Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Passt gut und hat ausreichend Platz. 
Im Stand soweit leise und schön dumpf. 
Fahrbericht und Prüfstand benötigt leider noch was Zeit..

373C7CDE-A1DC-48B6-B3BF-66A1AF115319.jpeg

E5DC8C0A-A38D-4225-A07F-2BF6F2C55A79.jpeg

 

 

Bearbeitet von Muscma80
  • Thanks 2
Geschrieben
  Am 11.5.2020 um 14:18 schrieb Arthur:

Immerhin scheint er ja einigermaßen zu passen. Das läuft mit 28er Keihin, oder?

Welcher Luftfilter? 

Aufklappen  


Polini PWK28 mit BGM Luftfilter und Ansaugbalg

Geschrieben
  Am 11.5.2020 um 14:23 schrieb Arthur:

Okay, das ist baugleich. Passt das gut, keine Probleme?

 

Aufklappen  

 

Genau, sind baugleich.

Ja hat alles bisher sehr gut gepasst.

Mein Zylinder hat auch schon den "verbesserten" Ansaugstutzen von Quattrini.

 

Muss noch den Vergaser final abstimmen auf den Auspuff und dann folgt sobald möglich ein Prüfstandslauf.

 

Geschrieben (bearbeitet)

beim ss auspuff muss man wohl bis V4 warten.

halter enddämpfer, abstand flurbrett zu stinger, kurvenlage, verbindund dämpfer/stinger, belly/stinger, kpl. einteilig?,befestigung am motor....

 

man sollte sich mal die franspeed anlagen als letzte EVOstufe von jl ansehen und überlegen warum die so gemacht wurden.

 

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben
  Am 11.5.2020 um 15:02 schrieb gravedigger:

beim ss auspuff muss man wohl bis V4 warten.

halter enddämpfer, abstand flurbrett zu stinger, kurvenlage, verbindund dämpfer/stinger, belly/stinger, kpl. einteilig?,befestigung am motor....

 

man sollte sich mal die franspeed anlagen als letzte EVOstufe von jl ansehen und überlegen warum die so gemacht wurden.

 

Aufklappen  

 

Die Fotos sind vielleicht auch nicht so vorteilhaft fotografiert.

 

Der Auspuff besteht aus einem Auslassstutzen, wo der Auspuff mit zwei Federn befestigt wird. Nach einem kurzen Krümmersegment wird dieser dann ebenfalls mit dem Hauptteil und zwei Federn befestigt, wo auch ein O-Ring als Dichtung verwendet wird. Der Rest bis zum ESD wird dann am Auspuffhalter, welcher mit Teflonscheiben gepuffert ist, montiert. Vor dem ESD macht der Auspuff einen "Knick" um das ausschneiden des Floorboards zu vermeiden, zudem sollte das dort auch noch mal Stabilität mitsichbringen. Der ESD wird am Halter montiert und da dies am eher ende des ESD montiert ist, sollte es dort nicht zu viele Bewegungen geben, da dieser auch nicht besonders lang ist am hinteren Stück, wie manch andere.

 

Vor der Kleinserie gab es schon mal einen, auf Basis dessen dieser bzw. die Kleinserie von 5 Stück optimiert worden ist, besonders im Bereich der Bodenfreiheit.

Letztendlich wird man jetzt erstmal schauen ob und wie die 5x Stück funktionieren und ob dann noch mehr folgen oder nicht. Letztendlich entscheidet das Wolle selbst.

 

Der Auspuff ist komplett aus Edelstahl, doppelwandig, klingt schön dumpf und ist schön leise. Auf dem Setup passt er sehr gut und der Rest wird sich zeigen.

Bisher konnte ich immer gute Erfahrungen mit den S&S Auspuff auf anderen Motoren (Vespa) sammeln.

 

 

 

Geschrieben
  Am 12.5.2020 um 06:10 schrieb gravedigger:

vespa ist nicht lambretta  beim auspuffbau.

 

 

Aufklappen  

 

Deswegen hatte ich auch geschrieben, der Rest wird sich zeigen... :???:

 

Geschrieben

Hast Du mal den freien Durchmesser des Endschalldämpfers und des "Knicks"-Bogens vor dem ESD-Flansch gemessen?

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 22.8.2019 um 20:59 schrieb supermoto:

Haste vielleicht auch ne Kurve zu deinem Motor? Nur 

Aufklappen  

 

 

ja, sorry ! Ist etwas aus dem Kontext gerissen
bin einfach selten im gsf;) 

Bearbeitet von Weltweit
Geschrieben (bearbeitet)

Da ja gerade Auspuff dran ist - Frage an die Profis zum Übergang Auslass-Auspuffflansch

Ich hab mir den Luxury-Kugelflansch (geiles Teil!) gegönnt um dem JL einen ordentlichen Einlauf zu verpassen.

Jetzt hab ich was von Abrisskanten gelesen.

Das betrifft aber eher Flansch größer als Auslass wenn ich es richtig verstehe.

Bei mir ist der Auslass (oval) größer als der Flansch deshalb hab ich das mal angefangen anzupassen.

Frage: Der Winkel vom reingeschliffenen Übergang ist jetzt ziemlich steil. Besser so lassen oder flacher auslaufen lassen? Oder ist das 0,001 PS Feintuning?

Bilders:20200513_112507.thumb.jpg.d5f733d45c607a058ea78f47ee1784b7.jpg20200513_134008.thumb.jpg.48ba271bf1f7f72ac2a2aa4fdde0719b.jpg20200513_133501.thumb.jpg.cc6e0b30b03e04338ccbd4205082438f.jpg

 

Edit: war eher aus interesse, ich lass mal so war wohl zu powerracermässig die frage 

 

Bearbeitet von mintality
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Heute den Vergaser soweit abgestimmt und „gefühlt“ fährt sich das Ganze echt gut. Der Auspuff hat einen frühen Resoeinstieg und drückt die Kiste schon ordentlich nach vorne. Entspricht dem wie auf der Vespa. Vielleicht klappt es nächste Woche mit einem Prüfstand Lauf. Bis jetzt macht das ganze Setup gute Laune

Geschrieben

Er meinte das im positiven Sinn: der M210 Auspuff ist charakteristisch ähnlich gut wie die altbewährten S&S Vespa Resopötte

 

Eventuell kann er das noch durch einen Prüfstandslauf bestätigen 

Geschrieben
  Am 29.5.2020 um 08:22 schrieb Crank-Hank:

Er meinte das im positiven Sinn: der M210 Auspuff ist charakteristisch ähnlich gut wie die altbewährten S&S Vespa Resopötte

 

Eventuell kann er das noch durch einen Prüfstandslauf bestätigen 

Aufklappen  


Danke, genau, das war der Inhalt und Vergleich zum Vespa Auspuff. 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Für mich persönlich ist der newline s in seinen verschiedenen Versionen in der (Jahova!) Vespa Welt eine der besten Anlagen was die Balance zwischen Fahrbarkeit, Leistung, Band und Lautstärke betrifft. 
 

Das kann doch für die Leid geplagten, laut durchgerüttelten hart Kupplungs Zieher :-D nur gut sein, zumal es das Ding doch eh nicht gibt wie wir gelesen haben 
 

ich freue mich egal in welchem Bereich immer über (sinnvolle) Neuentwicklungen, auch für alte schrullige Männer. 

 

Feuer frei :cheers:

 

 

Bearbeitet von nlz
  • Like 2
  • Thanks 1
  • Sad 1
Geschrieben

 

  Am 28.5.2020 um 18:28 schrieb Muscma80:

Heute den Vergaser soweit abgestimmt und „gefühlt“ fährt sich das Ganze echt gut. Der Auspuff hat einen frühen Resoeinstieg und drückt die Kiste schon ordentlich nach vorne. Entspricht dem wie auf der Vespa. Vielleicht klappt es nächste Woche mit einem Prüfstand Lauf. Bis jetzt macht das ganze Setup gute Laune

Aufklappen  

 

Ergänzend vielleicht noch, mein aktuelles Vergaser Setup:

 

Polini PWK 28 mit BGM Ansaugbalg + Filter

HD 140, ND42

Nadel JJK Mitte

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Suche ich. Ein Paar in gutem Zustand. Cheers
    • https://www.sip-scootershop.com/de/product/rennluftfilter-polini-shb-shbc-polini-cp-2030015-fuer-vespa-50-125-pv-et3_20300510?cr=de4b2f82-d7af-4afd-bde2-c726ef770aef&gad_source=1&gclid=CjwKCAjwwLO_BhB2EiwAx2e-36yUlZsmZmHZalBAxyDNaErGA5Mklr1pxCujpg9iBSNtPqZMqrDj-xoC9bAQAvD_BwE Gut steht nicht dabei das er auf einen PHB passt würde aber behaupten das geht. 
    • Ich bin schon nicht wirklich so der held was die suchfunktion angeht…. Geb ich ganz offen zu. Hab s aber dennoch probiert, bevor ich geschrieben habe. Wenn ich AQ eingebe kommt leider keine Info zu meine fragen raus. Auch bei google nicht.    topic hab ich auch schon mal komplett durchgelesen.  Aber da ging s mir leider nicht um s aq mischrohr…..   für 3 der vier fragen hätte ein einfaches JA oder NEIN gereicht!    🤷🏻‍♂️ ja nu……  
    • nicht böse sein oder doch is mir auch egal.  ich wäre sehr froh wenn wladi und donald die atmosphäre pulverförmig verlassen würden  und das liegt nicht daran, dass ich ein misantrop bin sondern am handeln dieser beiden organmüllhalden.  ich sehe es eigentlich wie du, aber die beiden sind ganz besondere ausnahmen.   was für witze darf man denn jetzt hier noch machen? sexismus und politik ist ja nich mehr. behinderte, schwule und migranten auch nicht?   mist ich kenn echt son guten witz über abdul den frauenfeindlichen transgender mongo aus sachsenanhalt!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung