Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

nimm ne AF HIGH PERFORMANCE,

1. weil nicht VWW 

2. weil mit 116er Pleul 

3. ordentliches Kurbelbolzenlager (18 Nadeln)

4. weil sie beim RB20 hebt

5. weil Kolbengewicht RB20/M210 ähnlich sein dürfte 

6. lieferbar 

 

edit: Punkt 3 hatte ich vergessen :-)

Bearbeitet von dolittle
Geschrieben (bearbeitet)

Ja aber wenn der Truls sowas noch liegen hat wie er oben schreibt, könnte man ne 58er Welle umpressen...

Bearbeitet von vnb1t
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 24.10.2017 um 14:20 schrieb vnb1t:

Ja aber wenn der Truls sowas noch liegen hat wie er oben schreibt, könnte man ne 58er Welle umpressen...

Aufklappen  

 

115/116er Pleule gibt’s doch zu hauf.... und wie ich den Rainer einschätze ist das nicht das Problem, welche Welle er verwenden will...

 

aber wie in jedem Thread muss das Wellen-Thema jedes Mal neu ausdiskutiert werden... :-)

Bearbeitet von dolittle
Geschrieben
  Am 24.10.2017 um 13:24 schrieb dolittle:

nimm ne AF HIGH PERFORMANCE,

1. weil nicht VWW 

2. weil mit 116er Pleul 

3. ordentliches Kurbelbolzenlager (18 Nadeln)

4. weil sie beim RB20 hebt

5. weil Kolbengewicht RB20/M210 ähnlich sein dürfte 

6. lieferbar 

 

edit: Punkt 3 hatte ich vergessen :-)

Aufklappen  

 

Die da meinst du http://www.afrayspeed.co.uk/index.php?page=catalogue_details&catID=1165&listing=catalogue&attributeID=CRR

Geschrieben
  Am 10.10.2017 um 09:02 schrieb T5Rainer:

Den Footprint ist der Max Quattrini recht optimistisch angegangen.  :laugh:

So schaut's beim ital. 150LI-Block mit der beiliegenden Quattrini-FuDi aus:

59dc87ed8c681_FuDi-Flche_ital-Block2.thumb.jpg.b2638a6824eef53ce9bd8fea1863628a.jpg

 

Beim span. Block ist das OK:

Aufklappen  

 

Um das hier noch mal kurz aufzugreifen, würdest du denken das geht auf dem originalen Italienischen Block so gar nicht, oder ist es "nur" sehr knapp?

 

Der Mensch von Chiselspeed meint zu seinem Motor auf FB: "... The issue with the barrel over hanging the casing was not apparent on our engine and was used on a standard Li125 Italian engine casing with no welding to the area around the transfer ports.  ..." 

 

 

Geschrieben

Mal ne blöde Frage:

Hat es schon mal jemand beim Worbel Andi bezüglich der Welle probiert? Er hat zumindest 3 verschiedene 58/116 auf seiner Seite gelistet. In unterschiedlichsten Ausführungen...???

Geschrieben
  Am 24.10.2017 um 18:56 schrieb der Hias:

Mal ne blöde Frage:

Hat es schon mal jemand beim Worbel Andi bezüglich der Welle probiert? Er hat zumindest 3 verschiedene 58/116 auf seiner Seite gelistet. In unterschiedlichsten Ausführungen...???

Aufklappen  

 

Ja ich ‚ seine antwort war folgende:

 

Wenn Du eine 58 er mit 115 oder 116 er Pleuel benötigst müssten wir Dir eine "bauen".
Wir würden als Basis eine BGM "BGM11063B" nehmen - 269 EURO
Pleuel 89 EURO

Welle umpressen, Pleuel etwas anpassen ca. 100 EURO

Welle lasern !!!  99 EURO
Wäre in der Summe ca. 557 EURO

Das BGM 110 er Pleuel könnte ich Dir für 40 EURO in Zahlung nehmen. Also verbleiben 517 EURO

 

Is mir zu teuer :-D 

  • Like 1
Geschrieben
  Am 24.10.2017 um 16:17 schrieb T5Rainer:

Ich würde den Quattrini-Hefn nicht auf (m)einen ital. Block so wie abgebildet verbauen.

Aufklappen  

Also ist es im Prinzip grundsätzlich möglich? Vielleicht sollte man dem Herren sticky das nochmal sagen, dass er seinen Artikel dahingehen ändert. Da steht nämlich drin, dass es nicht passt, und das wäre ja dann als nicht wahr einzukategorieren...zumal als Referenz das gsf und somit wahrscheinlich dieser thread aufgeführt ist. 

Geschrieben

Spricht eigentlich was gegen einen neue SIL Welle und ein anständiges 116er Pleuel? Da müsste man jenachdem was man für die verpresserei und eventuelles verschweißen bezahlt einigermaßen gut wegkommen. Und die Inderwangen sind ja eigentlich brauchbar. Wenn da Interesse an einer Rudelbestellung besteht  von proX oder HotRods besteht, kann ich das gerne direkt aus den Staaten angehen.

Geschrieben

Von HotRods gibt es ein 115er (#8158) und ein 118er (#8668) mit 22 unten und 16 oben. proX habe ich gerade nicht griffbereit aber da gab es auch was. Ich schauen später nochmal nach...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung