Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So hallo zusammen,

endlich ist es soweit. Hab am samstag meinen Rahmen endlich vom Sandstrahler bekommen. 

Und mit der Substanz bin ich mehr als zufrieden. Aber schaut die Bilder dann selbst an.

Wie ja erwartet das Beinschild inkl. Kaskade muss neu und das Hintere Rahmenteil wo das kennzeichen angeschraubt wird muss neu gemacht werden.

Ansonsten schaut es super aus.

Umbau mässig hab ich auch schon meine gedanken wie ich es gerne machen werde /will . 

Aber ich werde euch wahrscheinlich noch oft nerven mit fragen und ideen . 

Da hoffe ich natürlich auf eure hilfe .

 

Was ich aufjedenfall machen werde ist das Rahmenhinterteil so umzubauen wie die VNB also die gerade fläche für das kennzeichen.

 

Wünsch euch viel Spaß beim mit lesen und hoffe das es euch gefällt.

 

Bis dann 

 

 

 

IMG_20170821_135044.jpg

IMG_20170821_134953.jpg

IMG_20170821_135031.jpg

IMG_20170821_134929.jpg

IMG_20170821_135135.jpg

IMG_20170821_135006.jpg

IMG_20170821_135023.jpg

IMG_20170821_134944.jpg

  • Sad 1
Geschrieben

Der gerade Rahmenabschluss sieht im Vergleich zum runden ja mal um Welten schlechter aus. Das macht für mich absolut keinen Sinn. Warum willst du das denn machen?

 

 

  • Like 1
Geschrieben

Das Beinschild und die Kaskade müssen

doch nur gerichtet/ausgebeult werden...

 

Ich würde das auf keinen Fall raustrennen.

Ist doch Blech (bearbeitbar) und kein

Plastik (schwer bis nicht reparabel).

Blech ist geduldig.....

  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Kebra:

Das Beinschild und die Kaskade müssen

doch nur gerichtet/ausgebeult werden...

 

Ich würde das auf keinen Fall raustrennen.

Ist doch Blech (bearbeitbar) und kein

Plastik (schwer bis nicht reparabel).

Blech ist geduldig.....

:thumbsup:

Geschrieben

Hi 

Hab es mir nochmal angeschaut das ist natürlich auch möglich . Dann lass ich das aufjedenfall drin ist ja klar.

Werde dann nur die durch rostungen schweißen und neue boden Verstärkungen anbringen .

Wie behandle ich den Tunnel von innen der hat ja auch schon Rost angesetzt ??

 

Geschrieben

Also bei dem mittigen Bogen im Beinschild

sollte man mit Bedacht rangehen,

das beim Glätten keine "Ohren" entstehen.

Und die gesamte Form muß stimmig sein.

Meißt ist ja das B.schild etwas zu weit 

hinten, durch diverse Rempler u. Co.

 

Woher.....ich dachte nur zur Not wenn du

Hilfe bräuchtest.....ich bin aus Freiburg.

 

 

Geschrieben

Ok das werd ich mir schonmal in Ruhe anschauen hab ja Zeit es eilt ja nicht.

 

Danke für das angebot komme von Friedrichshafen am Bodensee.

 

Den lochfras unter den alten Trittbrett Verstrebungen sauber raustrennen und neues Blech rein oder nur zu punkten ??? 

Geschrieben

So jetzt hab ich die vespa endlich mal aufgehängt. So kann man wenigstens überall schön schaffe 

Was meint ihr zu den löchern am unterboden??

Zuschweisen oder die lochstellen raustrennen und blech einsetzen??

 

20170828_230243.jpg

20170828_230323.jpg

20170828_230357.jpg

  • Like 1
Geschrieben

Hi zusammen.

Hätte ne Frage bezüglich felgen.

Welche breite passt auf die VBB mit 200 PX Motor und vorne mit Cosa superlow Gabel.

Momentan sind ja 2.10 10" mit 3.00 drauf.

Was kann gefahren werden??

Die 2.10 was für ne breite ??

Oder doch 3.00 Felgen ?? 

Welche Reifen Größe dann ??

 

Dank schön.

Geschrieben

Hi

Hät mal ne frage an euch 

Was hab ich verbrochen oder falsch gemacht ??

Da ich keine antworten mehr auf meine fragen bekomme ??

Hoffe jetzt bekomme ich welche . 

 

Gruß

Geschrieben

Ich kenn mich halt bei LF nicht aus.

Hab ich keine...

Dem Blech ist es egal ob LF oder SF...

Da hab ich ein bissl Übung drin.

 

Bei SF wird der Seitenständer unter den Hauptständer geschraubt.

Würde ich halt auch so machen.

 

Bzgl. Felgen...keine Ahnung.

Geschrieben

Aber welchen nehmen?? egal der einem am besten gefällt oder ?? Und dann anpassen 

Oder welcher kann am besten angepasst werden ??

 

Felgen ffage hat sich erledigt. 

Behalte die originalen 2,10 und da mach ich dann 3,50" reifen drauf. 

Die alten werden neu beschichtet.

 

Geschrieben

Bei der Rally passt der SF Seitenständer der V50 sehr gut, müssen nur die Löcher angepasst werden.

Mach da aber ein Verstärkungsblech drunter, daß es Dir das Trittbrett nicht verbiegt.

 

20170614_144458.thumb.jpg.153a79ec3b3f77de32a3c072956d5e32.jpg

Geschrieben
Am 1.9.2017 um 21:26 schrieb thomasbr:

Hi zusammen.

Hätte ne Frage bezüglich felgen.

Welche breite passt auf die VBB mit 200 PX Motor und vorne mit Cosa superlow Gabel.

Momentan sind ja 2.10 10" mit 3.00 drauf.

Was kann gefahren werden??

Die 2.10 was für ne breite ??

Oder doch 3.00 Felgen ?? 

Welche Reifen Größe dann ??

 

Dank schön.

 

in Deiner Gegend gibt es einige, die die Cosa Felgen (2.5er) mit 100/90er Reifen fahren ;-) da muss man nichts passend machen, nur die leichte Außermittigkeit akzeptieren.

Geschrieben

Ok den werd ich Mal anschreiben danke.

 

Ok jetzt hab ich schon die 3.50 reifen bekommen.

Dann Fahr ich dir erst Mal runter dann Mal schauen.

 

Ne andere Frage wie baut ihr den Motor am besten ein?? 

Wie stellt ihr die Karosse auf wo wie stellt ihr den Motor ab?? 

 

Danke 

Geschrieben

Ich setz den immer von Hand ein, damit hab ich die besten Erfahrungen gemacht :wacko:...

Einen Motorkran brauchst du nicht, das schaffst du!

 

Andere Frage:

Hast du jemanden, der dich bei dem Projekt (handwerklich) unterstützt und führt?

Geschrieben

So hab ich es bis jetzt auch immer gemacht .

Dachte nur dass es vielleicht ne bessere Variante gibt. Aber dann mach ich das weiterhin so.

 

Ne hab da keine Unterstützung arbeite da alleine dran. 

Geschrieben

Ich leg den Roller immer auf die linke Seite.

Dann kann man den Motor recht locker ohne großen Kraftaufwand

reinbuxieren und die Löcher für die Schraube  schön zur fluchtung

bringen.

Von unten in die stehende Karosserie hochlupfen ist mir zu

anstrengend  und man braucht eigentlich noch ne dritte Hand.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb thomasbr:

Ok den werd ich Mal anschreiben danke.

 

Ok jetzt hab ich schon die 3.50 reifen bekommen.

Dann Fahr ich dir erst Mal runter dann Mal schauen.

 

Ne andere Frage wie baut ihr den Motor am besten ein?? 

Wie stellt ihr die Karosse auf wo wie stellt ihr den Motor ab?? 

 

Danke 

ich habe einen Hund (Rollbrett). Da passt der Motor gut drauf und kann

ohne große Aktion von Rechts in Position gebracht werden.

Vorne einhängen, hinten einhängen. Manchmal ein bisschen fummelig,

meist aber stressfrei.

Man kann ja vorne erstmal eine dünnere Achse (Schraubendreher oder so)

nehmen. Dann hinten einhängen. Dann den/die Schraubendreher ersetzen.

 

Geschrieben

Ok 

Hab nur gedacht ihr macht das einfacher  

Ich roll den halt immer von hinten rein.

Karosse hängt am Kranen indemfall werd ich auch Mal eure Varianten ausprobieren und schauen welche besser geht.

 

 

Geschrieben

So heut hab ich unteranderem den Hauptständer montiert.

Neues Halterset/Feder  hab ich verwendet und nun ist das Blechteil übrig wohin gehört das :???: ???  

Die Feder vom Hauptständer stößt am Auspuff an 200 Motor 

Gibt's da ne andere ?? 

Danke 

IMG_20170909_084012.jpg

IMG_20170909_084018.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Verwende mittlerweile bei den grimeca bremssattel immer die 20mm stahlbus schraube.  Bei mir ist letztes Jahr 2x ein System beim zusammen bauen undicht gewesen. Seither immer die längere schraube. 
    • Hab mir den Bremsnocken so umgefeilt das die auflaufende Bremsbacke den gleichen Anpressdruck wie die ablaufende Backe bekommt. Die Bremstrommel habe ich mit Schleifpapier und doppelseitigem Klebeband ausgesattet und anschließend damit die Bremsbeläge eingeschliffen so das ich ein schönes Tragbild bekomme.  
    • Top, danke. Bei meiner Cosa hat er jetzt aufgegeben.  
    • Servus, suche Übersetzung und Zylinder um 65kmh fahren zu können in der smallframe, auch soziusbetrieb. 16.16 vergaser ist bereits vorhanden
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung