Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

D) Schnarre gelassen wie sie ist und DC Hupe links unter die Backe.

Deutlich zu hören und der TÜV war zufrieden.

Bearbeitet von alfonso
ein e für ein i
Geschrieben

Ja, laut ist der. Für Alarm taugt das sicher auch.

Bekommst Du in jedem Elektroladen und kostet ca. 4€. War mir den Versuch wert und bleibt jetzt.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Naja, hübsch is was anderes :-D

Aber man kommt an alle Kabel gut ran ohne sich die Finger zu brechen. Weis ja nicht wie heiss der Spannungsregler wird, hoffe aber das trotz des Werkzeugfachs genug Kühlung vorhanden ist. 

Bei welcher Drehzahl habt ihr denn die 18Grad Referenzkurve geblitzt (2500U/min ?) ?

Der Vergaser soll ja für die Zündeinstellung ein bisschen fetter sein. 

Wie kann ich das verstehen? Nur Nadel höher hängen oder HD bzw. ND fetter ?

Geschrieben

Abblitzen: Ab 2700 U/min ist die Zündkurve #1 statisch. Sprich ich würde so bei ~3000 abblitzen. Bzw. Dann Abblitzen wenn sich nichts mehr verstellt :-)

 

Standgas stell mal so auf 1400-1900 ein.

 

Fetter: Mach erstmal nur die HD fetter. Nebendüse muss vermutlich nur marignal größer, fass auf jeden Fall die Leerlaufgemischschraube an.

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb BerntStein:

Kerze u Stecker.

Das ist, mein ich, eine Forderung beim siptacho.

 

Gabs da nicht mal ein Topic zu, wo sich alle einig waren, dass das zu Problemen führt/ führen kann?

Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb frankfree:

Gabs da nicht mal ein Topic zu, wo sich alle einig waren, dass das zu Problemen führt/ führen kann?

Das mag vielleicht bei schwächlichen Zündungen so sein, aber ganz sicher nicht bei der extrem starken VAPE-Zündung.

Ich fahre ebenfalls seit langem R-Kerze + 5kOhm-Stecker, weil sonst die AFR-Anzeigenmimik (Knödler-Controller + Auber-Instrument) spinnt.

  • Thanks 1
  • 3 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Am 17.9.2017 um 11:43 schrieb BerntStein:

56er M1 mit 1te Serie overrev OGehäuse und GPone Lüfter.

Kommt noch 1 2 Zehntel ran beim anknallen.

Nächste overrev kommt 1.5 weiter raus. Dann ist Luft ohne Ende.

Ps JA, Zylinder ist abgenommen. Da ist aber immer noch Fleisch.

15056411717461320378526.jpg

 

Edit

Für  AC Licht bitte eine schwarze auf Masse fummeln. Läuft mit SIPtacho an DC  und DZ an AC.

Ich hab den bgm Regler.

 

EDIT STREICHT HIER UNAUTHORISIERTES GEMURKSE , welches aufgrund eines Missverständnisses so und nicht anders ist.

 

Das ganze ist also nicht nach Vorgabe gemacht.

Auch hier das 2er Alublech mit der Spule nahe der Cdi.

Ging auch im Regen so.

Abstand Cdi Spule soll so gross wie möglich sein. Hier ginge auch noch mehr.

1505648795615247051904.thumb.jpg.6b5c4f6d28e59a02fa23992a47b31285.jpg

 

 

 

da dies Jahr Irland ist,

zwischenzeitlich noch n Tipp für Nachahmer:

der Bougierschlauch zur cdi soll nicht wasser schöpfen können. das geht nicht lange gut sonst...

 

für die Geographieschwachen: Regen ist da häufich.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

hallo zusammen,

hat ev. jemand schon die Overrev an den BGM Conversion Kabelbaum angeschlossen ... speziell beim Kabelast an Regler bin ich noch am Rätseln welches Kabel mit welchem Kabel zu verbinden ist ....

http://www.scooter-center.com/medias/sys_master/8865905836062/Einbauanleitung (9077011).pdf.pdf

 

Auch kommt da ja überall ein Massekabel raus, kann ich die alle zusammenlegen?

 

BTW, ich hab alles im Bereich Werkzeugfach montiert, in meinem Fall: Spanische 125 Super, mit M200,  soll mit Kellermann Blinkern und Regler, soll mit SIP Tacho

 

... danke für sachdienliche Hinweise

 

Gruß, Volker

 

 

Geschrieben
Am ‎16‎.‎04‎.‎2018 um 16:12 schrieb volker210:

hallo zusammen,

hat ev. jemand schon die Overrev an den BGM Conversion Kabelbaum angeschlossen ... speziell beim Kabelast an Regler bin ich noch am Rätseln welches Kabel mit welchem Kabel zu verbinden ist ....

http://www.scooter-center.com/medias/sys_master/8865905836062/Einbauanleitung (9077011).pdf.pdf

 

 

nochmal zurück zur Frage Conversion Kabelbaum an Regler .... schonmal jemand gemacht?

Geschrieben

naja plus also das blaue kommt an den ausgang des reglers...kabelast zum motor fällt ja weg, bzw kommt von der zündung.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Meine zweite Montage soll eine Mischung aus den abgebildeten Varianten werden . (weil besser regensicher , als meine Lösung !)

siehe gelbe Vespa aus Anleitung

oder ähnlich der roten (Klemmbrett, Batterie unten drin)

Karosse kommt in ner Woche vom Lacker. Das ist ne 82er Rundlicht.

Werkzeugfach muss weiter genutzt werden.

Will vernünftig an Sicherungen u Steckverbindungen rankommen auf Tour.

image.png.e649de0f4ac2733b4c0d8046bfc6467b.png

Fragen:

in der gelben Vespa in der Anleitung ist oben unterm Sitzbankscharnier der Akku. Welche Größe istn das bitte ? Ich vermute, dass es ein 0,8Ah Panasonic sein könnte ?

mit was ist der Akku hier in der roten Vespa unten fixiert - oder rutscht der ?

Prio hätte elegante Unterbringung Spannungsregler u CDI im Bereich ums Werkzeugfach bis neben Tank eingeschoben.

Gibts weitere Bilder guter Montagen ?

 

Tip für die Steckleiste:

ich will für Masse bzw. Plus geschalten Verteiler einsetzen - falls die wer nicht kennen würde:

https://www.voelkner.de/products/56538/Flachsteckverbinder-0-5-bis-2-5mm-Pole2-auf-2.html

 

Geschrieben

Rote:

Die kleine 1,2Ah Batterie steht auf der selbst gezimmerten Halterung. Die Halterung ist auf Maß der Batterie gebogen und hat nach oben einen 5mm Rand, damit die Batterie nicht weg kann. Rutscht also nicht. Hat letzte Saison (vor der Overrev) so gehalten. Nach einer Saison sieht man aber etwas Abrieb an dem Akkugehäuse. Aber (noch) nix schlimmes. Muss ich beobachten. 

Man könnte bei Bedarf ganz easy noch nen Gummi zur Sicherung der Batterie anbringen. Kann versuchen die Tage mal ein zweites Foto zu posten.

Die Halterung hab ich ganz im Murxbuden-Style einfach angeklebt :-D

BTW: Heute wieder 100km abgespult und super zufrieden mit der Overrev. Die ganze Kiste läuft in allen Drehzahlbereichen viel ruhiger.

Batterie wurde auch geladen ;)

Bin immer noch sehr zufrieden mit dem Teil :thumbsup:

Geschrieben

ist doch prima so.

mit ht rot einkleben, 1mm gummi mit in die Schale und n Expander oben rüber.

 

weiß noch nicht genau, wo der Akku hin soll.

Alarmanlage separat versorgen - oder alles über 1 Akku...Fragen über Fragen.

Geschrieben

Die gelbe ist meine.

Der Akku ist ein Bausatz aus vier A123 Lifepo4-Zellen, 2500mAh. Der steht auf einem selbstgestrickten Halter, montiert an den Sitzbankschrauben. Zusätzlich mit Klett an diesem Blech fixiert.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Top, danke. Bei meiner Cosa hat er jetzt aufgegeben.  
    • Servus, suche Übersetzung und Zylinder um 65kmh fahren zu können in der smallframe, auch soziusbetrieb. 16.16 vergaser ist bereits vorhanden
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Nicht ganz. Es ist ein Wachselement. An der Funktion ändert das nichts, an den Reparaturmöglichkeiten sehr wohl: Wenn kaputt, dann Tonne.   Dafür bekommt man an jeder Ecke Ersatz: Die Dinger sind baugleich mit den ganzen Automatikroller Chokes.
    • Suche vorzugsweise Pinasco SI28. "Zur Not" auch nen guten 26er ER... Gern Bild mit Preisvorstellung per PM. LG Thomas
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung