Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe meine heute endlich mit TimEy beim m200 eingaybaut. Hat ein bisschen gedauert, aber läuft wie Hölle die Kiste. 

 

Wir haben verschiedene kurven direkt auf der Straße getestet und festgestellt, die Karre läuft hammergeil, trotz der mauen Kurve am Samstag auf dem p4 (31,4ponys) 

  • Like 3
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So meine Zündung ist gestern gekommen...Da der Motor sich noch im Aufbau befindet kann ich über die Funktion bisher wenig sagen. 

Finde es allerdings weng schade das eine Zündung in dieser Preisklasse als schüttgut in nem zipperbag kommt. Polrad und Steuergerät hatten doch schon deutliche Kratzer und Macken. Dummerweise war auch die kleine Tüte mit den schrauben gerissen...Die flogen also auch überall rum.

Der Stator geht nur ziemlich stramm in die Grundplatte... Die Kabel wollen da net so ganz, aber es geht.

Was mich mehr wundert ist, das meine 19er Nuss nicht ins Polrad passt. Eine aus der Werkstatt ging, allerdings auch sehr sehr knapp.

Kann man da mit ner dicken u Scheibe wie bei den wf abhelfen? Meine kingwelle schaut da eh locker 10mm über.

Ansonsten schaut des alles sehr gut aus, alles dabei. Bin echt sehr auf die Funktion gespannt. 

  • Sad 1
Geschrieben

 

Am 18.10.2017 um 16:48 schrieb Cpt.Howdy:

Was mich mehr wundert ist, das meine 19er Nuss nicht ins Polrad passt. Eine aus der Werkstatt ging, allerdings auch sehr sehr knapp.

Ja, da passen nur einige Nüsse. Ist schon recht eng das Abziehergewinde.  Ich durchwühle grade im Freundeskreis alle Knarrenkästen und werde berichten welche passt. Generell ist bei 3/8 Zoll schauen wohl eine gute Idee

Falls irgendwer eine passende, bestellbare Nuss findet, bitte laut geben :cheers:

Am 18.10.2017 um 16:48 schrieb Cpt.Howdy:

Kann man da mit ner dicken u Scheibe wie bei den wf abhelfen? Meine kingwelle schaut da eh locker 10mm über.

Jau!

Geschrieben

du meinst wenn du das polrad drehst und es so leichte plastikgeräusche macht? ja. das ist komischerweise normal.

Geschrieben

Jup genau so klingts. Durch die Löcher kann man auch erspähen das es verdammt knapp ist.

...Dann passts ja.

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

wie löst ihr das "Schnarre -> Hupe" - Problem beim Umbau auf Gleichstrom. 

Gibt es für die SF mit Blechnase da etwas passendes oder baut ihr die Hupe unter den Tank?

Geschrieben (bearbeitet)

Bei Special ists garkein Problem.

Da passt die unten verlinkte Elestart Hupe in die Kaskade.

 

Meine Blechnasenlösung ist leider etwas aufwändiger:

Ich habe diese Hupe hier

http://www.scooter-center.com/de/product/232K64/Hupe+OEM+QUALITAeT+12V+DC+Vespa+75mm?meta=232K64*scd_ALL_de*s20332079616352*Hupe Elestart 12V DC*1*1*1*16

gekauft und mit dem Deckblech einer PV Hupe sowie Hohlnieten wieder vernietet.

Ich musste dafür leider das obere Blech der neuen Hupe etwas abdrehen, damit es nicht am Deckblech ansteht. Weiterhin musste ich die mittlere Niete des Deckblechs aufbohren um ein Zierblech rauszuholen und einen unnötigen Kragen abflexen...

Funktioniert aber seit Ende 2015 ohne Probleme!

 

Ist leider eine Lösung die nicht wirklich PNP ist :-(

 

Evtl passt diese Hupe in die Kaskade?

http://www.scooter-center.com/de/product/7671719/Hupe+GPM+12V+DC+Lambretta+LI+LIS+SX+TV+Serie+2+3+DL+GP?meta=7671719*scd_ALL_de*s20332079616352*12V DC schnarre*5*5*1*16

Sieht schon etwas schöner aus als das hässliche Elestart Teil.

 

Ich hab damals leider keine kleinere Hupe gefunden, sonst hätte ich die Hupenattrappe einer Special in die Blechnase geschraubt und dahinter an der Lenksäule die Hupe via Kabelbinder festgezogen.

 

Ich hoffe ja, dass sich im allgemeinen DC Umbaufieber mal ein großer Shop berufen fühlt eine schöne 12DC Hupe für Blechnase auf den Markt zu werfen.

Bearbeitet von Tim Ey
Geschrieben
Bei Special ists garkein Problem.
Da passt die unten verlinkte Elestart Hupe in die Kaskade.
 
Meine Blechnasenlösung ist leider etwas aufwändiger:
Ich habe diese Hupe hier
http://www.scooter-center.com/de/product/232K64/Hupe+OEM+QUALITAeT+12V+DC+Vespa+75mm?meta=232K64*scd_ALL_de*s20332079616352*Hupe Elestart 12V DC*1*1*1*16
gekauft und mit dem Deckblech einer PV Hupe sowie Hohlnieten wieder vernietet.
Ich musste dafür leider das obere Blech der neuen Hupe etwas abdrehen, damit es nicht am Deckblech ansteht. Weiterhin musste ich die mittlere Niete des Deckblechs aufbohren um ein Zierblech rauszuholen und einen unnötigen Kragen abflexen...
Funktioniert aber seit Ende 2015 ohne Probleme!
 
Ist leider eine Lösung die nicht wirklich PNP ist :-(
 
Evtl passt diese Hupe in die Kaskade?
http://www.scooter-center.com/de/product/7671719/Hupe+GPM+12V+DC+Lambretta+LI+LIS+SX+TV+Serie+2+3+DL+GP?meta=7671719*scd_ALL_de*s20332079616352*12V DC schnarre*5*5*1*16
Sieht schon etwas schöner aus als das hässliche Elestart Teil.
 
Ich hab damals leider keine kleinere Hupe gefunden, sonst hätte ich die Hupenattrappe einer Special in die Blechnase geschraubt und dahinter an der Lenksäule die Hupe via Kabelbinder festgezogen.
 
Ich hoffe ja, dass sich im allgemeinen DC Umbaufieber mal ein großer Shop berufen fühlt eine schöne 12DC Hupe für Blechnase auf den Markt zu werfen.

Was ist denn mit der Hupe einer sprint ?[emoji78] könnte die nicht passen ?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Geschrieben

Deutlich zu groß.
Ich habe meine Hupe unterm Kotflügel mit einem kleinen Steinschlag Schutzblech davor.

Geschrieben

Ich habe mal einen Summer aus dem Elektromarkt bestellt - mal sehen, wie der klingt und ob das funktionieren kann. 

Der soll einen ca. 90db Warnton erzeugen...

Geschrieben

geil, du hupst mit 90 db gegen einen 110 db roller mit einem "FIEP" an. in der dba skala als eine art faustregel: 10 db mehr gleich gefühlt doppelt so laut.

 

überzeugt mich.

Geschrieben
Am 30.8.2017 um 08:57 schrieb BerntStein:

Bgm regler. 1 schwarzer der zgp auf masse. Dc am regler an batterie.

Ac signal für dz abgegriffen ohne extras.

Blackbox an dc.

Blackbox war abgeraucht vmtl wegen durchgeschliffenem kabel am speedsignal.

Jetzt gehts opti..

Hi, hast Du einen Schaltplan dazu ?

Ich habe auch den SIP-Tacho und will auf Overrev umrüsten; dazu wäre der hilfreich für mich

:-)

Geschrieben (bearbeitet)
Am 7.11.2017 um 07:46 schrieb chup5:

überzeugt mich.

sauber:cheers:

 

Bei 110 db Roller brauche ich aber sicher auch keine 100db Schnarre mehr. Ich probier's mal... die 4€ kann / mag ich mal dafür ausgeben.

Bearbeitet von collyn
Geschrieben

Irgendwo nach der 3ten oder vor der 5ten Änderung an dem Fahrzeug hab ich den Überblick über die Kabel verloren.

 

DANACH die overrev rein.

Ist aber simpel:

Batterie mit Sicherung eingesetzt.

Geladen am DC des BGM Reglers.

SIPTacho hängt hier dran über Zündschloss.

 

Die Overrev ist , wie ne Ducati auch am Regler dran.

Das einzige ist diese Brücke zu Masse.

Voll Banal.

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 36 Minuten schrieb BerntStein:

Die Overrev ist , wie ne Ducati auch am Regler dran.

Das einzige ist diese Brücke zu Masse.

Voll Banal.

So isses.

Wenn ein Ende der massefreien Overrev-Lichtspulen irgendwo auf Masse gelegt wird, kann das andere Ende der Lichtpulen wie bei "normaler" Ducati ("Phase"=blau) am Regler verschaltet werden.

Es muß auch kein BGM-Regler sein. Ein "normaler" Piaggio-Regler (GGM für AC bzw. GGB+CM für AC/DC) tut's auch. ;-)

 

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

Welcher Regler is ja worschd. Der ist halt kompakt und ich hab den auf Vorrat...

Das ist halt so n Ding.

Wenn ich 2 Roller overreven will, will ich eigentlich ne dritte auf Vorrat. Dann merkt man natürlich allmählich , was das kost.

Bis jetzt übrigens auch im Regen kein Prob am Motor montiert.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb collyn:

sauber:cheers:

 

Bei 110 db Roller brauche ich aber sicher auch keine 100db Schnarre mehr. Ich probier's mal... die 4€ kann mag ich mal dafür ausgeben.

 

loud pipes save lives :-P

Geschrieben

meine PV hat ähhh 76 national als standgeräusch eingetragen.... das entspricht mit toleranz.... 102 europäisch, richtig? warum ist da überhaupt ne hupe dran?

Geschrieben

Noch eine Frage an TimEy: sind die 90 tage Lieferzeit für Deine Zündung bei LTH realistisch und ernst gemeint oder ist das nur systembedingt in deren shop und heißt das sie auf Bestellung erst geordert wird ?


Gesendet auf meiner PX im Diktatmodus

Geschrieben

Noch eine Frage an TimEy: sind die 90 tage Lieferzeit für Deine Zündung bei LTH realistisch und ernst gemeint oder ist das nur systembedingt in deren shop und heißt das sie auf Bestellung erst geordert wird ?


Gesendet auf meiner PX im Diktatmodus

Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb Maronie01:

Noch eine Frage an TimEy: sind die 90 tage Lieferzeit für Deine Zündung bei LTH realistisch und ernst gemeint oder ist das nur systembedingt in deren shop und heißt das sie auf Bestellung erst geordert wird ?

Tag Maronie,

die SF Variante und PX Variante liegen bei LTH im Lager. Die SF Variante ist schon bestellbar und wird bei Bestellung direkt ausgeliefert.

Der PX Variante fehlt lediglich noch die Grundplatte (Die 90 Tage für die PX stehen da schon länger drin.)

Mein letzter Stand war, dass die in den nächsten zwei Wochen eintrudeln sollen. Mit Glück ist sie also lieferbar sobald @LambrettaSX von der Eicma zurück ist.

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Tim Ey:

SF Variante ist schon bestellbar und wird bei Bestellung direkt ausgeliefert.

kann ich bestätigen - gestern in Laden abgeholt!

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Spielt das denn eine Rolle für WAS man zahlt? Die Grundsteuer entsprach doch bis 2024 auch den Vorgaben, wenn es jetzt 5x soviel ist als vorher, noch dazu in jedem Bundesland anders gehandhabt wird und man dann die Frechheit besitzt von "aufkommensneutral" zu sprechen, dann muß ich wirklich aufpassen wie ich solche Leute titulieren möchte....   Ich glaube den meisten (mich eingeschlossen) war klar daß es mehr werden KANN. Und wenn ich vorher irgendwas um knappe 400 bezahlt hab und das steigt dann auf 600 oder 700 - ok, nicht schön aber es wird ja bekanntermaßen nichts billiger. Daß aber nun 5x soviel (oder in einige Fällen auch noch mehr) gezahlt werden soll - sorry, da hab ich keinerlei Verständnis für. An anderer Stelle spricht man in solchen Fällen von "Wucher", das scheint mir hier aber noch geschnmeichelt zu sein! Hätte man auch ohne weiteres deckeln können, aber offenbar ist man schlichtweg zu raffgierig!!
    • Das glaube ich dir  ja alles und ist mir auch bewusst - aber was spricht dagegen ??? Versuch macht klug.... , oder halt nicht. Denke jetzt nicht, daß sich ein CN  Lager hier negativ auswirkt...., aber die Erfahrung wird´s dann zeigen.
    • Du bist doch auch fit in Elektrik, bei den Smallframe Schaltern/Schaltplänen/Umbauten sind wir noch nicht so gut aufgestellt, da gibt es noch einiges zu tun. https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Kategorie:Vespa_Smallframe_Schaltpläne  
    • Aber dir ist bewusst, wieso Kugellager je nach Einsatzzweck eine Lagerluft haben MÜSSEN?   In konkret diesem Fall ist seitens Piaggio da ein Zeichnungslager mit C3 bzw. sogar C4 vorgegeben. 
    • @zimbo Vielen Dank für deinen herzlichen Empfang. Wie schon gesagt, lasse ich mir gerne vorwerfen, dass ich die Vespa ohne große Ahnung gekauft habe - weil ich eben schon lange eine haben wollte und weil ich sie toll finde. Anscheinend habe ich dazu nach deiner Aussage aber keine Berechtigung - schade, aber wenn das deine Meinung ist: Bitte... Du musst mir nicht helfen. Zu deiner Theorie: Vielleicht schaust du Nachmittags einfach zu viel Fernsehen Ansonsten kann ich dir leider nicht wirklich folgen, was du über mich herablassen willst.    Allen anderen Danke ich sehr für eure netten und aufrechten Antworten.   @sucram70 + hacki Ja S&S seht es mir nach. Ich habe keine Ahnung und dachte es wäre schon mal nicht schlecht     @Dirk Danke für deine Einschätzung. Ist denn die Technik so viel anders bei so einem getunten Modell? Ich hatte gedacht, dass alles nur  größer dimensioniert ist und durch höherwertige Komponenten auch haltbarer. Ich hab keine Angst an der Vespa zu schrauben. Vielmehr würde ich mich sogar gerne mit der Materie mehr auseinandersetzen. Deswegen habe ich mich hier ja auch angemeldet...   @Dudenhofenssohn   Danke für die Blumen. Drop-Bar gefällt mir auch sehr gut Welche Infos ich mir wünsche? Genauso wie du schon darauf eingegangen bist. Ich würde gerne selbst prüfen was da alles verbaut ist und was beispielsweise nicht passt. Das ist jedoch für mich viel mühseliger als für jemanden, der genau weiß welche Schraube wohin gehört... Das kann gerne auch kritisch sein. Ich hab mich nicht angemeldet um Komplimente zu bekommen. Ich möchte die Vespa gerne behalten und sukzessive noch besser machen.   @snowcrash  er hat gesagt: ist alles eingetragen. sogar der Lenker darüber ärgere ich mich aber nicht. ich musste sie nicht kaufen, hab es aber getan...   @standgasfahrer  nein. ist nicht foliert. Ich mag keine Folie.          
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung