Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach, überlege mich von meiner PX zu Gunsten einer 4 rädrigen Italienerin zu trennen.

 

PX80, EZ 88

2010 restauriert mit Fotodokumentation, gestrahlt, keine Spachtel bis auf an der Sicke hinten, professionell lackiert. 4000k gefahren seit dem.

Die Streifen sind geklebt, Lackzustand 2.

T5 Motor 2015 komplett revidiert mit 172er, MMW Kopf, Si26, Scorpion T5, 17PS, 500km gefahren

SIP Felgen mit neuer Bereifung

SIP Federbein vorne, Bitubo hinten

Modisco Drehzahlmesser

Drop Bar

T5 Kotflügel

PX alt Kaskade

Sitzbank vom Sattler, 20 Jahre alt und wie neu.

LED Rücklicht in V50 Elestart Gehäuse

H4 Scheinwerfer

Millenium Tacho

 

Eintragungen: PX 125 Motor und 100er Reifen.

 

Nein, der Vergaser und Schaltung müssen nicht noch eingestellt werden ;-)

 

Was bekomme ich für der Gayrät?

 

Fotos später.

 

 

Geschrieben

Gut, Du willst es nicht anders. Ich werfe mal 2-2.500,- € in den Raum. Problem sind halt ganz viele böse Sachen, wie z.B. der Dropbar, die nicht eingetragen sind. Da macht sich die breite Masse der heutigen "Vespisti" gerne mal ins Designerhemdchen...

 

Außerdem ist diese Style halt aktuell nicht mehr en vogue.

Geschrieben

Also für ne PX finde ich den Hobel gut.

Alles dran, was zu nem 90er Racer gehört. Gut bei der PX gibt's ja quasi auch nix anderes.

 

ich würde den Eimer auch bei ca 2.5k (mit allem eingetragen bei 3k) sehen.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das war keine doffe Frage von mir sondern ernst:   Ist die Sau nu lange genug durchs Dorf getrieben worden? Kann man das ganze ad acta legen und dem Weener seinen Namen hier endgültig tilgen? Ab in die Schrottpresse ...  
    • Möchte meine VB1, Baujahr 57, im freigelegten O-Lack zum Verkauf anbieten.   Technisch komplett überholt: -Motor neu gelagert und abgedichtet (Kein Tuning) -neue Züge und neuer Kabelbaum -neue Reifen -Gabel überholt und neue Lenkkopflager -Tacho überholt -usw.   Der Lack wurde mit einer dünnen Schicht Owatrol überzogen. Trittbrett unten sowie Gepäckfachinnenseite entrostet und konserviert. Es wurde nichts geschweißt.   Österreichische Papiere   für 6.000,- vhb zu haben Und steht in 6912 Hörbranz (Nähe Lindau)  
    • Hallo Erich, über welche Breite / Tiefe (Pleuelbreite) muss das Gehäuse denn gespindelt werden? Gruss Andi
    • Kann schonmal sein.  Echte plättchen haben einen Radius der bewirkt das sie anliegen. Und normalerweise gibts nen Winkel von Klemmfläche zu Auflagefläche der Plättchen. Ein leichtes abstehen (0.2mm) ist nicht schlimm. Ab 0.5 wirds kacke : Je grösser der Spalt, desto höher die Leerlaufdrehzahl.
    • Hat jemand einen Lenkkopf der etwas besser zu meiner 50N passt? O-Lack müsste azzurro acquamarina sein. Zur Not wäre ein Schaltrohr auch schon hilfreich. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung