Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi folks.

I bought Pinasco flytech and I would like to connect it directly WITHOUT battery. But scheme from Pinasco is minimized and electric is not my strong side. Can you help me? Did anybody install Flytech or Vespatronic w/o battery?

Danke, David

  • thisnotes4u änderte den Titel in Vespa GS VS5 und Pinasco Flytech - OHNE Batterie
Geschrieben (bearbeitet)

What about this scheme? kill the engine by 4-1 with orig. switch? Pin 7 free - the cables moved from 7 to pin 6. Lights/horn only from yellow. Engine run only in switch position 3 (pins 4-7 and 2-5-6-8).

59b26bc3cc62f_VespaGS_VS5-UPRAVAFT-final2.thumb.jpg.1fb7c84066e5b82ea0d59476b5e30a58.jpg

Bearbeitet von bezchvostka
Geschrieben

Hi Housefrau :)

I try to kill engine via pins 4-1 (picture above). Everything is working well, only when I use horn switch - all lights goes off. 

For me, It doesn´t matter..but If you have any scheme of your flytech..thanks

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo zusammen, ich sehe, das Thema ist hier schon etwas eingeschlafen, aber ich habe folgende Frage. Ich besitze ein neu lackierten Roller, welcher mir damals zugelaufen ist, aber so überhaupt nicht zusagt. Mittlerweile gibt es ja lauter Patina Profis hier im Forum und auch außerhalb, daher die Frage wie kann ich dem Roller etwas patinieren, quasi ihm den Glanz nehmen, incl der Embleme. Nicht so eine übertriebene Rostpatina, lediglich Stumpf im Lack, das er gebraucht aussieht.   wer hat mir bzw. der Gruppe gute Tips ?    Ich hatte früher mit den Fliesslappen von 3M ganz gute Erfahrungen bei einzelnen Teilen, aber bei einem ganzen Roller weiß ich nicht und bei den Emblemen geht das eh nicht.    Danke und Gruß Climax
    • Ist aber genug Fleisch um sich die "übliche" Bohrungen zu setzen. Ich habe ein S&S Dämpfer adaptiert.
    • Für den ET7 kannst dir schon „was größeres“ holen. Von Dexter gibts btw nen Pott der ohne schneiden passen soll.
    • Hallo Augschburger Kö Bande,   hab in meiner Aufkleber Kiste zwei Salamander Bäpper gefunden...   Wer zuerst hier schreit bekommt die Aufkleber für lau! Sam    
    • Dieser verfluchte 30er. Ich hab das Gefühl, die machen immer wieder Scherereien.  Keine Ahnung warum.   @bernd82 Nimm mal einen 28er HD ~125/128, ND52, 40er Schieber, X2 Nadel AV264 (ich hab sogar aktuell ein AV262 drin, aber das ist eventuell mit etwas Vorsicht zu genießen).   Keine Gewähr auf Vollgasfestigkeit, aber ich wette, das läuft.   Was auch immer mal wieder passiert: Dellorto hat verschieden lange Choke Schieber. Wenn Du den falschen erwischt hast geht der Kanal nicht ganz zu. Sieht man aber von vorne.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung