Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Männers,

 

brauch ne neue Welle für meinen Motor: 200 Malle alt, letzte Serie ( mit dem mitgelieferten Kopf ), Si Gaser & Box Auspuff ( Touring, bb v1 usw liegt hier )..

 

Welche Wellle ist aktuell ganz gut von euren Erfahrungen her... ?

 

danke für Meinungen/Erfahrungsberichte:cheers:

 

Gruß

Geschrieben

eine originale piaggio mit excenter, dann hast du gute qualität für 100 euro, sofern du eine originale rumfliegen hast

Geschrieben

Ja ori hab ich hier - die aktuell verbaute war ori ( leider verdreht ) - warum auch immer... erst bei Aufmachen des Motors wg Zahnausfall Nebenwelle gemerkt... beim Betrieb nicht...

 

Wer macht den aktuell so was und wo welchen Excenter nehmen ?

 

danke

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb hacki:

Ja ori hab ich hier - die aktuell verbaute war ori ( leider verdreht ) - warum auch immer... erst bei Aufmachen des Motors wg Zahnausfall Nebenwelle gemerkt... beim Betrieb nicht...

 

Wer macht den aktuell so was und wo welchen Excenter nehmen ?

 

danke

NImm nen DRT Excenter und hier wird dir geholfen, top Mann

 

 

Geschrieben

Bringt dich zwar nicht weiter: aber in meinem Dunstkreis werden mit 16-20PS

Stoffi, DRT, K2D, Polini und Pinasco gefahren. Alles 60er

Halten alle!

Lüfterrad wuchten und nicht mehr wie 2-2.2kg. Dazu eine schöne Superstrong

(vibriert natürlich trotzdem: 200er eben)

 

 

Ich selbst bin von K2D und der Pinasco Competizione schwer begeistert 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Crank-Hank:

Bringt dich zwar nicht weiter: aber in meinem Dunstkreis werden mit 16-20PS

Stoffi, DRT, K2D, Polini und Pinasco gefahren. Alles 60er

Halten alle!

Lüfterrad wuchten und nicht mehr wie 2-2.2kg. Dazu eine schöne Superstrong

(vibriert natürlich trotzdem: 200er eben)

 

 

Ich selbst bin von K2D und der Pinasco Competizione schwer begeistert 

 

warum muss eine 200er vibrieren?

Geschrieben

200er Motoren müssen wegen mir nicht vibrieren: machen sie aber !

Warum das so ist hat noch keiner erklären können

 

Mit einem 232/244er und der entsprechenden Quattrini Welle ist das typische 200er Vibririeren nahezu/eigentlich weg

(Für deine Hoffnung: falls notwendig)

Geschrieben

Irgendwer hat mir mal erklärt, dass 200er Motoren aufgrund ihrer Stehbolzen Anordnung stärker vibrieren können. 

Bei der symmetrischen Stehbolzenanordnung der 125/150er Blöcke seien die Vibrationen geringer. 

 

Das deckt sich zumindest mit meinen Erfahrungen. Meine 187er Motoren laufen nahezu Vibrationsfrei. 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich fahre die Polini und bin sehr zufrieden damit.

 

Hab sie zum richten und verschweissen geschickt. Musste nicht gerichtet werden, war perfekt.

 

Schliesst bei 75° n.OT mit unbearbeitetem Einlass.

Bearbeitet von Gotcha
Geschrieben

hätte EINE gebrauchte aber sehr gute  57mm orig. Piaggiowelle abzugeben

Flexkiller hat mir die 12-13mm (ca. 65nOT) verlaengert, gewuchtet und verschweisst.

seither kein Betrieb ;-)

bei Interesse pm

Geschrieben (bearbeitet)

Mal kurzer Zwischenstand zur Wellensuche:

 

grade Mazzu k2d ausgepackt... wollt eben noch verbauen... wa soll ich sagen ?1

 

DER LETZTE DRECK !! Hab in den letzten Jahren keine miesere Welle in Händen gehalten... selbst LMl Indianer Dreck ist dagegen Sahne...

 

Pleuel komplett FEST - läßt sich keine 2 mm bewegen.. Wange sieht aus als ob ein blinder Einarmiger M...o die zusammengeklöppelt hat - Leute... hab ich wieder son abgefucktes - Montags Teil erwischt ?

 

Kann doch nicht sein... könte so Kotzen !!

 

Jetzt kann ich Morgen früh schön ins SCK und denen den Rotz umme Ohren hauen... was für eine totale Scheiße... bin voll angepisst... hat eh schon ewig gedauert bis die endlich hier war.. WE versaut

Bearbeitet von hacki
Geschrieben
Am 16.9.2017 um 22:25 schrieb Crank-Hank:

Bringt dich zwar nicht weiter: aber in meinem Dunstkreis werden mit 16-20PS

Stoffi, DRT, K2D, Polini und Pinasco gefahren. Alles 60er

Halten alle!

Lüfterrad wuchten und nicht mehr wie 2-2.2kg. Dazu eine schöne Superstrong

(vibriert natürlich trotzdem: 200er eben)

 

 

Ich selbst bin von K2D und der Pinasco Competizione schwer begeistert 

 

 

... die 60 ger Pinasco würde mich interessieren - haste mal nen Link ? :satisfied:

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb hacki:

Pleuel komplett FEST - läßt sich keine 2 mm bewegen.


War bei der letzten die ich verbaut habe auch,
Mazzu dürfte da irgend ein neues Zeug zum Konservieren nehmen,
denn wenn man die Welle gut mit Benzin wäscht, ist alles wie es soll.

Rundlauf war unter 0,03 genau, Drehschieberwange bearbeite ich sowieso nach ...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Schraube/Gewindestange reinkontern, bisschen in Form biegen, Spritschlauch drüber, fertich. 
    • Verkaufe VNB 5T mit Cosa-Polini-Motor   Baujahr 1964   TÜV: Neu   Viele Eintragungen: POLINI 208, 30er Vergaser uvm.: Siehe dazu Bild mit Fahrzeugschein   Motor: (nur wenige 100 km alt) Cosa 200er Motor (Umbaukit Bremsankerplatte und Silentgummis) 24er Vergaser 60er Drehschieberwelle (KABASCHOKO), Ausßgleich über KoDi COSA 200er Getriebe 68/23 Cosakupplung mit Ring, Innen- zu Außenkorb punktuell verschweiß, 23Z DRT – Ritzel Polini 208 Grauguß, Auslass ein bisschen breiter und höher GS Kolben (Malossi-Layout) Kopf vom Polini Alu Auspuff SIP BOX 1 SEEEHR schönes Drehmoment und breites Band. Vmax lieg über 100km/h.   Leistungsmäßig ist hier sicher noch was drin (30er Vergaser ist ja schon eingetragen) und Auspuff gibt es inzwischen sicher Besseres.   Fahrwerk: Härtere Stoffi-Feder vorne Neuer Dämpfer vorne Bremstrommel vorne von SIP   Hinterrad 10 Zoll Vorderrad 8 Zoll     Rahmen: Sieht nicht toll aus, aber er ist gerade und hat keine Welle. Ich sag mal gewachsene Patina aus 25 Jahren Straßeneinsatz. Hohlräume mit Wachs versiegelt. Trittbrett vor längere Zeit erneuert und mit Owatol versiegelt. Trittleisten von V50. Lack: der stammt nicht von mir. Kam so aus Italien. Darunter könnte O-Lack sein.   TÜV neu ohne Mängel   Preis: 5200.-  Vor Ort kann über den Preis gesprochen werden. Aber ich verschleudere Sie nicht. Kann auch weiter da stehen bleiben, so sie gerade ist.   Wird nur abgemeldet verkauft.   85416 Langenbach  
    • Hallo Zusammen,   grade festgestellt, dass der Pin an der seitenhaube abgebrochen ist.    was kann man da machen? Gibt es da Reparatursätze für? Bei sip hab ich nichts gefunden.    Auf der einen Seite ist er noch dran, reserveradseite ab. 
    • Ein in sich stimmiges Gesamtkunstwerk in seiner Umgebung. Passend zum Teppich und dem Hintergrund. Der Name des Verkäufers passt auch dazu. Kunst Leistungskurs. Ich würde sagen könnte eine Note 1 werden.
    • Gehört er denn irgendwann dem Kunden oder soll er bei dir bleiben? Wenn er bei dir bleibt und als Demonstrationsfahrzeug genutzt werden soll, würde ich ihn auf die Firma zulassen und eventuell auch für diese als Demonstrationsfahrzeug . Die technischen Schäden sind ja das eine, aber was ist mit Personenschäden wenn sich einer damit zum Krüppel fährt????? Wie wird sowas geregelt. Und dann noch bei einer „frisierten“ Kiste. Wahrscheinlich stehst du immer mit einem Bein im Knast.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung