Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Erledigt - Vespa PX 80/200


tobi2010

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen , ich muss mich aus Zeitgründen von meiner PX ALT BJ 82 trennen :crybaby:.

 der Motor wurde im Sommer Kompl neu Aufgebaut .

Die Vespa habe ich Zerlegt , da ich Sie eigentlich neu Aufbauen wollte . Es sind ALLE TEILE   vorhanden , um sie wieder Aufzubauen.

BIS AUF DEN KABELBAUM!!

Ich würde die Vespa noch Sandstrahlen lassen ..

 

Folgendes wurde  gemacht :

 

-Sim-Ringe und Kugellager  NEU

-2 neue Kolbenringe Malossi ALT

-Zylinder und Motor wurden bearbeitet

-Umbau auf Membran(30mm MRP

-Kurbelwelle Stand. bearbeitet

UMBAU ARBEITEN AM MOTOR WURDEN VON EINER FACHWERKSTATT VORGENOMMEN !!!!!!

 

-neue Zündplatte(Orginal)

-Kupplung Cosa verstärkt

-28er Kehin Vergaser

-Keytronic verbaut

-Auspuff RZ Mark Two Left(LTH ca halbes Jahr alt)

-Drehzahlmesser Stage 6

-Faster Flow Benzinhahn

-Sportsitzbank

-DropBar Lenker (KEINE BRÜCHE ODER RISSE )

-inkl Kurzhub und Spiegel(gekauft im Scooter Center)

 

 

ich habe die Vespa ca 80 km gefahren um Sie Ordentlich EINZUSTELLEN zu LASSEN  dann zerlegt .

die Vespa läuft EINWANDFREI und hängt sehr gut am Gas:thumbsup:

Gebe noch Düsen und Nadeln dazu!!!

Bilder auf Nachfrage , per EMAIL

 

PREIS VB 3800,-

-

 

Geschrieben

Ja ist es...
Bitte mit den Regeln vertraut machen. Normalerweise blenden wir Parallelangebote umgehend aus.
Da du ganz frisch bist bekommst du aber ein paar Minuten um die Kleinanzeige zu deaktivieren ;-)

 

Lass die Kiste doch für zwei Wochen hier Inseriert, wenn sich kein Käufer finden sollte aktivierst du die Kleinanzeige halt wieder.

 

Ach so: Willkommen im Forum!

 

 

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb tobi2010:

ok, habe die anzeige deakti. sorry ....

 

Denn trägst du bitte noch den Standort nach und alles ist gut!

Geschrieben

NICHTS EINGETRAGEN !!!!!!

wie oben beschrieben, habe ich  den motor komp,l machen lassen .

ich wollte die eigentlich kompl neu aufbauen , aber das haut leider zeitlich nicht hin .. deshalb auch nichts eingetragen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Suche Schaltrohr für V50 Rundlenker,4 Gang, Länge über alles 280 mm. In den gängigen Shops ist momentan leider nichts zu bekommen… 
    • Genau das Problem des Überfetten im LL und bei niedrigen Drehzahlen kann der SPACO 13er Vergaser mit Leerlaufdüse und Leerlaufgemischschraube lösen....  mit Vorteil das im mittleren und oberen Bereich nix abmagern.    Wolltest doch deinen testen im Herbst 2024.... wie liefs?  Hast dir doch extra zulegt wegen obigen Vorteilen   Im übrigen geht's hier im Topic NUR um den SHA 14/15/16   Weil sonst deine Anfrage für den 13er irgendwann nicht mehr zu finden ist
    • Solange die erzeugten Leerlaufspannungen bei moderaten Motordrehzahlen nicht viel zu niedrig sind, funktioniert das im Prinzip an jedem permanenterregten Wechselstromgenerator. Seltene Ausnahmen sind die uralten 6V 35/21/5 Watt Magnetzündergeneratoren von Motoplat aus den 70er Jahren, welche ursprünglich von ca. 6V 25 Watt auf bis zu 61 Watt Nennleistung gestreckt wurden.   https://www.motelek.net/motoplat/licht/hercules/alu_6v61w_1973.png   Diese technischen Fehlkonstruktionen arbeiten auch an 6 Volt Glühlampen nur mit sehr hohen Motordrehzahlen einigermaßen vernünftig, würde man dort 12 Volt Lampen und einen Spannungsbegrenzer einbauen, funktioniert das bestenfalls bei Höchstdrehzahl zufriedenstellend. Das habe ich beispielsweise Ende der 70er Jahre in Form eines umschaltbaren 12V 55 Watt Zusatzscheinwerfer als Weitstrahler realisiert, welchen ich meistens nur bei Höchstdrehzahl auf Überlandstraßen einschaltete.   https://www.motelek.net/uploads/diverse/funpics/ktm504s.jpg   Dessen 12V 55 Watt H1 Lampe leuchtete damals mit knapp über 15 Volt bei durchschnittlich 10000 Upm Motordrehzahl (in selbstregelnder Betriebsart ohne Spannungsregler) spürbar heller als die damals übliche Beleuchtung an mehrspurigen Kraftfahrzeugen.        
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information