Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 20.4.2018 um 06:07 schrieb Cpt.Howdy:

naja plus also das blaue kommt an den ausgang des reglers...kabelast zum motor fällt ja weg, bzw kommt von der zündung.

Aufklappen  

 

Okay, danke, hab's glaub ich jetzt einigermaßen durchschaut.

 

Welche Kurven fahrt Ihr denn so?

Ich ziehe im Moment Kurve 3 oder 1R in Betracht ( M200 im Quattrini Set Up mit Peak Leistung bei 8500 )

 

Gruß, Volker

Geschrieben (bearbeitet)

Hi Volker!

Veit hat am Wochenende nen M200 mit Peak bei 8750 auf dem P4 durchgespielt

5ae9f1a83b3f8_Veit_M200_Rot2mGrau5Blau8Schwarz8R.thumb.png.a073be48ce179c67865a14bd7cf15491.png

Rot #2m / Grau #5 / schwarz #8R / Blau #8

Evtl hat @Erdgeschoss die Kurve in besserer Qualität.

 

Er ist jedenfalls zu dem Schluss gekommen, dass #5 für den Motor das Optimum darstellt. Was ich auch so sehe.

 

Gruß Tim

 

 

Bearbeitet von Tim Ey
Geschrieben

Hi Tim,

 

okay danke,

wenn ich das richtig sehe verstellt Kurve 5 im Verhältnis zur statischen Kurve von 26° nach 21,5° bei 8500 .

Kurve 8 von 26° nach 24°?  (Nach Info aus der XLSX)

Ich hatte mir eher vorgestellt das die bei Peak Leistung auf ca. 17 Grad gehen sollte. Hab ich da nen Gedankenfehler?

 

Gruß, Volker

Geschrieben

Hi Volker,

ich habe bisher noch nicht die Zeit gehabt das ganze Anzusehen.

 

#5 auf 18° statisch sind ~21,5° bei 8500. Das ist wirklich sportlich für eine Alltagskarre.

 

Ich nehme alles zurück und behaupte anderes:

#2M auf 19°

#2 auf 18°

#2R auf 18°

#4 auf 18°

 

 

Geschrieben

Altagskarre , na ja, der Motor muss feuerfest auf dem Nürburgring sein, da fahr ich doch nicht mit 21+ Grad rum wenn ich's vermeiden kann. So kam ich ja auch auf zB Kurve 3.

 

BTW, sehen wir uns am Ring?

Geschrieben

@volker210

sportlich für alles was länger Vollgas fahren soll. Ist das jetzt allgemein genug? :-D

Eventuell solltest du für den Ring sogar noch etwas entspannter blitzen:

  Am 2.5.2018 um 18:31 schrieb Tim Ey:

#2M auf 19° 17°

#2 auf 18° 16°

#2R auf 18° 16°

#4 auf 18° 16°

Aufklappen  

Wenn du dich doch für die durchgestrichenen Werte entscheiden solltest, schinde den Motor unbedingt auf der Straße aufs übelste, horch ob er klingelt und nimm ggf. etwas Zündung raus.

Auf dem Ring würde ich lieber mit 3PS weniger antreten und dafür Sicherheit haben. Wenn dir die Karre auf dem Ring klingelt bleibt dir nur übrig

a) vom Gas zu gehen

b) rauszufahren

c) es zu ignorieren und zu hoffen

eine Option beschissener als die nächste :-D

 

Ob ich am Ring bin - ich hoffe es. Bisher läuft nix und ich bin 4 Stunden von meiner Werkstatt entfernt aber ich habe noch ein Ass im Ärmel...

 

@re904

Nope. Das ist der Motor vom @Erdgeschoss

Berlinwestside war am selben Tag & am selben Ort auf der Rolle.

Aber da sollen entweder er oder haan was zu schreiben - gehört auch nicht in dieses Topic sondern eher ins M200 Topic.

Geschrieben

... also Du meinst auf 2 Grad weniger statisch mit obigen Kurven?

 

Warum nicht Kurve 3 wie ich dachte? Von 20° auf 17° bei 8500

oder Kurve 1R:  von 23 auf 16,5° bei 8500?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

ich mache das jetzt auch so....

allerdings hadere ich noch mit der Befestigung der 4fachverteiler am Aluhalter. Wahrscheinlich mit ner Lasche und M3 Schrauben...

 

 

15261397279981462004690.jpg

  • Like 1
Geschrieben

Bin am Wochenende mit meinem Strassenfalc wieder un die 150km gefahren. Seitdem ich die Overrev drin habe läuft die Kiste in allen Lebenslagen extrem ruhig. Auch wie die ins Standgas fällt und dann vor sich hin surrt ist so was von geil  :thumbsup:

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 12.5.2018 um 15:46 schrieb BerntStein:

ich mache das jetzt auch so....

allerdings hadere ich noch mit der Befestigung der 4fachverteiler am Aluhalter. Wahrscheinlich mit ner Lasche und M3 Schrauben...

 

 

15261397279981462004690.jpg

Aufklappen  

Ich hab den Kabelverteiler gar nicht fest gemacht. Mit all den Kabeln drin und diese auf richtige Länge gekürzt, kann der eigentlich nicht weg. Auch wenn keine Werkzeugbox drin ist, bleibt der bei mir da wo er immer sitzt. 

 

Edith sagt noch: mit guten Klett geht das aber auch ganz gut. 

Bearbeitet von turtleharry
Geschrieben
  Am 27.1.2018 um 20:13 schrieb konrektor:

Bei mir ist das Zündkabel auch relativ lang. Funktioniert auch mit SIP- Tacho. 

Aufklappen  

 

Hast Du auch das DZ-Signal über den Koso-Abnehmer gelöst ?

 

Hat überhaupt schon wer das DZ-Signal direkt vorm Regler an den 2 schwarzen Kabeln abgegriffen ?

Bei meiner anderen Karre und dem AC-DC Mischsystem ist das ja direkt vorm Regler abgegriffen. Meine ich.

In dem Wust derzeit schwer zu sehen.

Geschrieben
  Am 13.5.2018 um 19:24 schrieb BerntStein:

Hast Du auch das DZ-Signal über den Koso-Abnehmer gelöst ?

Aufklappen  

Das klappt meines Wissens nicht, da man im SIP Tacho nicht genügend Magneten bzw. Pole einstellen kann.

Geschrieben

Wie - meinst, dass also garkeine Drehzahlmessung möglich ist ?

Also am AC bei mir misst er ja tiptop seit einer ganzen Weile.

Magnetzahl hatte ich vermutlich halt umgestellt nach Wechsel von PK-Zündung.

 

Ich glaub, ich riskiers und häng den einfach an die 2 schwarzen. Dann werden wirs ja sehen.

Geschrieben

Hab ich im Zuge der Diskusion warum man das Koso Teil braucht mal aufgeschnappt - Ich besitze keinen SIP Tacho. Evtl kann @McGregor mehr dazu sagen.

 

Geschrieben

Hattest du nicht mal erwähnt dass da sehr hohe Volt-Zahlen aus den schwarzen Kabeln der ZGP kommen?

Wenn ich das richtig verstanden habe liefern die ja auch massefrei an den Regler. Wie will man das also auf die braune Ader vom Sip-Tacho bringen.

Wäre natürlich schön wenn das ginge. Soweit ich weiss erwartet der Tacho aber an braun ~12V Wechselspannung. Würde meinen nicht grillen wollen.

 

Nochmal: mit dem Koso-Signalabnehmer, gespeist vom Gleichstrom und aufs Zündkabel geschnallt, funktionierts auf jeden Fall.

Generiert halt einen Impuls pro Zündfunken.

 

 

Geschrieben
  Am 13.5.2018 um 19:24 schrieb BerntStein:

 

Hast Du auch das DZ-Signal über den Koso-Abnehmer gelöst ?

 

Hat überhaupt schon wer das DZ-Signal direkt vorm Regler an den 2 schwarzen Kabeln abgegriffen ?

Bei meiner anderen Karre und dem AC-DC Mischsystem ist das ja direkt vorm Regler abgegriffen. Meine ich.

In dem Wust derzeit schwer zu sehen.

Aufklappen  

Ich greife das Signal am Zündkabel ab. Ich habe auch den Sip Tacho eingebaut.

Geschrieben
  Am 13.5.2018 um 22:48 schrieb McGregor:

Nochmal: mit dem Koso-Signalabnehmer, gespeist vom Gleichstrom und aufs Zündkabel geschnallt, funktionierts auf jeden Fall.

Generiert halt einen Impuls pro Zündfunken.

 

Aufklappen  

Bestätige ich: SIP-Tacho, Koso-Abnehmer am Zündkabel, Tacho auf 1 Signal —> funktioniert

Geschrieben
  Am 13.5.2018 um 20:02 schrieb Tim Ey:

Das klappt meines Wissens nicht, da man im SIP Tacho nicht genügend Magneten bzw. Pole einstellen kann.

Aufklappen  

Doch, das funktioniert wurderbar mit dem KOSO BG004000. Schaltung B (am Zündkabel) funzt finest. Eine Zündung pro Umdrehung kann sogar der SIP-Tacho. :-D

 

Es klappt nicht, wenn das KOSO BG004000 in Schaltung A an die Triggerleitung für die CDI angeschlossen wird. Schaltung A funzt nur an einer Unterbrecherleitung.

 

Direkter Anschluß des SIP-Tacho an eine der schwarzen Generator-Leitungen zum Vollwelleregler funzt nicht 100%ig. Manchmal geht die Drehzahl nicht über 4.000U/Min. Dann braucht man aber auch keine Overrev-Zündung. :muah:

 

Wenn man die Overrev als AC betreibt, geht's am "Lichtstrom" auch. Die Einstellmöglichkeiten am SIP-Tacho reichen auch für eine 12polige LiMa.

Geschrieben

find die alle für meinen ästethischen anspruch unzureichend :lookaround:, sieht immer zu hingefrickelt aus. aber habs unterm tank alles, da sieht man es nur vor seinem inneren auge. 

hab den motogadget auch nur genommen weil louis den auf lager hatte und ich den gleich mitnehmen konnte.

Geschrieben

Das Forum ist unersetzlich.

Danke !

 

aus 2er Alu gebogen. Akku sitzt stramm drin.

kommt unten rein - wie im Bild oben. 2-3mm Gummi drunter.

In die 2 Bollen kommen M5. Das ganze durch die Ablauflöcher verschraubt von unten bzw aussen. Von innen schrauben geht nicht, weil das unter dem Flansch nicht entformt...

Einpressmutter geht auch nicht. Also so...

 

1526312430632637136964.jpg

  • Like 1
Geschrieben

Ich bin ja eher so der Typ für die blöden Fragen :-D

 

Wie habt Ihr das mit den Kabeln zwischen Motor und Karosse gelöst? 

Da ich gelesen habe, dass sich einige hier über den Wegfall des Kabelkästchens freuen, die Kabel einfach durchgezogen? Wie macht ihr das dann bei einem Motorausbau? 

 

VG,

Spanier 

Geschrieben

einfach durchgezogen und mit ner klammer an der kabelkästchen verschraubung fixiert.

Motor muss ich nichtmehr ausbauen...der geht jetzt für immer perfekt :whistling::lookaround:

 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 15.5.2018 um 09:39 schrieb Cpt.Howdy:

einfach durchgezogen und mit ner klammer an der kabelkästchen verschraubung fixiert.

Motor muss ich nichtmehr ausbauen...der geht jetzt für immer perfekt :whistling::lookaround:

 

Aufklappen  

Dazu muss man glaube ich Weltraumpräsident sein.... ich hol den Motor mindesten 1 x im Jahr raus;-)

Bearbeitet von spanier8877
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Hab mir die Frag nach dem Einbau auch gestellt und dann das verbaut:

 

http://www.scooter-center.com/de/product/BGM66090P6/Stecker+Set+fuer+Kabelbaum+BGM+PRO+Typ+Serie+090+SMTO+MT+Sealed+Bihr+6+Steckkontakte+085+125mm+Wasserdicht?meta=BGM66090P6*scd_ALL_de*s20595537066161*Stecker*13*13*1*16

 

Gibts mit unterschiedlicher Anzahl an Kontakten. Weis jetzt nicht welchen ich dann genommen habe. 

Bearbeitet von turtleharry

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung