Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Kann zu! Verkauft


Satanic Mechanic

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

641DA398-87F5-488F-927B-E14D1C4A6E21.thumb.JPG.4baaa9a5b45c0bb1384e4e0815a70a3b.JPG12373212_10208152045740072_6424571365225999996_n.thumb.jpg.a301824825918f435b19c0f79c91a199.jpg14591688_672460816249770_5629045327515826600_n.thumb.jpg.9098a90a6d877ef3d7be194146628fd4.jpg12373212_10208152045740072_6424571365225999996_n.thumb.jpg.a301824825918f435b19c0f79c91a199.jpg12645131_10208443454225102_2683175152926615286_n.thumb.jpg.5e0b668ab0a0d70f8b1a4ce8b5660f99.jpg59c90d2cf3cca_FullSizeRender(4).thumb.jpg.393b8848cee6a5075374ce33c888ca15.jpgFullSizeRender.thumb.jpg.77914bff0104337b960c6c3f9b25d3b7.jpg641DA398-87F5-488F-927B-E14D1C4A6E21.thumb.JPG.4baaa9a5b45c0bb1384e4e0815a70a3b.JPG

Hellblau deutsche VNA1T abzugeben

8Zoll

Tank entrostet auch im O-Lack

Schwingsattel mit Gepäckablage

Haber auch noch eine Halterung für einen zweiten Schwingsattel

Schwanenhals Rücklicht original Hella kein Nachbau, allerdings nicht o-Lack

Original Hebel und Griffe

12V Conversion Kabelbaum und Züge PTFE komplett letzes Jahr neu gemacht

Seitenbacken fehlten sind jetzt dabei, aber in einem anderen Blauton

 

Blech hat natürlich Beulen und Kampfspuren der letzen Jahrzehnte!

Mir hat sie sehr gut gefallen so wie sie ist. wer ein gelecktes Museumstück sucht, muss weiter suchen.

Sie ist ein Fahrzeug welches auch als ein solchen genutzt wurde. Und das zeigt sie mit Würde!

fast fahrbereit- ohne Motor

Keine Papiere hatte ich noch vergessen zu erwähnen.

 

Hatte meinen Sprint Motor da drin und war damit letzes Jahr auf den Alpdays

 

Es liegt hier auch noch ein VBB Motor den ich fertig machen könnte oder so dazu verkaufen kann.

 

Fotos klappt hier irgendwie grad nicht. sende ich gern per Mail

Ach so

 

Steht in Hamburg

ist Meine

nicht bei Ebay oder so

Preis ist je nach Motorvariante Zwischen 2200,- (Ohne Motor) 2400,- (mit VBB Motor dazu), und mit eingebautem laufenden Motor müssten wir dann mal drüber sprechen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Genau das Problem des Überfetten im LL und bei niedrigen Drehzahlen kann der SPACO 13er Vergaser mit Leerlaufdüse und Leerlaufgemischschraube lösen....  mit Vorteil das im mittleren und oberen Bereich nix abmagern.    Wolltest doch deinen testen im Herbst 2024.... wie liefs?  Hast dir doch extra zulegt wegen obigen Vorteilen   Im übrigen geht's hier im Topic NUR um den SHA 14/15/16   Weil sonst deine Anfrage für den 13er irgendwann nicht mehr zu finden ist
    • Solange die erzeugten Leerlaufspannungen bei moderaten Motordrehzahlen nicht viel zu niedrig sind, funktioniert das im Prinzip an jedem permanenterregten Wechselstromgenerator. Seltene Ausnahmen sind die uralten 6V 35/21/5 Watt Magnetzündergeneratoren von Motoplat aus den 70er Jahren, welche ursprünglich von ca. 6V 25 Watt auf bis zu 61 Watt Nennleistung gestreckt wurden.   https://www.motelek.net/motoplat/licht/hercules/alu_6v61w_1973.png   Diese technischen Fehlkonstruktionen arbeiten auch an 6 Volt Glühlampen nur mit sehr hohen Motordrehzahlen einigermaßen vernünftig, würde man dort 12 Volt Lampen und einen Spannungsbegrenzer einbauen, funktioniert das bestenfalls bei Höchstdrehzahl zufriedenstellend. Das habe ich beispielsweise Ende der 70er Jahre in Form eines umschaltbaren 12V 55 Watt Zusatzscheinwerfer als Weitstrahler realisiert, welchen ich meistens nur bei Höchstdrehzahl auf Überlandstraßen einschaltete.   https://www.motelek.net/uploads/diverse/funpics/ktm504s.jpg   Dessen 12V 55 Watt H1 Lampe leuchtete damals mit knapp über 15 Volt bei durchschnittlich 10000 Upm Motordrehzahl (in selbstregelnder Betriebsart ohne Spannungsregler) spürbar heller als die damals übliche Beleuchtung an mehrspurigen Kraftfahrzeugen.        
    • Oder halt ein kleine Delle in den Rahmen klopfen am Eck wo der Membrankasten den Rahmen touchiert. Eisenstange und nen Hammer und die Delle ist schnell passierz 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information