Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

22PS und 23Nm?

 

Aber das war ja September 2018.... und war wohl zu fett abgedüst... 

 

Seither kein Prüfstandslauf mehr? 

Bearbeitet von dolittle
Geschrieben
vor 1 Stunde hat dolittle folgendes von sich gegeben:

22PS und 23Nm?

 

Aber das war ja September 2018.... und war wohl zu fett abgedüst... 

 

Seither kein Prüfstandslauf mehr? 

 

Das könnte sein ja. Nein, kein Lauf mehr.

Ich mache das, wenn es sich ergibt. Hat

es seitdem nicht mehr, dafür reichlich

Vollgasgeprügel bis in Polen das Ansaug-

gummi gerissen ist. Seitdem warte ich

auf eine Lösung, die hält und unter eine

Serie 3 Haube passt. 

Geschrieben
vor 32 Minuten hat Arthur folgendes von sich gegeben:

 Seitdem warte ich

auf eine Lösung, die hält und unter eine

Serie 3 Haube passt. 

 

Der MMW Stutzen passt doch drunter? Oder welche Vergaser-Kombi geht nicht? 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 38 Minuten hat Arthur folgendes von sich gegeben:

 

.... Seitdem warte ich

auf eine Lösung, die hält und unter eine

Serie 3 Haube passt. 

 

MMW mit ProPorting Knie? 

Bearbeitet von dolittle
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich habe hier im Topic nichts zu diesem Thema gefunden. Gibt es Erfahrungen des Voyager RB auf M210 bzgl. Passgenauigkeit? Mich würde interessieren, ob dieser ohne Anpassungen am Krümmer und der Halterung gesteckt werden kann und wie es am Floorboard der Serie 3 aussieht. 

Geschrieben

Mal wieder eine Frage von mir. Wenn ich mir das Topic so durchlese haben die meisten mit Resoauspuff um die 26 PS erreicht außer Rainers. Der machte 28 Ponys. 

Den einzigen Unterschied der mir dazu einfällt / auffällt ist die QK von 1,2mm. Fahren hier ansonsten alle um die 1,5mm wie empfohlen? 

@Stampedefährst du 1,2mm?

Geschrieben

ich hab bei mir 1,4mm. Ergab sich so beim Zusammenbau.

 

Nachdem seit gestern endlich das Kenneichen bei mir angekommen ist und damit die Anmeldung vollzogen, wird es am WE wohl erste Testfahrten mit der Kiste geben. Bin schon recht gespannt welche Kinderkrankheiten mich erwarten werden :whistling:

 

Ich glaub unterschiedlich ist aber auch, ob die ÜStrömer aufgemacht wurden oder nicht....ob das jetzt gleich 2 PS sind, mag ich aber nicht zu sage ;-)

Geschrieben
vor 10 Minuten hat ace folgendes von sich gegeben:

Mal wieder eine Frage von mir. Wenn ich mir das Topic so durchlese haben die meisten mit Resoauspuff um die 26 PS erreicht außer Rainers. Der machte 28 Ponys. 

Den einzigen Unterschied der mir dazu einfällt / auffällt ist die QK von 1,2mm. Fahren hier ansonsten alle um die 1,5mm wie empfohlen? 

@Stampedefährst du 1,2mm?

 

Keine Ahnung, da musst du hier im Topic mal suchen. Mein Motor ist der damalige Testmotor vom T5Rainer, der hatte das hier glaube ich auch dokumentiert. Habe das selbst nie gemessen.

Geschrieben
vor 19 Minuten hat Stampede folgendes von sich gegeben:

 

Keine Ahnung, da musst du hier im Topic mal suchen. Mein Motor ist der damalige Testmotor vom T5Rainer, der hatte das hier glaube ich auch dokumentiert. Habe das selbst nie gemessen.

Das lässt sich nicht so genau rauslesen. Könnte sein, dass da 1,2mm gefahren wurden. Musst du wohl mal nachmessen :) 

Geschrieben
vor 2 Stunden hat ace folgendes von sich gegeben:

Mal wieder eine Frage von mir. Wenn ich mir das Topic so durchlese haben die meisten mit Resoauspuff um die 26 PS erreicht außer Rainers. Der machte 28 Ponys. 

Den einzigen Unterschied der mir dazu einfällt / auffällt ist die QK von 1,2mm. Fahren hier ansonsten alle um die 1,5mm wie empfohlen? 

@Stampedefährst du 1,2mm?

Bin mit 1.3 gefahren. Hatte 29PS mit 27NM. Auspuff war ein S&S 

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Fährt hier jemand RB Voyager auf M210? Mich würde die Floorboardlösung interessieren. M. M. n. Musste das letzte Segment nach innen gedreht werden... 

IMG_20210624_173529.thumb.jpg.697281295a74ede46d317221f9d070dc.jpg

Geschrieben

Nach einem Hinweis durch ein Forumsmitglied hab ich heute mal die LüRaAbdeckung versucht zu montieren. Leider steht der Krümmer dort an. Langsam fällt die Stimmung soweit, daß ich die Kiste wieder für 15 Jahre ins Eck stelle...

Geschrieben

Weil du's bist....

Es fehlt nicht viel das kann ich dengeln. Aber fit and forget ist was anderes.

IMG_20210701_164050.jpg

Geschrieben

hat wer ein bild

M210 mit phbh darüber aber noch montiert Toolbox originale Airbox und Tank,

der Vergaser steht ja sehr weit vorne glaube ich,

möchte nur abschätzen ob ich theoretisch die originale Luftfilterbox noch anschließen könnte, mit anderem Schnüffelstück und gummi oder so

  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Moin,

kann mir jemand Tips zuR Kolbenmontage geben? Ich stehe hier auf dem Schlauch, bekomme den Kolben samt Ringen nicht in den Zylinder. Die Kolbenringe verdrehen sich ständig beim einfädeln trotz Ringpins. 

 

Habt ihr auf Hilfsmittel wie spezielle Kolbenmontage Sets zurück gegriffen? 

 

Ich war gestern Nachmittag kurz davor den Zylinder durch die Werkstatt zu werfen.....

Geschrieben
Am 15.8.2021 um 11:40 hat johoo folgendes von sich gegeben:

Hat jemand vielleicht die Abmessungen der O-Ringe am Zylinderkopf parat?

Kann ich gern in den nächsten Tagen Mal messen

Geschrieben
Am 30.9.2021 um 22:11 hat Rüpel folgendes von sich gegeben:

Kann ich gern in den nächsten Tagen Mal messen

Rein interessehalber gerne. Hab jetzt 7 x 1,5 Vitonringe genommen, das passt soweit.

Geschrieben
Am 30.9.2021 um 22:10 hat Rüpel folgendes von sich gegeben:

Moin,

kann mir jemand Tips zuR Kolbenmontage geben? Ich stehe hier auf dem Schlauch, bekomme den Kolben samt Ringen nicht in den Zylinder. Die Kolbenringe verdrehen sich ständig beim einfädeln trotz Ringpins. 

 

Habt ihr auf Hilfsmittel wie spezielle Kolbenmontage Sets zurück gegriffen? 

 

Ich war gestern Nachmittag kurz davor den Zylinder durch die Werkstatt zu werfen.....

nutella-karl hat kleine hände und schafft das ohne werkzeug.

  • Like 1
Geschrieben
vor 15 Minuten hat gravedigger folgendes von sich gegeben:

nutella-karl hat kleine hände und schafft das ohne werkzeug.

Ich glaube der bricht dabei die Ringe durch. Vielleicht nehm ich ihn ja dann doch mit in die Werkstatt.....

Geschrieben
vor 22 Minuten hat johoo folgendes von sich gegeben:

Rein interessehalber gerne. Hab jetzt 7 x 1,5 Vitonringe genommen, das passt soweit.

Ich messe Montag:satisfied:

Geschrieben
Am 2.10.2021 um 13:29 hat johoo folgendes von sich gegeben:

Rein interessehalber gerne. Hab jetzt 7 x 1,5 Vitonringe genommen, das passt soweit.

Moin, war heute in der Werkstatt und habe die O- Ringe gemessen. 1,75 x 8 mm. 

 

Zylinder steckt jetzt auch wie er soll.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hallo,   ich suche eine Lüfterradabdeckung wie auf dem Bild:       Bitte Alles anbieten! VG
    • Hi,   ich weiß leider nicht ob es das Material her gibt (bitte prüfen) aber ich würde noch folgendes machen. Den lila Bereiche weg fräsen und bei gelb einen sauberen, schönen, schrägen Übergang zu grün gestalten/schaffen.     Gruß
    • Moin und Gold!   Ich zerlege jetzt mal das frisch montierte VMC Gehäuse, da sich beim Abdrücken zeigte, dass es massiv irgendwo hinter dem kupplungsseitigen Kurbelwellenlager rausbläst.   Und da stellt sich dann die Frage, wie man das dort am besten (und schnellsten) dicht bekommt. Schweißen scheint mir direkt neben dem Lagersitz keine gute Idee zu sein. Uhu Endfest oder JB Weld sind wegen der Temperaturschwankungen dort wohl auch eher nicht so prall... Naja, erstmal zerlegen und das Problem lokalisieren. Mit der Primär davor war nur zu erkennen, dass es da irgendwo blubbert, aber nicht wo.   Und schön Fotos machen und postwendend an Avotecnica schicken mit 'nem kleinen Rant.
    • Weil es die Erinnerung an meine Kindheit im Restaurant ist. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung