Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

SI 24 / 26 / 28 Vergaser: NUR Luftfilter Deckel Airbox Spacer Venturi usw


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Pholgix:

Das neue Netz ist saustabil! Habe versucht das runter zu reißen, das ist echt zäh. Würde sagen das ist Nylon wirkt ähnlich wie das Originale Netz.

Schön dass da Sip nach langer Zeit mal wohl wieder auf Qualität setzt.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ja wenn der Motor dicht ist, sollte die Drehzahl ja stabil bleiben und daher ist das nicht so schlimm das man nicht direkt an die Standgasschraube kommt

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Elbratte:

Ja. Kann man aber ja bohren und nen Stopfen rein machen.

Oder nen Schlauch, der fest auf der Schraube sitzt und oben raus schaut. Dann muss man den Stopfen nicht rauspulen zum Einstellen.

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb vespaoldies:

Seh ich das richtig, dass bei den grossen Deckeln überall der Leerlaufeinstellschraube unter dem Deckel verschwindet?

Beim Polini Deckel nicht - da ist ein Stopfen aus Alu drin - recht wertig gemacht. 
Beim Vesp Tec XXL sind zwei Markierungen zum bohren - für SI 24/26 und SI 28

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich fahre knapp 20.000 km im Jahr und meine Erfahrung mit den gedruckten Plastikdingern ist: 

Die halten bei mir nicht ein Jahr. Und außerdem sind sie noch aus Plastik :whistling: 

 

Ich glaube, ich kaufe mir so ein VMC-Teil und probiere es aus... 

Ich berichte dann hier... 

  • Like 4
Geschrieben

Das Teil kann ja gar nicht funktionieren! Da müssen doch mindesten drei Faxe drin Platz haben, sonst wirft das Ding keine Leistung ab!

 

Aber ich denke, wenn der Aludeckel poliert ist, kann man da übers Band sicher 2-3PS raus holen.

  • Haha 2
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb SeppelHutSeppel:

Ich glaube, ich kaufe mir so ein VMC-Teil und probiere es aus... 

Ich berichte dann hier... 

Bitte, ja. Ist für si24 only, oder?

Geschrieben

130 kostet eine anständige 3D Druck box auch fast.

Polyamid gesintert mit 2mm Wand kann ich empfehlen. Da bröselt dann auch nix.

ist aber auch nix dran zu verdienen.

 

 

allerdings wäre interessant, wie gut man an die Schrauben kommt bei diesem VMC Dingens.

Geschrieben

hab mir zwecks Platzmangel (PX Motor in Lampe Unten) selbst was „geschneidert“, Motto form follows function :-D

Volumen dürfte mehr als doppelt so groß sein wie vorher mit flachem Deckel. 

 

In dem Zug wechsel ich jetzt auch von Filter auf Vesptec Venturi, welche Düsen fahrt ihr bei ähnlichem Setup (M. Sport, Si 26, 60 Hub, Polini Box)?

Bisher läuft 160-BE3, HD 128, ND 55/160 …

 

IMG_2684.thumb.jpeg.513abb5538b3ce13e8ef6a49e6c606ce.jpeg

 

IMG_2705.thumb.jpeg.03e0e6874fee6da064c6b8bb8d6a4fc3.jpeg

 

IMG_2709.thumb.jpeg.e6a00ad87db1006c383454050c97c556.jpeg

 

IMG_3224.thumb.jpeg.74b1e98a1069735ccc40aeed262f1d9f.jpeg

 

IMG_3225.thumb.jpeg.7e8a90fdd80a438cf68a2cb45bb694df.jpeg

 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb vespaoldies:

hab mir zwecks Platzmangel (PX Motor in Lampe Unten) selbst was „geschneidert“, Motto form follows function :-D

Volumen dürfte mehr als doppelt so groß sein wie vorher mit flachem Deckel. 

 

In dem Zug wechsel ich jetzt auch von Filter auf Vesptec Venturi, welche Düsen fahrt ihr bei ähnlichem Setup (M. Sport, Si 26, 60 Hub, Polini Box)?

Bisher läuft 160-BE3, HD 128, ND 55/160 …

 

 

Ich hab nen Motor mit ähnlichem Setup (nur mit 57er Welle, SI24 und sip road 1), Venturi und Airbox.

Bin mit 58/160, HLkD 140 oder 150/BE2 und 152 HD unterwegs. Laut AFR muss die HD noch nen Tick höher (AFR derzeit 13-13,5).

Bearbeitet von Elbratte
  • Like 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb vespaoldies:

Volumen dürfte mehr als doppelt so groß sein wie vorher mit flachem Deckel. 

Und was versprichst Du Dir von dem doppelt so großen Volumen?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 37 Minuten schrieb Pholgix:

Und was versprichst Du Dir von dem doppelt so großen Volumen?


Eigentlich gings eher darum, über dem jetzt verbauten Venturi mehr Platz zu schaffen, mit dem flachen Original-Deckel hätte das nichts gebracht...

Ob das neu abgedüst in Kombi mit dem Venturi auch etwas Leistung abwirft, wird sich am Prüfstand zeigen ;-)

Bearbeitet von vespaoldies
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo, kann mir vielleicht jemand mit einer Wurfbedüsung helfen?

 

Aktuell läuft mein 177er Stelvio mit 26er Pinasco ER

Luftfilter mit Löchern über den Düsen

ND 60-160

BE3 160

HD 125

 

Das ganze ist von der Abstimmung eher etwas fett.

 

Jetz habe ich den VESPTECH Venturi und den grossen VESPTECH Deckel, allerdings habe ich grade keinen Plan in welche Richtung das ganze gehen wird, bzw um wieviel fetter das ganze wird.

 

Hat vielleicht jemand Erfahrung wo das ungefähr hingehen könnte?

Bearbeitet von Da Woidi
Geschrieben

N Abend zusammen,

 

ich hab gerade meine Blechlady gewechselt und mir nach X tausend Kilometer mit der Auer Kombi wieder den Deckel und Venturi bestellt. Ich hatte nur positive Erfahrung und Adrian hatte mir bei einem defekt, direkt einen neuen Deckel gesendet. Nachdem die Abstimmung auf meinem 210er Alu Polini mit Polini Box und 24er SI ein Alptraum war, wollte ich mal Fragen ob jemand eine HD/ND Empfehlung für 210er Polini GG 60er Welle und S-Box hat. Aktuell läuft sie sauber auf BE2 mit 135er HD. Ich hätte jetzt mal auf 140er hoch gewechselt?

 

Gruß Marc

  • Thanks 1
Geschrieben

Soooooo, habe mal die VMC Kiste zusammengebaut. An sich kein Problem und es macht einen echt guten Eindruck. Es passt bei mir nicht 1000% auf den Einlass und die Schraube für das Standgas ging nur unangenehm schwer rein. 

Und wie man sieht ist der Ansaugschlauch auch nicht optimal. Aber ansonsten Kiste läuft und tut was sie soll und die Box passt super in die 160gt. 

Für alles weitere muss ich die Kiste anmelden :D 

 

20240201_110453.jpg

20240201_182300.jpg

20240201_182323.jpg

20240201_182606.jpg

20240201_190541.jpg

20240201_190553.jpg

20240201_191319.jpg

20240201_191503.jpg

20240201_191508.jpg

20240201_205040.jpg

  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • ich habe das Problem so gelöst: gebrauchte Kupplungsbeläge und Scheiben. Habe aber nur einen Ori-Motor. Hält seit rund 10 Jahren. Fahre aber auch nur ca. 2000km/Jahr
    • Das wird ne gekürzte und adaptierte PX–Superlow Gabel sein mit BGM PK Dämpfer. https://www.scooter-and-service.de/shop/vespa-shop/custom-parts/vespa-fahrwerk/1857/gabel-px-superlow-scooter-service  
    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung