Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Felgen von beiden T4 Modellen, waren genau gleich farbtechnisch.

Wir haben das mal verglichen. Den Farbton selbst kann ich nicht sagen, habe aber eine Farbanalyse machen lassen und mir direkt mal 10 Felgen lackieren lassen.

 

Gruß

Feuerfuchs

 

Geschrieben (bearbeitet)

Stimmt, könnte auch silber sein.

 

Wenn man bei google nach Bildern sucht, tauchen auch ein paar auf, da sieht es nach beige aus, muss aber nicht original sein.

 

Werde berichten, bei mir sind wohl noch die originalen Felgen verbaut.

 

20171007_095257.thumb.jpg.21ee73283deeacd0aa76f767f88a33e9.jpg

 

Bearbeitet von efendi
Geschrieben

Hallo @all,

bin mit dem Abbeizen nicht wirklich voran gekommen, merke mir fehlt die Zeit.

Die Vespa habe ich mittlerweile komplett zerlegt.

Kennt jemand einen guten Lackierer bei dem Preis/Leistung stimmt, der das Abbeizen; das Beulen entfernen inkl. 2 x 3 Bohrlöcher im Beinschild verschließen + 1xVerstärkungsstrebe Unterboden ersetzen, Rostschutz Grundierung, und Decklack (inkl. Hohlraumversiegelung) für die abgebildeten Teile im ca. 70km Umkreis rund um Darmstadt, vornehmen kann?

Vielen Dank,

Rudi
 

IMG_6005.thumb.JPG.f48c355c1763d70c194a87835677cd70.JPG

 

Geschrieben (bearbeitet)

Moin , 

 

 

@wolle11

 

na Würde ich auch machen , Strahlemann . 

 

Aber Indisch Bambus is schon geil . 

 

Projekt gerade fertig , olackrettung .. 

 

wartet er auf nen dicken Motor ... 

 

Grüsse B. 

D2413547-0631-4374-B38D-62FCAD434FA9.jpeg

F0067EA9-2CF6-4F33-A5F4-9F1973136A3B.jpeg

3815C248-EB54-4B53-9E4D-9A5E60E9F696.jpeg

A0BBBFF3-8AE4-4C81-B422-5BF648B5544F.jpeg

1B48C95A-31D3-48C0-955D-C5E0E4541B59.jpeg

Bearbeitet von MV S.A.
  • Like 2
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Wie oben bereits erwähnt, waren alle T4 Felgen (Indisch Bambus und Cortinagraue T4's) in einem Hellgrau lackiert.

Ich kann zuhause mal ein Foto von meinen Felgen machen.

 

Allerdings habe ich davon keinen Farbcode, da ich das mit einer Lackanalyse beim Lackierer habe machen lassen.

Bearbeitet von Feuerfuchs

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Standort ist beide Male so auf Höhe der linken Durchfahrt zum ehemaligen Polizeirevier Gartenallee 14.   Blickrichtung Kirchen (auf dem ersten Ausgangsbild)     Blickrichtung Lichtenbergplatz (2. Ausgangsbild)  
    • Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.   Ob da alles eingetragen ist , kann man natürlich so nicht sagen. Stoßdämpfer vorn ist ein BGM verbaut statt RS24 aber das wäre ja regelbar. Ansonsten ist der Fahrzeugschein gut gefüllt was immer gut ist aber kein Freifahrtsschein. Ich frag mich gerade was für ein Motor du verbaut hast? Im Schein steht nix ,also sollte der Sprint Motor verbaut sein. Geht aber nicht weil angeblich 221ccm. Der Vergaser ist für mein Empfinden auch Recht groß. Mach mal Fotos von der Motornummer ( kann mir vorstellen das es px200 Gehäuse ist ) und Motor .    
    • Keine ahnung… lös mal auf bitte… bin neugierig 
    • Hallo liebes Forum,   ich habe mir einen lang ersehnten Wunsch erfüllt und mir eine Vespa gekauft. Es ist eine deutsche 72er Sprint VLB1T35... Ich finde die Sprint wirklich toll aber ehrlich gesagt, kenne ich mich mit den Details (noch) nicht so gut aus. Ich wollte meine Vespa hier einmal vorstellen und hoffe, dass mir jemand jemand mit Fachwissen etwas mehr zu meiner Vespa sagen kann     Laut Fahrzeugschein sind 34 PS eingetragen? Ist das überhaupt möglich?? Ich bin schon einiges gefahren (nicht Vespas) aber das Teil geht wie Hölle. Nichtsdestotrotz macht die eingetragene Leistung mich stutzig. Die Sprint wurde angeblich bei Scooter&Service in Bispingen aufgebaut. Ein alter Tüv-Bericht aus Bispingen war auch dabei. Ansonsten weiß ich über die Historie nicht viel. Den Fahrzeugschein und ein paar Bilder habe ich mal angehängt...    Es sollte alles eingetragen sein, jedoch ist das verbaute Fahrwerk von BGM schon mal nicht Malossi/Bitubo   Keine Ahnung wie streng das in einer Kontrolle genommen wird bei dem Baujahr?    Danke für eure Einschätzung und viele liebe Grüße!    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung