Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

mz, sip(neu), pm(neu) , TSR, aprillia rund und oval sowie eine schnellwechselhalterung  liegen für den OOC  helloween endschalldämpfer test bereit.

hat noch wer einen fox dämpfer  am start?

 

nachbrenner?

 

 

ich glaub, es liegt sogar noch ein neuer s+s rum.

 

 

Bearbeitet von gravedigger
  • Like 3
Geschrieben
Werde ich mitbringen.

Hättet ihr eher was gesagt, dann hätte ich noch einen Fox Dämpfer, einen SIP Carbon Dämpfer und eine Universalhalterung für einen RZ Mark one right hand beisteuern können.

 

Geschrieben (bearbeitet)

vergesst nicht, den lochrohrinnendurchmesser zu messen und vllt auch die grösse und enge der löcher im lochrohr.

 

hab grad bei einem PD dämpfer auf das MRP lochrohr gewechselt mit 2mm mehr innendurchmesser und gröberen löchern - ordentlich lauter.

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Könnte einen neuen S&S Dämpfer vom Newline S zur Verfügung stellen, falls Interesse besteht?!

Gruß Tim.

Gesendet von meinem ONE A2003 mit Tapatalk

Geschrieben

Freu mich auf das Ergebnis, aber wäre das im Technik-Bereich nicht besser aufgehoben?

... oder darf das Ding nicht an'ne SF oder Lammy? ;-)

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Tyler Durden:

SF und Lamperzen sollen folge

Hast ja recht, Lammy wurde gestern auf FB gezeigt.

 

vor 5 Minuten schrieb Tyler Durden:

Steht hier aber auch schon irgendwo :whistling:

Unbenommen, Z.B. In Post #1

 

Diskussion geht aber doch in Richtung der Lautstärke und ob der Dämpfer aufgrund seiner Bauart leiser wird. Ich glaube, dass das gleiche Konzept auch an den anderen Modellen Anwendung findet.

Geschrieben (bearbeitet)

Gibt's schon Bilder? Ja:

Meßaufbau - gemäß Meßvorschrift §29 StVZO

- Fester glatter Untergrund

- Mikro-Abstand 0,5m

- Mikro-Winkel 45°

- Mikro-Höhe auf Höhe ESD-Austritt

59eb4acbce351_ESD-Meaufbau.thumb.jpg.3c606bc894b880fdfe0d60e15c28f426.jpg

 

Probanden:

ESD-Probanden.thumb.jpg.4823c1efea514a1fd3c0f53698926653.jpg

 

Ach ja, Lotta war auch dabei:

ESD-Lotta.thumb.jpg.5d76acc69184c6142e07feaa49e962ce.jpg

 

Die Tabelle mit Details und Ergebnissen stellt der Gravedigger hier rein.

Es bleibt spannend. :lookaround:

 

Bearbeitet von T5Rainer
  • Like 2
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ergänzung:

Einige Endschalldämpfer waren neu bzw. neuwertig (z.B. S&S, Franspeed, AF-NK, Lotta), andere haben schon etlich tsd.km in der Dämmwolle (z.B. Aprilia, TSR-Evo, FOX-Racing...).

 

Entscheidend gem. §29 StVZO ist der Wert bei 1/2-Nenndrehzahl - bei dieser Lambretta bei ca. 3.600 U/Min.

 

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

Auch hier nochmal danke für eure Zeit für den test 

Lotta die lauteste

Da bin ich mal gespannt was da für ne Antwort drauf kommt 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Minuten schrieb 12er:

Da bin ich mal gespannt was da für ne Antwort drauf kommt 

vermutlich, dass der test scheisse war.

 

oder weil auf lambretta und nicht auf lf getestet wurde...

 

Bearbeitet von gravedigger
  • Haha 4

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin zusammen,   ich suche auf diesem Wege ein schönes, altes originales, ranziges Handschuhfach für meine Lammi... Also ein geschossenes aus Blech, keine Einkaufskörbe oder Zeitungsfächer zum anstecken   Wer noch was im Regal liegen hat, bitte meldet euch bei mir...   Danke und Gruß Angelo   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich würde auf Schwertlänge 35cm gehen, damit deckst du den mittelstarken Stammholzbereich ganz gut ab. Von einem kabelgebundenen Gerät würde ich Abstand nehmen, das schränkt in der Flexibilität ein. Keine Schnellspanner, das nervt beim Kettenwechsel.  Kommt aber immer darauf an, wofür der Einsatz gedacht ist und was du ausgeben möchtest. Wenn nur kleine Gehölze zerkleinert werden sollen, dann wäre durchaus auch eine Akku-Astsäge in Erwägung zu ziehen.  
    • Ich muss mal Foto machen, weiss nicht mehr wie die aussieht  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung