Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Bitte Schließen


Lenzi150

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute

 

Verkaufen wegen Projektaufgabe unsere Rennvespa.

Die Vespa wurde vor 3 Jahren für die DBM aufgebaut und ist ca. 10 km gelaufen.

Verbaut war ein 177er  Polini mit 38ps, Zylinder und Kolben fehlen!!

Papiere gibt es natürlich keine dazu.

 

Der Motor wurde Gespindelt für 62mm hub und die Dichtfläche ist Geplant.

Beim Ansaugstutzen wurde aufgeschweißt damit wir ihn mittig über beiden Motorhälften setzten konnten.

Die Motoraufhängung ist ebenfalls Eigenbau, man kann den Rahmen mittels Spindel hinten nach oben bzw. unten verstellen. Die verwendete Spindel ist Ursprünglich von einer CNC Fräse.

 

 

Verbaute Teile Motor

Motor von 125 er Px

62mm Hub Glockenwelle von Kabaschoko (mit 200er Pleuel)

Membran Ansaugstutzen Eigenbau mit V-Force 4 Membran

41mm Keihin Vergaser

SIP Race Cosa 2 Kupplung mit Ring und DRT Zahnrad 23Z

DRT Primär Repkit

Primärzahnrad Z65 DRT

Extra langer 1er Gang (DRT Z 55)

Langer 2er Gang (DRT Z 41)

Kurzer 4er Gang (DRT Z36)

Schaltkreuz Serie PRO

PVL Innenrotorzündung mit ELVEN Zündeinheit (Frei Programmierbar)

GP One Lüfterkranz

Pipe Design Hornet 195 EVO mit Stage 6 Abgastemperaturmesser

 

Rahmen und Fahrwerk:

Der Rahmen ist von einer 50 PK

Sip Schlauchlos Felge mit 3.50-10 Heidenau Voll Slick

Scheibenbremse Vorne Vollhydraulisch

Sip Bremssattel

Bremsscheibe Galfer Wave

Sporthebel Verstellbar PM Pro Street

Domino Racing Kurzhubgasgriff

Koso Tacho

Öhlins Lenkungsdämpfer

Stage 6 Dämpfer vorne und hinten

Gabel vorne Gekürzt

Stoßdämpfer Adapter vorne für Tieferlegung

Zündkabel Nology Hot Wire

Eigenbau Tank bzw. Technikbox

Montageständer PLC Vorne und hinten

Usw…………

Hoffe ich hab nicht zu viel vergessen, bei Fragen einfach melden.

 

Meins

Nur hier

3340 Waidhofen

4 5004200 4000

DSC00519 - Kopie.JPG

DSC00517 - Kopie.JPG

DSC00512 - Kopie.JPG

DSC00502 - Kopie - Kopie.JPG

DSC00494 - Kopie - Kopie.JPG

DSC00476 - Kopie - Kopie.JPG

DSC_2018.JPG

DSC_2016.JPG

DSC_2011.JPG

DSC_2007.JPG

DSC00520 - Kopie.JPG

post-23874-0-10540100-1404283101.jpg

post-23874-0-12388300-1404283081.jpg

post-23874-0-18138400-1404283138.jpg

post-23874-0-27275600-1413645322.jpg

post-23874-0-27692400-1404283043.jpg

post-23874-0-37885600-1404283026.jpg

post-23874-0-60558500-1404283008.jpg

post-23874-0-66657600-1404283063.jpg

post-23874-0-67303500-1404282968.jpg

post-23874-0-77434000-1404283119.jpg

post-23874-0-81063300-1404282989.jpg

  • 2 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo

 

Entschuldige für die Späte Antwort.

 

Wird vorerst noch nicht geschlachtet, sollte sich die nächsten Wochen nichts tun gebe ich euch bescheid.

 

lg.

  • 1 Monat später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das mit dem Federwegsbegrenzer ist ein guter Punkt, ist bei den Trackday-Autos ja auch ein Muss, bevor man sich den Reifen aufschneidet. Da ich aber am Chassis nix weiter schneiden möchte, muss ich das Ding ja doch ein bisschen hochnehmen und zusätzlich einen Begrenzer reinpacken. Was hat so ein Vespa-Dämpfer denn für einen Kolbenstangendurchmesser und wie ist der Durchmesser der Feder innen? Würde mir dann schon mal nen Begrenzer kaufen bevor ich zerlege...
    • Genau so. Habe ich vor ein paar Wochen auch so gemacht, obwohl ich da schon so gut wie fertig war. Bei mir war das Problem die obere Ecke des Membrankastens... Also wieder alles raus und Rahmen schniebeln. Fotos unt Text dazu ein paar Seiten vorher. Leideiges Thema, aber keine Alternative. Sonst hauts den ASS krumm und zack-falschluft...
    • Ach f*ck. Das habe ich nicht beachtet. Mmmh. Welches Relais ist denn brauchbar, bzw. Relais würdet ihr empfehlen? Habe den bgm AC/DC Regler drin aber KEINE Batterie   Vielen Dank @hiro LRSC für den Denkanstoß.
    • Falscher Ansatz, da bist du immer 2. Sieger. Außerdem wirkt sich das dann auch noch negativ auf das Fahrverhalten aus.   Dein Fahrwerk muss so eingestellt werden, dass egal wie tief zu einfederst nichts anstehen kann. D.h. Feder raus und dann noch mal schaun ob dein Federwegsbegrenzer zuerst auf Block geht und nicht Membrankasten/Auspuff. Da hast schnell  mal ein Falschluftproblem und das ist schnelcht. Außerdemm kann man ja nie sagen, ob man vielleicht mal ein tiefes Schlagloch mitnimmt..    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information