Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Guten Abend,

 

habe vor 3 Tagen meine PV von '69 gekauft und möchte nun auf 12V umrüsten. Habe schon viel gelesen aber da der Markt seit geraumer Zeit ein Haufen verschiedene Zündungen anbietet, bin ich ein wenig überfragt welche es sein soll.

Der Vorbesitzer hat folgendes Setup verbaut:


Rennzylinder Polini 133ccm 6 Ü-Ströme
19.19 Delo Vergaser
Polini Banane

Malo. Kuplungsbeläge

Nach Angaben des Vorbesitzers ca. 15 PS, die ich vom Gefühl her als eher unrealistisch betrachte :D

 

Auf SIP steht bei jeder Zündung mehr oder weniger das gleiche.... 

 

 

Liebe Grüße aus Bayern,

 

Leo
 

Bearbeitet von LeoM
Geschrieben

Danke Benmuetsch für die schnelle Antwort... 

 

Leistung ist für mich sowieso nicht das A und O im Moment :) Will was alltagstaugliches, aber n Zündschloss wäre auch ganz nett :D

 

Um den Konus zu ändern muss ne andere Welle rein das ist mir klar... Aber diese hier haben auch nen 19er Konus...?!

 

https://www.sip-scootershop.com/de/products/zundung+pinasco+flytech+_25356837 

https://www.sip-scootershop.com/de/products/zundung+polini+analog+19mm+_17105450

https://www.sip-scootershop.com/de/products/zundung+parmakit+19mm+fur_75043020

https://www.sip-scootershop.com/de/products/zundung+vespatronic+19mm+_50007000

 

Bin ich total unwissend oder gibts noch irgendwas zum nachlesen? Seh vll den Baum vor lauter Wald nicht :D

Geschrieben

Naja ich hab jetzt die ganzen Links nicht im Detail angeschaut, aber die ganzen "modernen" Zündungen verstellen oftmals den ZZP von früh bis spät nach Drehzahl, was mit deinem Setup nicht notwendig ist und haben eben sehr leichte Plastiklüfterräder... Motor dreht damit zwar agressiver hoch, aber die Laufkultur wird eben auch nervöser. 

Geschrieben

Also denkt ihr einfach alles beim alten lassen? 

Möchte nach und nach ein wenig mehr rausholen und dachte, dass das eine gute Investi. wäre....

Geschrieben (bearbeitet)

Ist es auch.. nur wird dir hier eben ne statische Standardzündung auf Basis von original Piaggioteilen empfehlen. Sprich PK Zündgrundplatte und eben PKs Polrad für 12V kontaktlos bei kleinem Konus.

 

Edit sagt noch: am besten wäre es natürlich, auf großen Konus umzubauen, bedeutet halt Motor spalten.

Bearbeitet von benmuetsch
  • Like 1
Geschrieben
Ist es auch.. nur wird dir hier eben ne statische Standardzündung auf Basis von original Piaggioteilen empfehlen. Sprich PK Zündgrundplatte und eben PKs Polrad für 12V kontaktlos bei kleinem Konus.
 
Edit sagt noch: am besten wäre es natürlich, auf großen Konus umzubauen, bedeutet halt Motor spalten.


Spalten steht aufm Plan... aber halt erst nächstes Jahr. Wenn ich das richtig verstanden habe kann ich die "modernen" Zündungen mit dem kleinen und großen fahren, also könnte ich diese dann weiter verwenden!?

Danke für eure Starthilfe ;)


Sent from my iPhone using Tapatalk
Geschrieben

Du kannst auch eine Piaggio PK Zündung mit kleinem und großem Konus fahren. Großer ist halt stabiler. Die ganzen Malossi, Vespatronic, etc gehen auch mit beidem, du brauchst halt immer das passende Polrad.

 

Ich an deiner Stelle würd noch warten, 20/20 Konus Welle einbauen und dann eine gebrauchte Zündung einer PK50/125 XL einbauen.

  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb LeoM:

 


 Zündungen mit dem kleinen und großen fahren, also könnte ich diese dann weiter verwenden!?

 

 

 

Die Grundplatte ja, das Schwungrad nicht,  das brauchst du dann passend zur neuen Kurbelwelle auch neu.

 

 

Geschrieben

Ab welchem Setup bringt eine "moderne" Zündung tatsächlich was? Dann kann ich Abwegen ob ich da hin will...
Ich danke euch für eure Hilfe


Sent from my iPhone using Tapatalk

Geschrieben

Eine elektronische Zündung bringt immer was.

Stabiler Zündfunke, wartungsfrei, stabilere 12V Elektrik und somit auch ein wesentlich besseres Licht.

 

Fahren kann man das auch mit der Kontaktzündung, aber die braucht halt ab und zu mal eine Wartung.

 

 

  • Like 1
Geschrieben

Ich glaube er meint die verstellenden Zündungen. Kann man so pauschal nicht sagen. Kann auch mit dem Setup was bringen. Je mehr Drehzahl und Band desto mehr profotiert er davon. Wenn da zB mal ein Franz und ein 30er Gaser oder sowas kommt.

Geschrieben

Nochmal von vorn! Also wenn ich plane, dem ganzen nach und nach mehr power inkl. großem Konus (immer noch alltagstauglich) zu verleihen, im Moment aber nur bereit bin "kleinere" Arbeiten (ohne Spalten) zu machen, was sollte ich mal ganz losgelöst von den €uronen machen?

 

Kabelbaum?

Zündung?

etc?

 

Schönen Abend an Alle!

 

Geschrieben

Mach ein Service an der Zündung und spar dir den Rest bis zur Motorrevision mit Umbau auf. Lieber einmal Alles in Ordentlich als Stückwerk.

Geschrieben

Ok, dann kauf ich jetzt nur n Kippschalter für den Vergaserraum und n Sitzbankschloss... :D 

 

Oh mannnnnooo, ich wollte so gern etwas schrauben... Vll mach ich andere Stoßdämpfer rein ;) Off topic empfehlung?;)

Geschrieben

Ich hab die uralten (irgendwann aus den 90ern) Bitubos vorne und hinten und noch immer zufrieden damit (das kann allerdings auch daran liegen das ich ausser denen und den originalen noch keine andern gefahren bin).

Sind noch die mit dem Chrom Druckbehälter, also nicht mehr ganz aktueller stand der Technik.

 

So generell, bevor du jetz ne Zündung kaufst, schau dir mal n Schaltplan an was du da alles umstricken musst und wie, kauf dir irgendwo (atu, ebay oder amazon oder so) ne billige Zündzeitpunktpistole (die brauchst sowieso spätestens wenn du die neue Zündung einbaust), und schau mal ob die Zdg die du drin hast überhaupt richtig eingestellt is.

Achja Bremslichtschalter brauchst du auch nen anderen (Schliesser) wenn du umbaust.

Und so Kleinzeug wie Federkeil (Halbmond, Schwungkeil) n paar Meter Kabel, Kabelschuhe, ne ordentliche Crimpzange nicht vergessen falls du sowas nicht hast. 

Mich nervt nichts mehr als wenn ich nicht weitermachen kann weil irgend n Kleinzeug für n paar Euro fehlt.

Geschrieben

Tendier grad zu den sip performance 2.0...

Und wegen zündpistole und co.! Wird gemacht! Wertvoller Tipp!


Sent from my iPhone using Tapatalk

  • 11 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • So ist es! Erst als die ersten Züge #vernippelt# waren , habe ich neue, nacheinander, eingezogen. Außerdem ist der für den ersten Gang markiert, für alle Fälle und den weniger aufmerksamen Schrauber…
    • @Howill99 Hast du eigentlich jemals rausgefunden wofür das weisse Kabel ist, das zum Zündschloss geht? Was wird damit versorgt?    
    • Das Problem wird sein, nen puppitaster haben genau soviele Leute zuhause wie'n wellenprüfbock. Ersteres vielleicht noch eher.   Also: wenn du kein eiern oder sonstwas erkennst bau aus schick es einem der Typen hier im forum zum prüfen, wenn was dran ist kann direkt gerichtet und verschweißt werden.
    • O. K., dann mal etwas ausführlicher:   Das sagt erstmal nur aus, daß ich einer Werbung nicht weiter traue, als ein Schwein scheißt!      Das ist ja schonmal ne halbwegs brauchbare Aussage.  Da ich jetzt nicht davon ausgehe, dass Du Deinen Motor (standard? Leicht getunt? Heftig umgebaut?) neu aufgebaut, mit dem Öl 2000km gefahren und dann wieder zerlegt und begutachtet hast, bedeutet das für mich erstmal nur, dass der Motor noch lebt. Ob trotz oder wegen dem Öl, weiß man dennoch nicht. Effektiv sagt das nur, dass das Öl macht, was es soll. Ob es das jetzt gescheiter als andere Öle macht, ist unklar...      Neugier ist der Antrieb der Wissenschaft!      Bis jetzt gibt es nichts, was mich dazu verleitet. Ich fahre sehr gut mit motul710 in dem GT190, Castrol rs 2T und Fuchs silkolene in dem 232er MHR und Motul 800 im 180er Egig.      Das ist mir tatsächlich neu, wusste ich nicht und werde mir daher das Video mal anschauen!        O. K., Du bist ein Trendsetter, verstanden.        Och, komm. Jetzt aufs forum als solches schimpfen, ist billig.  Und standard ist das nu auch noch nicht, obwohl die Scheiben klare Vorteile haben.      Seit 30 Jahren halten meine Kupplungen mit Loctite, aber dennoch herzlichen Glückwunsch!      Gut. Geht aber auch nicht überall     Wenn Du damit zufrieden bist, ist das auch vollkommen legitim.  Ich bin halt über die Aussage "endlich mal ein gescheites Öl" gestolpert, weil das suggeriert, das es bis jetzt nur schlechte Öle gab. Und das ist halt mitnichten der Fall!      Korrekt. Ich auch nicht.  Aber eine Werbung an sich sagt halt gar nix aus. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung