Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

SI 24 / 26 / 28 Vergaser: NUR Luftfilter Deckel Airbox Spacer Venturi usw


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Kurven auf Seite14 kennst du offensichtlich doch nicht?

 

Es lassen sich bei den Kurven auch Tendenzen erahnen die eventuell deinen Test Pinasco vs Auer Airbox nicht abwegig erscheinen lassen 

  • Like 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
Am 31.10.2021 um 23:13 hat RunAMC folgendes von sich gegeben:

Ich konstruiere mal ein bisschen rum ;-):-D

Habe jetzt mal ein bisschen rumprobiert. Bin jetzt an einer Direkt Ansaugung dran.

Nicht mehr durch die Vergaserwanne.  

Leider lässt das Wetter ausgiebige Probefahrten gerade nur eingeschränkt zu..... :wacko:

260223054_573984410229905_3489602273952577966_n.jpg

Bearbeitet von RunAMC
  • Like 6
  • Thanks 1
Geschrieben

Sehr schön! Viel Erfolg und viel Leistung muss man wünschen :-D

 

 

Zur Anregung und zur eventuellen Erweiterung lege ich dir diese Entwicklung nahe

 


3D gedruckte Rohre die in das Rahmenloch unter der Sitzbank gesteckt werden: dadurch deutlich leiser und bis 25PS keine Leistungsverluste per Prüfung messbar

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 16 Stunden hat RunAMC folgendes von sich gegeben:

Habe jetzt mal ein bisschen rumprobiert. Bin jetzt an einer Direkt Ansaugung dran.

Nicht mehr durch die Vergaserwanne.  

Leider lässt das Wetter ausgiebige Probefahrten gerade nur eingeschränkt zu..... :wacko:

 

 

Interessant, hast du vielleicht ein paar mehr Bilder oder ist es noch zu früh? :-D

 

 

  • Like 2
Geschrieben
vor 18 Stunden hat RunAMC folgendes von sich gegeben:

Habe jetzt mal ein bisschen rumprobiert. Bin jetzt an einer Direkt Ansaugung dran.

Nicht mehr durch die Vergaserwanne.  

Leider lässt das Wetter ausgiebige Probefahrten gerade nur eingeschränkt zu..... :wacko:

260223054_573984410229905_3489602273952577966_n.jpg

Bearbeitet vor 18 Stunden von RunAMC

 

seeeehr coole Idee :thumbsup:

wenn man die Wanne ganz weglassen kann und den Gaser direkt auf das Gehäuse bekommt gewinnt man ja sogar etwas Platz nach oben

bin gespannt!! :inlove:

  • Like 2
Geschrieben
vor 2 Stunden hat Flowson folgendes von sich gegeben:

 

Interessant, hast du vielleicht ein paar mehr Bilder oder ist es noch zu früh? :-D

 

 

Ist noch in den Anfängen, daher noch ein bisschen früh. ;-)

Geschrieben
vor 55 Minuten hat polinist folgendes von sich gegeben:

 

seeeehr coole Idee :thumbsup:

wenn man die Wanne ganz weglassen kann und den Gaser direkt auf das Gehäuse bekommt gewinnt man ja sogar etwas Platz nach oben

bin gespannt!! :inlove:

Das weglassen der Wanne wäre dann theoretisch Möglich.

Allerdings müsste man dann schauen wie man die Züge einhängt/gegenhält. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Irgend was sollte m. M. nach schon zwischen Vergaser und Motorblock, Übergang Vergaser/Motorblock wird sonst schwierig…bzw. nicht schön, wenn’s überhaupt geht von der Überdeckung her?

 

Bearbeitet von vespa-joe
Geschrieben
vor 15 Minuten hat vespa-joe folgendes von sich gegeben:

Irgend was sollte m. M. nach schon zwischen Vergaser und Motorblock, Übergang Vergaser/Motorblock wird sonst schwierig…bzw. nicht schön, wenn’s überhaupt geht von der Überdeckung her?

 

stimmt wohl, mal schauen vlt die Wanne einfach auf das reduzieren was man von ihr technisch braucht :thumbsup:

Geschrieben

das gibt es schon alles auf dem Wideframe tuning Bereich. Früher wo noch vermehrt PX Motoren in die Wideframe verbaut wurden. Ich muss die Fotos mal raussuchen

  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Minute hat vnb1t folgendes von sich gegeben:

das gibt es schon alles auf dem Wideframe tuning Bereich. Früher wo noch vermehrt PX Motoren in die Wideframe verbaut wurden. Ich muss die Fotos mal raussuchen

Da Günter macht sowas -->

Geschrieben

Also als ich meinen SS180 Motor mit dem direkt gesaugten Pinasco ausgestattet hab, habe ich in den SI26 Vergaser die Schrauben eingesetzt IMG_20180307_214106.thumb.jpg.956b29b10716401618106d48256454d6.jpg

  • Like 6
Geschrieben
vor 22 Stunden hat RunAMC folgendes von sich gegeben:

Habe jetzt mal ein bisschen rumprobiert. Bin jetzt an einer Direkt Ansaugung dran.

Nicht mehr durch die Vergaserwanne.  

Leider lässt das Wetter ausgiebige Probefahrten gerade nur eingeschränkt zu..... :wacko:

260223054_573984410229905_3489602273952577966_n.jpg

ist der direkt am Vergaser an den zwei Bohrungen für den Luftfilter befestigt?

 

Geschrieben
vor einer Stunde hat Pholgix folgendes von sich gegeben:

ist der direkt am Vergaser an den zwei Bohrungen für den Luftfilter befestigt?

 

Nach jetzigem Konstruktionsstand ja. :lookaround:

Geschrieben
vor 2 Stunden hat Pholgix folgendes von sich gegeben:

da hätte ich Sorge um die filigran Gewinde im weichen Vergaseralu... Vibrationen, Federdruck vom Balg beim Einfedern...

Ja die bedenken habe ich auch...

Werde das mal in der Praxis testen und dann konstruktive Anpassungen vornehmen. 

Habe da schon die ein oder andere Idee. ;-)  

 

Danke für den Kommentar!

Geschrieben (bearbeitet)

Schau mal hier rein.

Der Günter hat für die wideframe px Conversion einen Ansaugrüssel und Gas- und Chokezug Adapter im Angebot 

hier - 26er auf 251 Pinasco - auf GS3
 


     
 


    
 


    
 

 

 

Bearbeitet von Arthuro
  • Like 2
Geschrieben
vor 2 Stunden hat RunAMC folgendes von sich gegeben:

Ja die bedenken habe ich auch...

Werde das mal in der Praxis testen und dann konstruktive Anpassungen vornehmen. 

Habe da schon die ein oder andere Idee. ;-)  

 

Danke für den Kommentar!


Geh doch an die Stehbolzen vom Vergaser mit drauf: man müsste längere Stehbolzen nehmen (T5 Gehäuse zB) an die man den Gaser schraubt und darauf dann noch deine Konstruktion 

Oder Langmuttern in die man dann deinen Luffi mit Schrauben verschraubt 

 

Die Luffigewinde im Gaser halten das Einfedern vom Ansaugbalg jedenfalls nicht lange


 

 

 

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 12 Stunden hat Crank-Hank folgendes von sich gegeben:

Die Luffigewinde im Gaser halten das Einfedern vom Ansaugbalg jedenfalls nicht lange

 

ich hab meine Ansauger nie irgendwo anders verschraubt und mir wäre nicht bekannt das die M5 Gewinde dadurch Schaden nehmen.

Die Schraube bzw. Gewinde wird ja auch eher radial belastet...

  • Like 1
  • Thanks 2
Geschrieben

naja, ich bin ein Opfer meiner Bastelwut:satisfied:

Hab vor 12 Jahren einen VB1 Schrottrahmen gekauft und den Roller wieder aufgebaut. 

Nachdem kein Motor dabei war hab ich mich in das Conversion Thema vertieft und angefangen eigene Teile zu konstruieren.

Und wie es halt so ist war ich nicht alleine mit dem Thema. Kennst ja auf´m Treffen: Halt mal mein Bier....sag mal wo hast den das her....?

Inzwischen hab ich keine Largeframe mehr, weil mir die WF einfach mehr taugen.

Folglich hab ich auch nur in die Richtung weiter entwickelt um Lösungen für die 200er Blöcke, für Tragrahmen, Ansauger, Ansaugschalldämpfer, Kits für Drucktank und Zubehör wie Rahmenbolzen Stoßdämpfer für meine Roller zu haben. Und das Ganze auch noch um die Cosa Blöcke erweitert.

 

Also schlicht so eine WF auf ein Niveau zu heben, das es ermöglicht weite Strecken entspannt zu fahren. Will heißen - nicht laut, elastischer Antrieb mit genügend Leistung, gemäßigte Trinksitten, anständige Bremsen und ein einigermaßen komfortables Fahrwerk. Das alles immer unter der Voraussetzung der vollständigen Rückbaubarkeit und authentischen Erscheinung des Fahrzeugs. 

=> also ja, (Eigennutz) die Teile die heute verfügbar sind, sind das Ergebnis der Entwicklung an meinen eigenen Fahrzeugen. 

Frag mich aber nicht wie viele hundert Stunden ich mit ausprobieren, und wieder von vorne anfangen bis ich zufrieden bin, zugebracht habe.

Werkstattkind halt:-)

  • Like 4
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 4 Minuten hat standgasfahrer folgendes von sich gegeben:

fahren die Rahmengesaugten Venturifahrer mit oder ohne Filter im Rahmen?

 

Ohne 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wenn die Reifen 20 Jahre alt waren, dann kannst du davon ausgehen, dass alles andere auch so alt sein könnte.   Verschiedene Punkte wie defekte Stoßdämpfer, defekte Silentgummis, defekte Radlager, defekte Felgen, lose hintere Bremstrommel, defektes Lenkkopflager usw. wurden schon genannt.   Wahrscheinlich wirst du den Roller einmal von Grund auf revisionieren müssen.
    • @nitrocraft nimm anstatt der 140er HLKD mal eine 190er. 1,7mm Knabberecke ist zu viel. 0,7mm war schon gut. Da hättest Du schon einen Unterschied feststellen müssen. Meiner Erfahrung nach brauchst Du das mir der Knabberecke nur wenn Du lange Drehschieber Zeiten nach OT hast. Solltest Du noch einen Filter fahren, mach den mal runter. Großer Deckel, Rahmengesaugt und Dein 140er HLKD Setup mit einer 190 HLKD sollte eigentlich laufen. HD würde ich auf eine 165er gehen. Welches Innovate hast Du denn? MTX-L? Ich fahre die alten LC1 und LC2 ohne Probleme seit über 2 Jahre. Vielleicht hat Dein Controller einen Weg. Hast 4.2er oder 4.9er Sonden? P.S.: LC1 mit 4.9er Sonde geht nicht. Auch wenn das Adapter Kabel passt. LC2 geht mit beiden Sonden. Beim MTX-L weiß ich es nicht.  
    • Ich bin am verzweifeln. Bekomme das beschissene Ruckeln einfach nicht weg. Habe meine GL mal jemandem mit Helm an der Kamera gegeben und ein Video hochgeladen. Motor läuft ansonsten top. Nut im Schiebebetrieb und konstanter Geschwindigkeit ist das zu viel. Bisschen nachtakten ist ja normal, aber nicht so heftig das es eine echt schüttelt. Ausserdem geht das ja auch auf den Antriebsstrang.  Keine Ahnung was ich noch machen soll. Die Knabberecke habe ich von 0,7 auf 1,7mm erweitert. Bedüsung von Mager (160 BE3 140HD, 55/160) immer fetter geworden bis 140 BE2 160HD, 65/160. Geändert hat es fast nichts.  AFR wegen defekter Sinde leider ausser Betrieb. Möchte auch keine neue Sonde mehr holen da das Innovate die eine nach der anderen killt. Wer möchte kann ja mal reinschauen. Ab 0:20 ungefähr. Dann nach der Ampel direkt und später nach der Einfahrt in den Ort.  Was sagt ihr?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung