Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus!

 

Ich poste das hier jetzt absichtlich bei Technik allgemein, da das grundlegende Problem eigentlich bei allen Schaltrollern das gleiche sein sollte...

Problem: Mir reißt bei meiner Ape 50 permanent das Kupplungsseil. Bedeutet: Spätestens alle 2 Monate ist es so weit. Echt nicht normal - hab ich bei keiner Vespa sonst, auch bei anderer Ape nicht.

 

Grundsätzlich ist der Kupplungszug genauso aufgebaut wie bei den anderen Piaggiomodellen - Hebel am Lenker, Seilzug mit Nippel in den runden Zylinder eingehängt, Rändelschraube zum einstellen wo auch die Außenhülle eingehängt ist, Zug geht zum Motor, dort am Block eine Durchführungshülse wo die Außenhülle endet, Kabel geht ohne Hülle zum Kupplungsarm. So weit so gut.

 

Jetzt reißt mir der Zug entweder oben am Hebel - Eingang Rändelschraube - oder unten an der Durchführung vom Motorblock. Etwa 50/50 von der Häufigkeit her...

 

Probiert hab ich schon "die üblichen Verdächtigen": Innenzug tauschen, Hülle Tauschen. Rändelschraube oben tauschen, Durchführung am Motor tauschen. Rändelschraube und Durchführung entgraten, damit nix scharfkantiges raus steht. Seilzug mit Teflon - Seilzug ohne. Mit Fett, ohne Fett.

 

Ergebnis: Nix. Nada, Niente - das Scheißteil reißt immer wieder!:wallbash:

 

Kupplung ist die ganz normale verbaut, nix verstärktes oder so, nix Sport. Seilzug wurde auch in der richtigen Stärke genommen, nicht zu dünn...

 

Jetzt bin ich mit meinem Latein echt langsam am Ende. Deshalb Frage an euch:

Was übersehe ich? Was kann es noch sein???

 

Danke im Voraus für Tipps,

Jan

Geschrieben

Noien Hebel mal probieren und unten evtl. schauen ob sich der Aussenzug beim ziehen stark "bewegt" . Wenn ja guggn ob er irgendwo mit nem Kabelbinder fixiert werden kann.

Geschrieben

Servus!

 

Danke erst mal für die Tips.

@Berntstein: Bessere Qualität gibt es leider nicht, Nur die Originalen Züge von Piaggio. Zumindest gibt's aber auch keine schlechtere Qualität...:satisfied:

@diskotizer: Nein, Vespa passt nicht. die Ape Züge sind deutlich länger (deshalb ja auch leider nur die eine Qualität...) Habe auch schon mal so allgemeine Züge vom Louis probiert mit Klemmnippeln und so - Ergebnis eher noch schlechter...

@Zimbo: Hebel hatte ich schon mal mit meiner anderen Ape getauscht, hat nix gebracht. Das mit der Bewegung unten wird ich mal checken.:cheers:

@PK-HD: Eigentlich nicht. Den baut man eigentlich eh so gut wie ohne Vorspannung ein - noch weniger, und der Klemmnippel fällt unten aus dem Kupplungsarm... Aber ich werde mal drauf achten und noch weniger versuchen...

 

Fotos kann ich nachher mal machen - da sieht man allerdings nicht viel. Schaut alles Standardmäßig aus.

 

Schöne Grüße,

Jan 

Geschrieben (bearbeitet)

Seit ich beim Roller geflochtene Züge nehme, hält das 5Mal so lange, wie normale Züge.

Ob es die auch für die Ape gibt ?

 

Bei dir muss aber ein Fehler sein. Ich fahre mit der Ape tausende km, ohne das der Zug reisst.

Irgendwo scheint eine Kante im Weg zu sein .

Bearbeitet von oehli
Geschrieben

Vielleicht sinds blöde Vibrationen, die das gegen die Führung kloppen.

Dann wäre o.g. Befestigung auch kein Fehler.

Oder 1.6er Zug und mit den Hülsen von alligator arbeiten. Da ist das Ende mit Kunststoffrohr aufgedoppelt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Kannst mit Pappe Schablonen machen für die besonderen Stellen. Dann kriegste das ganz gut  hin. So hab ich es gemacht. auf einen Millimeter kommt es eh nicht an. Lieber etwas zu groß schneiden, reinhalten und notfalls nachschneiden.  
    • Was ist es denn für ein Gravel? Gibt ja recht viele, die vorn nur ein Kettenblatt haben und dann mit 1x10 oder 1x11 Gängen doch etwas limitierter sind als klassische Rennräder mit 2x10 oder bis zu 2x12. Ich habe mir ein Endurance Rennrad mit Scheibenbremse gekauft, da passen maximal 38er Reifen in den Rahmen, ist zwar noch nicht ganz das Maß von Gravelbikes, kommt aber schon nah dran. Der Rahmen ist halt auch eher gestreckt und Tourentauglich - kann jetzt aber nicht sagen, ob ei Gravel noch länger wäre.
    • Zur Klarstellung: Du möchtest obendrauf eine Dämmung machen, um in den Räumen drunter weniger Wärme zu verlieren?
    • Ich an deiner Stelle würde einfach das Gewinde am Silentgummi auf M10 machen, und dann ist der Fall erledigt. Bis du das Geld vom neuen Dämpfer verbraucht hast, kannst du so einige Gummis vernichten bei der Bearbeitung.
    • Man sollte nicht auf jede medienwirksame Aussage des orangefarbenen Clowns hereinfallen und alles immer sofort für bare Münze nehmen.   Wenn er mit seinem hundert Begrifflichkeiten umfassenden Kinderwortschatz herausplappert, dass er "Grönland annektieren", "den Panama-Kanal wieder unter US-amerikanische Vorherrschaft bringen" und "den Gazastreifen übernehmen und in eine hübsche Riviera umwandeln" will, so sind das doch alles völlig bekloppte Hirngespinste, die jeglicher Umsetzbarkeit in die Praxis entbehren und die der kleine, fette Kasper nicht verwirklichen wird, weil er es nicht kann.   Was er damit aber jedes Mal schafft, ist, dass wieder in den Medien auf der ganzen Welt seine psychopathischen Aussagen diskutiert werden und irgendwelche vermeintlichen Politprofis den Müll analysieren und kommentieren.   Und damit ist der armen Wurst wieder gelungen, was ihm regelmäßig gelingt: Die Welt in Atem zu halten, selber im Gespräch zu bleiben und seiner Gemeinde an Followern zu signalisieren, dass er in der Lage wäre, das Unmögliche für America möglich zu machen.   Beweisen muss er sein Geschwafel seltenst und ist meist auch nicht nötig. Denn den Deppen dieser Welt reicht die bloße Behauptung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung