Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 22.4.2019 um 18:37 schrieb leimisprint177ccm:

so heute mal zu zweit über einen pass geprügelt, wieder das gleiche. bau nochmal alles auseinander...

Aufklappen  

sie drosselt obenraus mit der airbox?

fahr halt mal probeweise  ohne schlauch.

wenn sie dann nimmer drosselt musst in die airbox noch ein paar löcher bohren oder runterdüsen.

 

musste mit 35 tmx von hd 260 auf hd 210 mit airbox gehen.

 

Geschrieben
  Am 23.4.2019 um 07:13 schrieb gravedigger:

sie drosselt obenraus mit der airbox?

fahr halt mal probeweise  ohne schlauch.

wenn sie dann nimmer drosselt musst in die airbox noch ein paar löcher bohren oder runterdüsen.

 

musste mit 35 tmx von hd 260 auf hd 210 mit airbox gehen.

 

Aufklappen  

Nein da drosselt nichts, wenn dann nur minimal was man auf der Straße eig. nicht merkt. fahre eine kartairbox mit 2 30iger intakes.nur dieses beschissene nachlaufen ärgert mich 

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So, bin heute meinen Quattrini auch mal 120km gefahren, Motor ist seit dem Wochenende drin.

 

Muss schon sagen, das ist ein sehr schön fahrbarer Zylinder. Zieht ab 60kmh den vierten sauber durch, optimal für´s touren mit demBGM V4 Clubman und 30er Vergaser. Finde das ganze auch nicht übermäßig laut, trotz Schaumstoffluftilter auf Ansaugschlauch.

 

Bin bei 230HD, 27,5ND und Nadel im 3. Clip (von oben) gelandet, aber noch mit Powerjet. Will ich auf jeden Fall nochmal bei sobald das Wetter besser ist und den Powerjet abklemmen.

Geschrieben
  Am 14.5.2019 um 17:58 schrieb Stampede:

So, bin heute meinen Quattrini auch mal 120km gefahren, Motor ist seit dem Wochenende drin.

 

Muss schon sagen, das ist ein sehr schön fahrbarer Zylinder. Zieht ab 60kmh den vierten sauber durch, optimal für´s touren mit demBGM V4 Clubman und 30er Vergaser. Finde das ganze auch nicht übermäßig laut, trotz Schaumstoffluftilter auf Ansaugschlauch.

 

Bin bei 230HD, 27,5ND und Nadel im 3. Clip (von oben) gelandet, aber noch mit Powerjet. Will ich auf jeden Fall nochmal bei sobald das Wetter besser ist und den Powerjet abklemmen.

Aufklappen  

230 kommt mir etwas klein vor, ich war bei 270 ohne pf und airbox. kerze schaut ok aus? 

Geschrieben
  Am 14.5.2019 um 18:10 schrieb leimisprint177ccm:

230 kommt mir etwas klein vor, ich war bei 270 ohne pf und airbox. kerze schaut ok aus? 

Aufklappen  

 

Kerze juckt mich eher nicht, ist beim modernen Sprit eh nicht mehr so aussagekräftig IMHO.

 

230 HD war bei mir heute ca. AFR 12,8-13 bei 10°. Ich glaube, dass du und @supermoto ggf. zu fett unterwegs seit. Habe mich von der 280 runter gearbeitet (war ca. AFR 10), 250 war noch AFR 12 und bei der 230 hats dann ganz gut gepasst. Ihr erwähnt ja immer noch, dass ihr ein Drosseln habt? Bei mir ist aber die PJ noch aktiv, kommt aber noch raus und dann check ich das nochmal.

 

Hab das Ding auf der Schnellstraße heute auch nicht geschont, aber bei Wind und Regen ging mir dann irgendwann der Stift..... :-D

Geschrieben
  Am 14.5.2019 um 18:15 schrieb Stampede:

 

Kerze juckt mich eher nicht, ist beim modernen Sprit eh nicht mehr so aussagekräftig IMHO.

 

230 HD war bei mir heute ca. AFR 12,8-13 bei 10°. Ich glaube, dass du und @supermoto ggf. zu fett unterwegs seit. Habe mich von der 280 runter gearbeitet (war ca. AFR 10), 250 war noch AFR 12 und bei der 230 hats dann ganz gut gepasst. Ihr erwähnt ja immer noch, dass ihr ein Drosseln habt? Bei mir ist aber die PJ noch aktiv, kommt aber noch raus und dann check ich das nochmal.

 

Hab das Ding auf der Schnellstraße heute auch nicht geschont, aber bei Wind und Regen ging mir dann irgendwann der Stift..... :-D

Aufklappen  

naja kein drosseln, ein nachlaufen wenn sie auf standgas fällt. aber super das bei dir hinhaut :-)

welche qk fährst du? 

Geschrieben
  Am 14.5.2019 um 18:29 schrieb leimisprint177ccm:

naja kein drosseln, ein nachlaufen wenn sie auf standgas fällt. aber super das bei dir hinhaut :-)

welche qk fährst du? 

Aufklappen  

 

QK müsste 1,2mm sein. Der Rumpfmotor ist der ehemaligeTestmotor von @T5Rainer, Getriebe, etc. kam noch von mir mit rein.

Hast du ein AFR? Ich würde mal eine 27,5ND probieren - da hats bei mir heute auch recht genau AFR13 gehabt. Ggf. ist die 25er zu mager.

 

Geschrieben
  Am 14.5.2019 um 18:38 schrieb T5Rainer:

Das ging ja fix. Geht's damit am WE über die Alpen?

Aufklappen  

 

Jepp, so der Plan. :-) Der ursprünglich angedachte TS1 war am Fuß nicht dicht zu kriegen, Ranjid war zu großzügig mit der Fase in der Zylinderfußbohrung und hat jegliche Dichtfläche weg maschiniert.

 

Bin aber mit der Entwicklung so doch jetzt ganz zufrieden. ;-):thumbsup:

Geschrieben
  Am 15.5.2019 um 09:09 schrieb Hjey:

hast du hierfür eigentlich schon eine Ursache gefunden?

Aufklappen  

 

abdrücken war unauffällig, sprich 100% dicht

mikuni 30 mit nd27,5 und 500fett nutzte auch nichts, 30iger dello auch nicht!

zündung und sprit passen auch. teste noch einen 30vhsh hoff am we und sonst ausbauen alles nochmal sichten :-(

  • Thanks 1
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

HD ist jetzt 280

ND 27,5

Nadel 2 clip von oben 

alles über selbst gebauter airbox angesaugt.

drosselt nicht, dreht schön aus und ist relativ leise geworden mit der airbox. 

 

  • Like 1
Geschrieben

OAR 4,8 ist schon OK für den Motor => ca. 6.000 U/Min bei 100 km/h.

Wenn nicht mehr als 110km/h gehen, liegt's gewiß nicht am Getriebe.

 

Geschrieben (bearbeitet)

ich muss mir die lambda vom kollegen mal ausleihen.

aber ausser die bedüsung wüsste ich keinen grund warum sie das nicht ziehen sollte? 

ich teste mal morgen eine 260 und 250 hd 

 

welches afr habt ihr? 

Bearbeitet von leimisprint177ccm
Geschrieben
  Am 11.6.2019 um 10:03 schrieb Hjey:

Also Falschluft durch den Auspuff-Krümmer ?

Oder ist der Ansaugkrümmer / Ansaugstutzen gemeint?

Aufklappen  

ich habe den motor ausgebaut, nochmal abgedrückt, alles dicht. zyl gezogen, alles top, dann wieder zusammen, wieder abgedrückt, 100% dicht. 

beim krümmer (auspuff) sind mir ein paar lackabplatzer aufgefallen, diese habe ich dann als kleine löcher durch einen drucktest ausgemacht. diese wurden behoben und jetzt passts. 

  • Thanks 1
Geschrieben

@ Alex:

 

Läßt sich der gerissene Stutzen evtl. so runterfräsen, daß Platte und Stuffer erhalten bleiben? Könnte man auf der planen Platte dann einen "Mikuni-Gummi" (evtl. sogar auf einem Alu-Keil zur Ausrichtung des Winkels) zur Aufnahme des Vergasers ergänzen?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung