Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 64
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb MV S.A.:

hab im Wühlregal doch noch nen V30 Lenker gefunden ...

 

Sicher dass der nicht im Keller lag? :whistling:

 

 

Noch nen Tachohalter V30 beschafft , 

altbayrisch 

IMG_0761.JPG

 

Hat der Lenkkopf tatsächlich eine Wandung zwischen Tacho und Scheinwerfer? Perfekt!

 

 

Wie sind die repro Hauben von der Passgenauigkeit?
Und woher hast das Beinschild?

  • Like 1
Geschrieben
Am 12.9.2017 um 09:16 schrieb MV S.A.:

na Salü,

 

gracias, na ich  hab den Rahmen ja soweit vorbereitet  gehabt,  das

war ja nur bisserl Blech im Moment.

 

das  wird dieses Jahr nix mehr  :-)

 

ich hab noch einige  ungelöste Details :

 

-  muss wegen den Bremsen noch schaun wo ich die Umrüstfelgen einkaufe oder

   ich bau mir da was selbst , Ape Felgen hab ich noch welche liegen ...

 

- Tank  gefallen mir diese Sei Giorni Repros nicht , find ich irgendwie  hässlich warzenförmig

   eine MV Sport Tank wird wohl eher schwierig , vermute da muss ich mir was braten .

 

- Auspuff möchte ich mir was ähnliches braten wie  bei den Barchettas , unter die Backe

 

- Motor bin ich noch nicht ganz sicher ob Bollag oder Pinasco

 

wie gesagt , nächstes Jahr

 

Grüße

 

 

 

 

Ich würd mich für den BollagKit entscheiden. Dann stimmt auch der Preis für die Felgen :-D

 

LGR

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Berichte bitte wie sich das fährt wenn du soweit bist 👌🏻
    • Hi allerseits! @timo123 Ich habe den Dichtheitstest gemacht und ich bin nach allem was ich sagen kann ... durchgefallen.   Es ist aber nicht die Dichtfläche zwischen den Motorgehäusen, die mir Sorgen macht. Es ist der Simmerring zwischen Kurbelgehäuse und Kupplung. Ich habe es mit einer Standluftpumpe probiert, es reicht aber auch reinzupusten und überhaupt nicht fest: Die Luft entweicht ab recht kleinem Druck und kommt aus der Entlüftungsschraube vom Getriebe am Kupplungsdeckel raus. Ich bin hin und hergerissen, ob ich den Motor öffnen soll, denn ich habe das Teil sehr umsichtig montiert. Ich bin mir keines Fehlers bewusst und zum Tausch muss Kupplung raus, Motorhälften auf, Kurbelwelle raus. Ich überlege, ob ich's einfach sobald es wärmer wird im Roller ausprobiere, denn wenn ich mittels Kickstarter den Motor durchbewege, fluktuiert erwartungsgemäß der Unterdruck am Membraneinlass (ich halte einfach eine Hand drauf). Oder doch in das Manometer investieren?     Übrigens, das zweiteilige Lager, wie von Dir obenempfohlen habe ich besorgt und hat super gepasst. Besten Gruß! Peter
    • Nein reduziert das Risiko nicht. Bei SF immer mit ASS Abdrücke . Hatte bestimmt schon 20+ Defekte Ansaugstutzen 
    • Ich denke, das erklärt sich aus der Todesanzeige.  Ist ne scheiß Erkrankung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung