Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb wasserbuschi:

Dann könnte es aber sein, dass nicht die gewünschten Ergebnisse erzielt werden ;-)

 

Ja der Gedanke drängt sich förmlich auf.

Geschrieben

Ich find das total super, das versucht wird unsere karren leiser zu bekommen.

Irgentwo hab ich auch gelesen, da soll mal was mit tüv draus werden. 

Das wäre dann schon richtig klasse!

 

Wie der kram gemessen wird, ist mir eigentlich erstmal egal, aber es muss reproduzierbar sein. 

Seltsam ist allerdings das immer irgentwie anders gemessen wird. 

Da will sich erstmal nur sehr schwer vertrauen einstellen.

 

evtl. Mögen die entwickler ja mal was zu den beweggründen für die angewandten messmethoden schreiben. 

 

Ich würde auf jeden fall 200€ für einen dämpfer bezahlen, der meine karren in lautstärke- regionen bringt, die hier für die lotta angepriesen werden. 

Allerdings wäre für mich dann nur diese eine, offizielle vom tüv angewandte messmethode relevant.

 

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Torto:

Allerdings wäre für mich dann nur diese eine, offizielle vom tüv angewandte messmethode relevant.

Offiziell sind es zwei Messmethoden:

- Standgeräusch => Nahfeldmessung (Abstand 0,5m, 45° etc.)

- Fahrgeräusch   => Messung bei beleunigter Vorbeifahrt (seitl. Abstand 7,5m, Meßstrecke 10m+10m etc.) 

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

gibt es schon neue Messergebnisse bezüglich Lotta Schalldämpfer?

bzw. gab es schon Nachmessungen ?

 

Vielen Dank !

Bearbeitet von gs-gani
Geschrieben
Am ‎06‎.‎11‎.‎2017 um 15:05 schrieb Biene:


Anlage ohne Stinger.... wir arbeiten daran. Hatte sowas nicht zum Testen. Allerdings werde ich ja jetzt mit solchen Anlagen versorgt. 

 

 

Wenn du ne Cobra oder einen Stinger für Cobra benötigst, dann melde dich. Kann ich dir beides leihen.

Geschrieben

s&s hatte ihn wohl getestet und wolle fand den dämpfer wohl recht gut. er schrieb irgendwas von 3db leiser als seiner auf seiner anlage

Geschrieben

Alles wischiwaschi. Nix konkretes. Der eine testet dies und das so und so, der andere wieder anders herum. Ich hätte echtes Interesse an dem Teil. Aber das, was seitens Hersteller rüber kommt ist irgendwie gar nix. Also gebe ich auch keine 189 Taler für so n Stück Blech mit Wolle drum herum aus.

  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb DUCMAN166:

Alles wischiwaschi. Nix konkretes ... das, was seitens Hersteller rüber kommt, ist irgendwie gar nix.

Es scheint so, daß dem Hersteller die GSF-Expertise nicht sooo wichtig ist und das Fratzenbuch-Publikum für den Vertrieb ausreicht. :whistling:

  • Like 6
  • Haha 1
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb PXler:

s&s hatte ihn wohl getestet und wolle fand den dämpfer wohl recht gut. er schrieb irgendwas von 3db leiser als seiner auf seiner anlage

Hat der Wolle vorher nachher Leistungsdiagramm gemacht ? 

Würd mich dann nochmal über eine Aussage freuen.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Marcelleswallace:

Hat der Wolle vorher nachher Leistungsdiagramm gemacht ? 

Würd mich dann nochmal über eine Aussage freuen.

mußt den wolle selber fragen. habs nur im fratzenbook gelesen

 

  • 1 Monat später...
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb DUCMAN166:

Ich denke, Du solltest Dir die fast 200 Schleifen besser sparen. Klingt für micih mittlerweile eher nach ner Totgeburt.

weißt du woher?

Geschrieben

man hat ja die tests gesehen. eierlegende wollmilchsau ist es keine. kann leiser sein. ist aber wohl stark setup abhängig.

vom hersteller hört man auch nichts mehr.

ich würde fox nehmen. vom gesparten geld dann lieber was schönes kaufen.

 

  • 3 Monate später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Nö, ich möchte bloß einen der findigen Köpfe des Entwicklungsteams durch Nennung seines Namens noch mal auf diesen Fred und die darin stehenden Versprechungen aufmerksam machen Oma um zu erfahren was denn jetzt weiter gemacht wurde.

Bearbeitet von Tupamaro
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb gravedigger:

tupamaro will seinen dämpfer reklamieren, weil der nach einem jahr minimal lauter geworden ist.

 

Ne Lotta wird auch in Fb versucht zu verhökern 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb gravedigger:

Doppelpost 

Bearbeitet von 12er
Doppelpost

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das Handradio hätte ich auch gerne damals gehabt...
    • Das ist so ne Sache mit dem Hinweis. Theoretisch könnte man sie in eine eigene Benutzergruppe mit entsprendem Ttel schieben. Nur wie mache ich das gesichert fest, ob sich da jemand nur einen morbiden Spaß erlaubt und jmd. als verstorben meldet oder ob es tatsächlich so ist? Das Rainers Bild, wofür würdest das verwenden wollen? Dieses "mit dem Roller ins Licht fahren" berührt mich jedes Mal, wenn ichs sehe ...
    • Für langanhaltenden Spass im Alltag wäre der VMC GS-R nicht meine erste Wahl. (Aber Achtung, der nächste Satz ist reine Vermutung!) Der Auslass ist riesig und der Verschleiß deshalb in meinen Augen vorprogrammiert.   Selbst der Polini Evo hat einen kleineren Auslass und liegt sicher leistungsmäßig auf dem selben Niveau.   Vorteil GS-R: Der Zylinder passt ohne Bearbeitung auch auf 54mm Hub.   Gut, mir persönlich ist das egal ob das nun 5.000 oder 50.000 Km hält, da ich eh nicht viel zum Fahren komme und zu viele Fahrzeuge besitze.   Bei den „kleinen“ hat der Polini im Vergleich zum GS (ohne R) schon aufgrund des Preises das Nachsehen. Undichte Zylinder ab Werk (Lunker im Guss) habe ich bei beiden schon gesehen. Dass der Staubschutz dran bleiben kann ist fein, aber was mich betrifft ist es auch kein Drama, ich bekomme das mit Säge und Feile mittlerweile ziemlich gut mit einer planen Fläche bis ganz außen hin.   Vorteil GS: Der VMC Kopf ist toll, da kann sich Polini gerne eine Scheibe abschneiden. Wie die Qualität der aktuellen Kolben aussieht wird sich wohl noch zeigen.   Edit: Gerade nochmal Bilder angesehen. Der Kappa scheint vom Layout  dem GS-R sehr ähnlich zu sein und auch die Angaben zu den Steuerzeiten bestätigen dies. Klar, von nichts kommt nichts, aber mit dem großen Auslass kommt eben auch ordentlich Krawall.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information