Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Das diesjährige Abrollern in Bremen wird von den Diekdüvels organisiert und läuft unter den Namen "Fischbrötchentour"!

 

Beginn um 13 Uhr am Bahnhof Vegesack, Abfahrt um 14 Uhr.

 

Neu ist auch die Strecke! Los gehts am Bahnhof Bremen Vegesack. Über Meyenburg und Bramstedt geht es weiter zum Zwischenstop an der Weserperle, Endziel ist dann der Fischereihafen. Strecke ist Fuffi-tauglich.

 

Bitte bedenkt, das wir dies privat veranstalten und die Verkehrsregeln eingehalten werden müssen.

 

Also, alle Bremer und umzu ein letztes Mal die lange Buxxe an und ab zum abrollern!

 

Der Flyer darf gerne verteilt werden!

 

Gruss von der Nordseeküste

 

De Diekdüvels

Fischbrötchentour1.pdf

 

Bearbeitet von sek
Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb robbyausbremen:

Bahnhof Vegesack ist wo? P+R-Parkplatz links vom Bahnhof? Wendeschleife vor dem Bahnhof?

 

Und was heißt hier mutig? Wer nicht kommt ist feige, oder?

 

Ich mein ja nur... wegen Pozilei und Ampeln und so. Mir solls egal sein :cheers:

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb vespasquire:

59aea89feaf06_AbrollerninBremen.thumb.jpg.b8c70c66053b006d08c9652a59644fc4.jpg

 

…könnte ich zeichnen, wäre es ein Comic geworden.

Das wirkliche wahre Abrollern mit lecker Fischbrötchen gibt es nur bei uns! :-D

 

Treffpunkt ist der Wendehammer am Bahnhof, wir machen uns da schon Platz! 

 

 

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So, Froinde... Strecke steht, gutes Wetter ist bestellt und die Fischbrötchen können kommen! 

 

Wir freuen uns auf euch!  

  • Like 1
Geschrieben

(private) Anfahrt aus Bremen-Stadt: 12:00 Uhr vom Parkplatz Real, Vahrer Straße 197, Treffen gerne viertel vor 12!

 

Fahre dann via Hafen (Stapelfeldstrasse usw.) entspannt nach Vegesack. Wenn sich jemand anschließen will, gerne...

  • Thanks 1
Geschrieben

Moin,

 

vielen Dank für die Ausrichtung und die Tour!

 

Es hat wieder viel Spaß gemacht mit Euch unterwegs zu sein :-)

 

Hier gehts zu meinen Bildern:

 

Beste Grüße

 

Harald

 

 

  • Like 1
  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Die älteren Kolben hatten eckige Nuten und von daher passten die Standard-Seegerringe. Neuere Kolben haben runde Nuten und benötigen die runden G-Clips oder auch Doppel-G-Clips. Ein Kumpel wusste das nicht und hatte die originalen Seegerringe verbaut und sich lange gewundert, was da immer "geklingelt" hat.  Gelöst haben die sich aber nicht. D.h. aber nicht, dass das nicht passieren kann. Auf die Form der Nut kommt es also an!   Auf einem meiner Kolben stand auch "Asso Werke" oder so. Weiß nicht mehr, ob auf jedem. Das ist ein bekannter Kolben-Produzent, der anscheinend die Kolben für D.R: herstellt. Ist also normal!   Vgl.:   
    • Ich brauche auch mal euer Schwarmwissen: meine Nachbarn, die noch nicht sehr lange in Deutschland leben, haben diese Raupenartigen Insekten seit ein zwei Wochen immer wieder im Schlafzimmer.   Jetzt machen sie sich Sorgen was das sein könnte. Ich vermute das diese Insekten eigentlich Pflanzenbewohner sind und sich nur durch's Fenster in die Wohnung verirrt haben. Weiß aber auch nicht genau was das ist..   Hat da jemand eine Ahnung?
    • @killer verkauft gerade eine NOS Gepäckfachbacke in Bavaria Blue. So wie ich ihn kenne liegt irgendwo auch noch die farblich passende Motorbacke rum    Grüße aus Augsburg  BABA'S
    • die spacer gibt es zu hauf im netz wie FOX Racing auch schrieb. für den vmc wirst vmtl. keinen finden, nimm also einen polini, pinasco, parmakit, bgm, ect. spacer und mit feile/dremel passend machen
    • So ich oute mich auch, Ranger wurde bestellt. Einen Vergleich zum alten Motor kann ich nicht geben, da dieser bei mir nie lief und meine letzte PX200 fahrt über 30 Jahre schon her ist. ZDF Bj 1983 mit 10500km. - neue Zündanlage  - BGM Kurbelwelle 57mm  - Polini Box - Einlass leicht vergrößert ( Luigi verbessert oder ausgeglichen)  - Überströmer werden noch leicht angepasst    bin gespannt wie Sie fährt und ein Besuch auf dem Leistungsprüfstand ist eingeplant.  Beste Grüße  Alex 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung