Erfolg. Morgen schaue ich nach dem Vergaser.
Das Problem heute war, dass der Motor nicht hochtdreht. Er bleibt ungefähr bei der 1/3 Drehzahl hängen und stottert übers ganze Band.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich denke, das erklärt sich aus der Todesanzeige.  Ist ne scheiß Erkrankung.
    • Ja, da ist das tatsächlich auch zu sehen.
    • Das mach ich auch noch. Ich mach es ganz gerne wie bei der PX mit der Platte, weil ich da schon mal die großen Baustellen erledigt hab. Und meist ist das auch einfacher in sich dicht zu bekommen.  Und die Platte hab ich mal vor Wochen ohne Bohrung vorbereitet, um beim Gehäuse strahlen abdecken zu können.   ASS bleibt original, das reduziert hoffentlich etwas das Risiko.    
    • Naja, ich habe ein Canyon Grail AL und mal auf die Endurace Klasse Endurace CF 7 oder eher sport Ultimate CF SL 7 geschielt. Hauptunterschiede sind Oberrohrlänge und Radstand wie beschrieben.
    • Habe schon einige Metall Siris eingebaut und jetzt zum ersten mal das Problem, dass der, wenn bündig eingebaut, am Lager angeht. Gleiche Situation mit Corteco blau und braun. Verbaut war ein brauner Rolf.   Ich hatte noch einen schwarzen Rolf, den habe ich etwas abgeschliffen und bündig eingebaut, jetzt schleift nichts mehr am Lager.   Lässt sich dies auf das Baujahr eingrenzen? Ist eine 92er Lusso. Wahrscheinlich war der originale Siri auch nicht bündig eingebaut. Gibt es da Tollerranzen mit den Gehäusen?       Optisch schaut der braune Corteco am flachsten aus, vermessen mit dem Messschieber, ergibt sich kaum ein Unterschied. Beim Rolf ist mir aufgefallen, dass die Gummilippe nicht über das Blech übersteht, bei Corteco ein wenig.     Der Rolf scheint am flachsten zu sein, habe ihn trotzdem etwas angeschliffen, damit ich nicht noch einen Siri verschieße.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung