Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

 

Ich habe schon mehrmals versucht meine VBA zu verkaufen, leider ohne Erfolg. Aus diesem Anlass möchte ich mal von euch wissen was meine VBA Wert ist.

Ich habe sie letztes Jahr technisch komplett neu Aufgebaut. Den olack habe ich gereinigt und mit Owatrol versiegelt. Der Motor wurde Glasperlengestrahlt, neu gelagert, neu Abgedichtet und natürlich wurden alle anderen Verschleißteile im Motor getauscht. Des weiteren wurde ein 177DR Zylinder, eine 60er Stoffi Welle, ein neuer 24si und ein Siproad verbaut. Es ist ein Auszüg von der Italienischen Polizei dabei das sie nicht gestohlen ist.

Entweder ist meine Preisvorstellung zu hoch oder dieses Modell ist nicht so gefragt.

 

04f5de05f64ddc396ebeaf9a2a27b11d.jpg71440d74c9680bab160d8fb172845bd0.jpg6a937a781fea4c6bdca863a7118d005a.jpg96c44f01f58257b7609edb94675e0252.jpg4ec4e38b8c62a447732a4cce9ba147d3.jpgabd288dd9a8983cac7e25c58c27afa90.jpgced2da1dab5f4e5558c2d907fbc92cde.jpgd5d57d48fa67cf29689ea0a08f2e86df.jpg

 

Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk

 

 

 

Bearbeitet von Oldi Louis
Geschrieben

Wo liegt denn Deine Preisvorstellung ?

Gefragt ist dieses Modell schon, wie eigentlich alle alten Vespas.

Mir fehlt zum Beispiel noch eine VBA ;)

 

Hauptproblem wird wohl sein, das der Gerät noch keine Deutschen Papiere hat. 

Geschrieben

Hast die Nummer des italienischen Kennzeichen? Weisst du das erstzulassungsdatum? Wenn Sie in Italien noch zugelassen ist , hätte ich Interesse. 

Geschrieben (bearbeitet)

Problematisch bei der Preisfindung ist die fehlende Zulassung im Verbund mit Tuning und gänzlich fehlenden, deutschen Pepieren.

So wie sie da steht, würde ich pers. um die 1,5k investieren. Mit Papieren und Eintragungen dürften 2,5k und mehr drin  sein.

 

Hipster haben keine Zeit und keine Ahnung vom Schrauben.

 

Ich sehe hier einen O Lack Roller ohne Rattiges.

Bearbeitet von oehli
Geschrieben

Ich sag mal um die 2k€. 3k ist deutlich zu viel weil:

-Keine Papiere

-Einiges an originalen Fehlteilen, die teilweise recht schwer zu bekommen sind (Schalter am Lenker, RüLi, Schwingsattel, Gepäckbrücke, Tacho,...)

-Ständer ist nicht original

 

... Und die Schnarre ist falschrum :-P 

 

 

Geschrieben

Problem ist halt immer, wenn jemand da schon viel Arbeit und Teile, also unterm Strich auch Geld hineingesteckt hat und dann verkaufen will.

Der Wert ist i.d.R dann weit unter den eigenen Ausgaben und Aufwendungen.

 

Währ zum Verkauf besser gewesen, das Teil im Ursprung zu belassen.

 

So wie sie nun dasteht und motorisiert wurde, ist das Teil zum alltäglichen Fahren da.

Ich schätze auch so was um die 2k€, mehr nicht...

Geschrieben

Danke erst mal für die Preis Einschätzungen. Ich habe sie so aufgebaut da ich sie auch im Alltag fahren wollte. Da ich aus Österreich komme würde ich eine Österreichische Einzelgenehmigung machen. Eintragungen bei Oldtimer Fahrzeugen ist bei uns nicht möglich, außer man macht Deutsche Papiere mit Eintragungen, dann kann man auch alles in Österreich überschreiben. Den orig. Motor habe ich so gebaut damit ich eine PX Zündung verbauen konnte, da mein Plan eigentlich war das ich einen PX Motor einzubauen.

Jetzt zu den orig. Teilen: Ich habe fast alle orig. Teile noch, außer den Hauptständer, Gepäckbrücke und das Rücklichtglas. Den Lichtschalter und die Schnarre (wurde bereits gedreht) habe ich ausgetauscht da ich auf 12V Umgebaut habe. Der Tacho wird gerade revidiert. Den Einzelsitz habe ich gegen Sitzbank getauscht weil ich mit dem Einzelsitz nicht fahren wollte.

Preis Einschätzungen: Ich dachte schon das meine VBA min. 4K wert ist, da eigentlich nur mehr Papiere gemacht werden müssen. So kann man sich irren, aber wie sagte mein Vater schon: Ein Oldtimer ist soviel Wert, wie ein Anderer bereit ist, dafür Auszugeben.

 

 

Geschrieben

Um Höchstpreise (nicht Marktpreise) zu erzielen musst du einen Käuferkreis ansprechen, der sich so eine Vespa eher als hippes Accessoire anschafft - dazu brauchts dann vielleicht nicht das originale Rücklicht, aber sicher Papiere...

 

Ganz im Sinne von Phrasen wie "drausetzten und losfahren", damit man umgehend "la dolce vita" in jeder Faser spüren kann...:-D

  • Haha 1
Geschrieben

Mit@Gati wurde ich einmal für 14 Tage gesperrt wegen Regel Verstoß. Ich hatte aber Interesse an einer Vespa die ich haben wollte, aus diesem Grund habe ich einen neuen Account gemacht.

Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Suche eine PX 80-200 in Olack azzuro oder sabbia.  Gerne auch ohne Motor.     
    • Guten Abend,   ich bin aktuell etwas ratlos was mein Setup betrifft. Also das Ausgangssetup ist das SIP Legal Kit mit dem VMC ähnlichen Zylinder (Block Ü-Strömer vergößert), 19.19 DSPC Vergaser (72 HD) und SIP Road Banane (Flöte gekürzt und Locher teilweise noch aufgebohrt). Gefahren ohne Luftfilter. Nun habe ich zum einen günstig einen 24er PHBL gefunden und einen VMC Tork Auspuff. Montiert und dann erste Mal gefahren mit einer 112er HD, 50 ND, Clip zweite Stellung von oben. Das war klar zu fett und ich bin dann nach und nach auf HD 100 angekommen, so wie der Vergaser im OVP kommt. Allerdings kommt der nicht wirklich aus dem Quark. Teilweise ging es in ein kleines Drehzahl Loch vom 3. in den 4., obwohl ich einen kurzen 4. habe. Kerze ist mit der 100er HD rötlich braun und trocken.  Gefahren ohne Luftffilter.   Nun frage ich mich, ob der 24er Vergaser ggfs. zu groß für den Zylinder ist, weil der das nicht verarbeitet bekommt. Der Ansaugstutzen von Polini hat auch ein 24er Maß. Die SIP Banane habe ich getauscht und die fährt viel spritziger, bei gleichem Vergaser Setting. Der Support von VMC beschreibt den Tork für alle GS Zylinder als optimal passend. Aber das könnte ich nun nicht sagen. Was meint ihr? 24er PHBL zu groß?  Vielen Dank an Euch! 
    • Ich hole das Thema mal wieder hoch…  Ich hab mein PX 200 Motor neu aufgebaut mit dem Vmc Ranger. Jetzt bekomme ich ihn aber überhaupt nicht eingestellt…. Untenrum läuft er echt bescheiden und bockt richtig. Nur obenrum läuft er relativ gut. Setup: Vmc Ranger  60er Bgm Welle 26si Sparco sip vape Road 18 Grad  QK 1,4   Ich hab den Zylinder am Gehäuse angepasst und den Einlass etwas angepasst. ( auch den Drehschieber etwas erweitert) Im stand läuft sie nur mit komplett eingedrehter Standgasschraube.  Und sie haut auch sehr viel Sprit aus dem Vergaser… Was kann es sein,vielleicht auch falschluft oder sind die Steuerzeiten so falsch am Einlass das ich ihn doch zu weit gefräst habe?  Düsen hab ich schon von HD 130-165 ND bis 68/160 probiert,hat aber alles irgendwie nichts geholfen.  Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen…    Gruß Stefan      Steuerzeiten hab ich mal angehangen.   
    • Alles klar, Danke für die Rückmeldung 
    • Naja, für 2000€ bekommst aber schon länger keine VNB mehr… zumindest keine, die nicht überall durchgerostet, übergejaucht und verbogen ist…
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung