Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

Vorab sei gesagt, dass ich mich gewissenhaft durch mehrere Themen gewühlt habe und auch etliches ausprobiert habe, allerdings mehr oder weniger erfolglos.

 

 

Zu meinem Elektrik Sammelsurium:

 

Verbaut ist eine Vespatronic und dazu hat meine V50 einen Scooter Center Conversion Kabelbaum verbaut.

 

http://www.scooter-center.com/product/9077011

 

 

Der Kabelbaum weißt einen Anschluss für einen Spannungsregler mit 3 Anschlüssen auf. Masse und 2 mal "G" (rot und blau).

 

Das funktionnierte alles mit der alten Zündung.

 

 

Jetzt, mit der Vespatronic (und dem dazugehörigen, kleinen Spannungsregler) geht nichts mehr.

 

Wie verfahre ich mit dem Anschließen?

 

 

Was funktionniert ist der Killswitch am Lenker.

 

 


Viele Grüße

Phil

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb Phidibus:

Der Kabelbaum weißt einen Anschluss für einen Spannungsregler mit 3 Anschlüssen auf. Masse und 2 mal "G" (rot und blau).

Das funktionnierte alles mit der alten Zündung.

Jetzt, mit der Vespatronic (und dem dazugehörigen, kleinen Spannungsregler) geht nichts mehr.

 

Wie verfahre ich mit dem Anschließen?

Welche Zündung war denn vorher drauf?

 

Blau kommt von der Zündgrundplatte her. Und rot geht dann weiter zu den Verbrauchern.

Du kannst die beiden zusammen an den gleichen Pin vom Spannungsregler anschließen (laut Vespatronic Anleitung: Pin 3)

Geschrieben

Hallo vielen Dank erstmal.

 

Das müsste eine Pk Zündung gewesen sein mit folgendem Spannungsregler. Genau dies sind auch Kabel für die ich mit dem Vespatronic Regler keiner Verwendung finde.

 

IMG_5345.thumb.JPG.435e18424e2ebc64be716f8b3846cc25.JPG

 

Der Vespatronic Spannungsregler ist wie in der Anleitung beschrieben an Gelb und Masse angeschlossen. 

Geschrieben

ich glaube das Löst mein Problem gerade. Kann es leider erst nächste Woche testen.

 

Ich habe GELB von Vespatronic (also Licht) an BLAU vom Kabelbaum angeschlossen. Laut deiner Skizze würde das dann in's Leere laufen und ich müsste anstatt BLAU ... ROT nehmen.

 

Korrekt verstanden?

 

 

Grüße

Geschrieben

Okay da hakt es:

 

das blaue ist ja Laut der Skizze ein Kabel mit 2 Enden die dort ins "Leere" laufen.

Nehm ich dann beide Enden? Das ergibt keinen Sinn für mich..

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Phidibus:

Okay da hakt es:

 

das blaue ist ja Laut der Skizze ein Kabel mit 2 Enden die dort ins "Leere" laufen.

Nehm ich dann beide Enden? Das ergibt keinen Sinn für mich..

Hab mir mal die Einbaueinleitung deines Kabelbaums nochmal angeschaut.

Die eine Seite von blau kommt an die Zündgrundplatte und die andere Seite zusammen mit rot an den Spannungsregler.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Vielen Dank für die excellente Hilfe.

 

Ergebnis:

-Rot + Blau vom Spannungsregler (alt) an Licht von der Vespatronic. Da noch den neuen Spannungsregler (+) dran.

-Massekabel weggelassen

 

alles funktionniert!

 

 

gruss

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich würde einfach mit 22/65 oder 21/65 fahren und gucken wie es sich fährt. Du hast ja scheinbar ein 65er Primär gekauft welches den selben durchmesser hat wie eine 68er.
    • weißt du ob es hierzu alternativen gibt?
    • Danke dir, Tacho bin ich noch am Überlegen, Scheinwerfer ist eigentlich schon der Plan diesen zu tauschen, da ich Sie im Alltag benutzen will. habe es gestern wieder an meiner PX gemerkt das man doch wenig sieht.   Habe jetzt ein Kopfdichtung genommen.
    • was empfielt sich aktuell denn für eine 60 Hub DS Welle in puncto Haltbarkeit/Passgenauigkeit? SIP? SCK? Alternativen?
    • Tja, ich nochmal. Nachdem ich eine Nacht drüber geschlafen habe, kommen mir gerade nochmal Bedenken.   Beim DR waren Seegeringe verbaut. Die Nut sieht mir auch eher eckig aus, nicht rund. Mein DR scheint sowieso anders zu sein. Kein Pfeil drauf, innen steht "ASSO Werke"  Ich hatte nochmal diese "G-Clip" Kolbenbolzenclips bestellt: https://www.sip-scootershop.com/de/product/kolbenbolzenclip-polini-dr-130-177-ccm_13000000 Ich hab die aber einfach nicht reingebekommen, daher habe ich die Seegeringe wieder eingesetzt. Durch das penible reinigen ließen die Clips sich nun aber in der Nut ganz einfach drehen und bewegen. Ich hab schiss, dass die Clips sich 90° drehen könnten (sind derzeit mit Öffnung nach oben montiert) und dann rausspringen könnten... Im Netz findet sich immer die Aussage, dass es G-Clips sein sollen, aber warum waren bei mir dann Sprengringe verbaut? Was ist nun richtig?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung