Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Allgemein so mal in die Runde wie die Bajaj Chetak 125 momentan so auf den Verkaufsmarkt steht. Was würde man dafür bekommen bzw. ist der Preis gerechtfertigt?  Hab mit Inderinnen bis jetzt  noch wenig am Hut und mich würde es einfach mal interessieren wie so allgemein die Techniksachen und Elektrikersatzteile herzubekommen sind. Sind Inderinnen genauso kompliziert  und zusammengewürfelt wie so manche Spanierinnen ? Bei meiner Motovespa 160 GT war es bezüglich Kupplung nicht gerade einfach :D :D 

 

Hiermal ein Interessantes Angebot was mir vl gefällt. Wäre sogar bei mir gleich um die Ecke zum ausprobieren.  Nur den Preis finde ich bissl hoch oder sind die Preise bei einer Chetak auch so extrem gestiegen ? 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/bajaj-chetak-125iger/704673492-305-6900

 

Würde mich einfach mal interessieren, ob sich das Angebot hier lohnt oder nicht ? 

 

Best Regards ;) 

 

Geschrieben

Preise passen sich an die auch stark gestiegenen Vespa Preise an.Grundsätzlich null kompliziert,technisch zuverlässig, Ersatzteilversorgung einwandfrei.Da 125-er,auch ohne Blinker fahrbar!Bißchen runterhandeln und zuschlagen

Geschrieben

bei den kisten ist halt in meinen augen immer die erstzulassung das problem. 1995,  abgasuntersuchung beim tüv und damit eben auch bei tuning teilen gern mal ein sackteueres abgasgutachten fällig. wenn dann mehr hubraum drin is muss man blinker haben, meines wissens sogar 4.

mir wäre sie etwas zu teuer...

 

Geschrieben

Problem ist in der Tat, das auch die Preise für die Inder in den letzten Jahren deutlich angezogen sind. Hat Citydick schon geschrieben.

Roller ist an sich gut und unkompliziert. Willst Du da mehr Leistung auf Basis des 125er Motors raus holen wird´s komplex. Deshalb wäre meine Wahl bei den Indern der 150er Motor. Der ist in weiten Teilen dem Sprint/PX alt Motor ähnlich. Manches kann auch aus den PX Lusso Motoren genommen werden.

Blinker sind dann wie auch schon geschrieben ein Thema ebenso wie die AU.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Servus in die Runde,    ich bin Gerhard und noch relativ neu in diesem Forum. Ich habe im Forum schon einiges gelesen aber nicht wirklich was gefunden. Ich habe follgendes Problem: Ich habe eine 50 Spezial Bj. 81 und möchte mir einen neuen Motor mit mehr Power aufbauen. Ich bin schon erfahren im  Schrauben ( Zündapp, Hercules, Gilera und Honda usw. aber keine Vespa. Habe mir follgende Komponenten besorgt. Gehäuse PK von SIP, Zylinder und die Innereien von Erich (Egig). Es wird ein ein 100ccm von VMC mit entsprechender Welle und 25er Vergaser. Der Motor wurde jetzt schon zum 2ten mal zusammen und wieder auseinander gabaut weil etwas nicht zusammen passt. Nun mein Problem: Ich habe eine Nebenwelle von Erich (Egig) Poligon mit Kickstarterritzel von Erich und eine Kickstarterwelle von OEM. Die Motorhälften gehen super zusammen und der Kickstarter lässt sich sich super durchdrehen. Alles soweit ok. Nur wenn ich das Polrad montiere und es in Laufrichtung drehe dann klackert es und wenn ich es zurück drehe dann geht der Kickstarter nach oben und blockiert dann. Habe schon 2 Varianten ausprobiert. Einmal Getriebe im 1ten Gang eingebaut und zusammengeschraubt. Das gleiche Problem. Dann Getriebe auf Leerlauf eingaut, alles super geklappt, Kickstarter lässt sich super durchdrehen. Polrad drauf und das gleiche wieder. Ich bin schon so weit das ich das Fenster im 1.OG aufmache und alles ras werfe. Ich hoffe jemand aus dem Forum kann  mir weiter helfen.   Gruß Gerhard    
    • Ich glaube das sind keine Risse. Mal Polrad und Kurbelwelle prüfen und wuchten lassen. 
    • Das sind bei diesen Gewächsen die sogenannten Luftwurzeln und für die Pflanze von entscheidender Bedeutung ! Nur abgestorbene Teile entfernen (meist eingetrocknet und bräunlich)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung