Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

SI 24 / 26 / 28 Vergaser: NUR Luftfilter Deckel Airbox Spacer Venturi usw


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei Kleinanzeigen gibt es auch was neues.

Sieht vielversprechend aus.


IMG_0931.thumb.jpeg.5c9cb2382fcd839997dcf20c2d6b6324.jpeg

 

IMG_0930.thumb.jpeg.b6083a3a25566b2a43035f6d29b3adc0.jpeg

 

Den Kanal zum Schieber würde ich freilegen, die Schrauben weglassen und das Standgasloch für einen Nupsi vergrößern.

 

Wenn der Deckel für ohne Dichtung ist, werde ich ihn nicht kaufen. Mir sind bisher alle 3D Druck Deckel für ohne Wannendichtung gerissen! Alle, meist früher wie später. 
 

  • Haha 1
Geschrieben
  Zitat

Wenn der Deckel für ohne Dichtung ist, werde ich ihn nicht kaufen. Mir sind bisher alle 3D Druck Deckel für ohne Wannendichtung gerissen! Alle, meist früher wie später. 
Aufklappen  


Ja das wäre interessant, bitte berichten…

 

grigi

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo, ich bin mir nicht sicher obe ich hier richtig bin, aber ich frage mal.

Mein Vorhaben ist auch mal auf einen Venturi mit Airbox umzubauen, bisher bin ich immer mit Luftfilter mit 2 Löchern gefahren,

möchte aber gerne mal einen Venturi mit Airbox ausprobieren. Komponenten: 210 er Alu Polini, 57er Rennwelle, SIP Road 2.

SI 24 aufgebohrt auf 2,5 mm. Aktuelle Bedüsung seit Jahren und gut Fahrbar, 160 BE 3, ND 160/50, HD 125. Scheider Original mit CUT.

Komme ich mit dem 160 BE 3 hier noch hin, oder muss da etwas anderes her? ND und Hauptdüse würde ich dann Erfahren, aber fetter beginnen.

 

Geschrieben

RamAir unter Seitenhaube an Plastikdeckel ist mindestens auch phantastisch :laugh:


 

Was sagt ihr denn zu Vesptecs neuen Ven..äh..Drall-turi?

 

IMG_1090.thumb.jpeg.3365eefb168c021c325fe55705d18af2.jpeg

 

 

Und was ist mit dem neuen super Flachen?

IMG_1091.thumb.jpeg.033ecbc2dfa7418bd8e3a02e41ee68d2.jpeg

 

Hat die schon jemand probiert?


 

Warum Vesptec an der zusätzlichen Verschraubung festhält, muss man nicht verstehen oder? Ich fahre einen 3D Venturi für nur mit der Standgasschraube befestigt und das hält seit tausenden km ohne Probleme. Es verstellt sich auch kein Standgas mit der Zeit.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 5.3.2025 um 07:25 schrieb Bpunkt:

Auch das gefunden....

Bringt das was oder verkleinert das nur den Ansaugquerschnitt?

 

Screenshot_20250305-082352_Chrome.jpg

Aufklappen  


Ich denke, dass ist wie dieser Typ mit den Reduzierhülsen für 24SI auf 22mm. Das mag bei 10-14PS im 0.x Bereich tatsächlich was bringen.

Bearbeitet von Soulist
  • Haha 1
Geschrieben
  Am 5.3.2025 um 06:38 schrieb Soulist:

Was sagt ihr denn zu Vesptecs neuen Ven..äh..Drall-turi?

Aufklappen  

Nicht schlecht das Konzept! Macht sicher nochmal 1PS mehr. Ich warte  noch auf den Zyklon-Abscheider. Der filtert ja 99.5% aller Partikel, wie man lesen kann - Luftfilter ist dann unnötig und endlich machen die riesen Deckel Sinn  - sicher noch mal 2 PS mehr!!

 

 

:muah:

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich glaub bei so ner geilen Kiste, absolutes Traumauto, und dann auch noch einem Anlasser und Motor mit mehr wumms, würde ich tatsächlich die Flansch abschrauben, ne Skizze machen und wenn Du das nicht selbst schweißen und bearbeiten kannst, wenige haben solch einen Maschinenpark, einfach zu den üblichen Verdächtigen ( @Px166, @kobold, @custom0815, @mottin86, etc... ) hier schicken und beabeiten lassen. Wenn Du den Anlasser eh hast, oder kaufen willst, ist das doch gerade im ausgebauten Zustand recht fix erledigt.   Das Gefühl dann einfach Ruhe zu haben und am Anlasser in der Schlangengrube nicht rumfrickeln zu müssen, wäre mir persönlich lieber. Ich wage auch zu bezweifeln ob das mit dem Drehmoment haltbar ist.   Kombinierst Du bei dem SM den 3.0l aus dem Automatique mit dem Schaltgetriebe und deswegen passt das nicht? Edit hat ne Idee: Wie wärs denn mit Gewinde in die nicht genutzten Löcher schneiden und ne Aluschraube/stehbolzen rein? Dann mit Loctite einkleben runterfeilen und dann die anderen Löcher neu bohren? Beim Stehbolzen versetzen macht man das ja auch gerne. Das könnte am Ende besser halten als Weicon und braucht keinen Maschinenpark.   So was hier: https://www.ebay.de/itm/186894856954?_skw=stehbolzen+aluminium+m10&itmmeta=01JR7NGV8RKAETMM42BCFY0GGG&hash=item2b83cd32fa:g:lJoAAOSwfz1hIxZJ&itmprp=enc%3AAQAKAAAA0FkggFvd1GGDu0w3yXCmi1eCa%2F5dStLIzAn9cy7vqwoEFRQv56nDui8soI2THSHBvQhVAwf2t1kyu%2FQ6BzRPd1u3NYGIgfUKNPwTES2U34lY5NItx6%2Bnj723fGY7ZZAOL3WFOvSImCH9BQ4yjtylya5%2BPRkHbdq7qSshLw38z0wx%2FHccbcSRicW%2B956RobvODNaVQzzm%2BuWiUAzlKi5kR50Qw2d7ohZ%2Bdk0Y5GqVJ%2Fhg9YHVi8317ptQyi1PVJQ0bTqqCE%2Fy4chKo6Wlvw%2BefqA%3D|tkp%3ABk9SR9q0w_XBZQ   Ablängen, Gewindeschneiden, planfeilen/fräsen, Bohrung neu setzen. Feddisch.
    • Historie der Frage war, dass ich einen PK Dämpfer habe und das nicht wußte. Dann hab ich mich darüber gewundert, dass der nicht auf den Silentdämpfer passt und habe hier gefragt. Hab nach Stoßdämpfergummi anstelle von Silentblock gesucht und wurde nicht fündig. Dann noch mal den Suchbegriff angepasst und dann kam @bomplex Frage und Deine Antwort  Sorry für die Verwirrung der Verwirrten!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung