Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Das lustige GSF-Bilder-raten. Wo wurde das Foto gemacht?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Stunde hat -=SkReeK=- folgendes von sich gegeben:

Leider falsch, eher genau auf der anderen Seite der Erdkugel :-)

 

dann stünde sie in Brasilien. 

Kann man hier mit dieser lustigen Webseite ausprobieren.

https://www.antipodesmap.com

 

Ich vermute aber mal, die steht auf Jamaika und frisst das Gras was andere rauchen wollen.

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 13 Minuten hat FlorianD folgendes von sich gegeben:

dann stünde sie in Brasilien. 

Kann man hier mit dieser lustigen Webseite ausprobieren.

https://www.antipodesmap.com

 

Ich vermute aber mal, die steht auf Jamaika und frisst das Gras was andere rauchen wollen.

So genau hab ich das jetzt natürlich nicht geprüft vor meiner Aussage. Brasilien ist aber nah dran, ein Nachbarland :-)

 

Geschrieben

Da Kuba nicht wirklich mit Brasilien benachbart ist, würde ich dann auf Venezuela tippen, wo es auch eine Sorte Königspalmen (hier wohl die Roystonea oleracea) gibt. Wo genau die Kuh dort steht willst Du hoffentlich nicht wissen :-D

Geschrieben

Alles knapp daneben :-) Land reicht natürlich, genauer Standort wäre viel verlangt, aber eigentlich möglich. 

Tipp: Die Palme ist der Nationalbaum (ja, das gibt es) dieses Landes ;-)

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
Gerade eben hat thisnotes4u folgendes von sich gegeben:

Chapeau, wenn das nicht nur Urlaub war :sigh:

Häh?

nee. War nur Urlaub…

Bearbeitet von Alte_Karre
Geschrieben
vor 34 Minuten hat Alte_Karre folgendes von sich gegeben:

Wo findet sich dieses Gebäude?

364D8C2D-150E-484D-9112-6D6814306405.jpeg

Radcliffe Square, Oxford University.

 

Wie erkannt?

1. "Der Engländer" malt alle seine Eisenzäune glänzend Schwarz an. War oft in England, habe nie andere Zäune gesehen.

2. Nur Engländer tragen Sneakers und Adidashosen am hellichten Tage in der Uni.

3. Den Gebäuden im Vorder- und Hintergrund nach muss es eine der guten Unis sein.

4. 1. Idee: Oxford. Google Maps Top View, nach runden Gebäude gesucht, Treffer.

 

das macht voll Spaß, die Bilder zuzuordnen. Es muss nur irgendwie möglich sein, wegen kleiner Hinweise im Bild oder so. Sonst wäre es beliebig, wie die weiter oben erwähnte "Nürnberger Haustür"

  • Like 1
Geschrieben
vor 20 Minuten hat kuchenfreund folgendes von sich gegeben:

Victoria, Seychellen

 

Völlig korrekt!

Der Fahrer, der uns da rumkutschiert und viele tolle Stories über Land und Leute erzählt hat war total stolz auf die 4 (!) Ampeln, die die ganze Insel hat.

Geschrieben
vor 14 Minuten hat Champ folgendes von sich gegeben:

sieht aus wie eine Scheune. Kann aber auch ein Nachtclub sein (Ortofon Nighclub System am Plattenspieler :-) ).

Wohl ein Scooter Run oder so. Aber keine Ahnung welcher und wo.

 

Auf jeden Fall haben die Leute Spaß und gute Musik.

Etwas, was ich sehr vermisse.

Geschrieben
vor einer Stunde hat thisnotes4u folgendes von sich gegeben:

Gärten des Grauens (Steingarten im Ryoanji-Tempel in Kyoto) :-)

Korrekt :thumbsup:

Geschrieben (bearbeitet)

Wo bin ich (hier)?

Land ist sicher schnell klar - aber das muss genauer gehn. ;-)

 

 

 

20210828_130839.jpg

 

20210829_211540.jpg

Bearbeitet von M210

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Passt doch, 3,5 plus 1,5 ohne Motor macht 5.000. Da fängts langsam an im guten olack ohne Motor, da kommt meistens eh was anderes rein.
    • Dirko kann man auf unterschiedliche Arten verwenden.   Die eine Art ist dünn und gezielt, die andere wird oft bei High Performance Werkstätten mit TÜV Service (aber nur noch in diesem Jahr) verwendet.
    • Hallo an Alle Ich besitze eine schwarze Vespa Sprint (Baujahr 1970) mit einem PX-Motor. Unter dem Umbau ist der originale silberne Lack noch erhalten, und sie hat keinen Rost. Der allgemeine Zustand ist gut. Ich habe sie 2019 aus Deutschland importiert, aber sie steht seitdem ungenutzt in meiner Garage. Vor einiger Zeit habe ich angefangen, die Vespa auf Elektroantrieb umzurüsten. Der Prototyp des Umbaus ist mittlerweile abgeschlossen und funktioniert gut (auf Wunsch kann ich Videos zur Verfügung stellen). Die Vespa kann bis zu 6,8 kW Leistung abrufen. Ein Testakku ist ebenfalls dabei. Da ich jedoch zu viele Projekte gleichzeitig betreibe und in der Schweiz für solche Umbauten sehr strenge Vorschriften und Prüfungen gelten, wird die Zulassung hier fast unerschwinglich teuer. Deshalb möchte ich mich von der Vespa trennen. Idealerweise würde ich das Projekt gerne an jemanden abgeben, der den Umbau fortsetzt. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, die Vespa ohne den Elektroantrieb zu kaufen. Alle Teile und Zubehör, die zu einer normalen Sprint gehören, sind vorhanden, inklusive der Seitenteile. Die Vespa steht in der Schweiz, hat aber noch deutsche Fahrzeugpapiere, sodass sie problemlos wieder in Deutschland zugelassen werden kann. Wer Interesse hat, diese in die Schweiz zu importieren, dem stelle ich gerne alle erforderlichen Zollunterlagen zur Verfügung, um die deutschen Fahrzeugpapiere in einen Schweizer Fahrzeugausweis umzuwandeln. Zum Thema Elektroantrieb: Der Motor entwickelt bereits mit dem kleinen Akku beachtliche Leistung. Ich habe mehrere Testfahrten durchgeführt, auch mit Vollgas, und bin 15 km ohne Probleme gefahren. Der Akku hatte danach noch etwa 70-80% Restladung, auch mit einem Gewicht von 100 kg. Selbst zu zweit und bei 10% Gefälle wird die Vespa immer schneller, der Antrieb macht wirklich Spaß. Mit der richtigen Übersetzung und Einstellung ist eine Geschwindigkeit von 80-90 km/h möglich. Der Motor könnte übrigens auch einen Go-Kart oder ähnliches antreiben. Da ich einfach zu viele Projekte habe, möchte ich mich jetzt von der Vespa trennen. Wenn jemand Freude an diesem Projekt hat, würde mich das natürlich freuen. Was den Preis angeht, bin ich offen und bereit, je nach Wunsch des Käufers zu verhandeln, ob mit oder ohne Elektro-Umbau. Und ja, ich muss mich entschuldigen, sie hat noch etwas Staub und ist momentan noch nicht im finalen Zustand. Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung, auch per Privatnachricht oder auf anderem Weg.   Sas  
    • Hallo zusammen,   kann mit wer die länge oder einen Link der Feder einer Egig Superbanana schicken? Meine ist mir leider abhanden gekommen..   Gruß, Julian
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung