Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Läßt sich aber bestimmt noch optimieren mit "so Magneten"

So ist es ! Wenn du dann noch einen dieser Superzusätze in den Tank kippst, bist du ganz weit vorne. Da kannste jeden Flux-Kompensator für inne Ecke schmeissen.

Prost.

Basti

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Bei den 6V Zündungen hilft es tatsächlich. Aber bitte bau es Dir selbst aus Abschirmband und Schrumpfschlauch. Macht ca. 72? Ersparnis!!!!

LG Marcus

Geschrieben

WENN sog. "Zündverstärker(kabel)" funktionieren, dann ist die Wirkung

a) auf den Widerstandfreien Stecker, der meist dabei ist, zurückzuführen.

b) nur im unteren Drehzahlbereich bei zugerotzter Kerze zu spüren.

So oder so: man braucht sowas nicht, wenn man einen korrekt eingestellten Vergaser und die richtige Kerze fährt.

Geschrieben

Hallo!

Hab das besagte Kabel über eine Österreichische Werkstatt bekommen.

Ich kann es ausprobieren und wenn es wirklich etwas bringt dann kostet es mich 57? und nicht 77?.

hab es heute drauf geschraubt, bin aber leider nicht gefahren-scheiß regen!

das einzige was ich sagen kann ist, dass das standgas höher wird!

man kann gespannt sein!

bis bald

Geschrieben

morgen!

So hab jetzt getestet wie ein böser, 2mal mit originalem und 2 mal mit nology kabel.

ihr werdet es kaum glauben aber im unteren drehzahlbereich stellt man einen spürbaren unterschied fest.

sie hat irgendwie mehr kraft und zieht sauberer hoch.

das standgas ist ein bisschen in die höhe gegangen wegen der besseren verbrennung.

anspringen tut sie auch gleich aber das ist sie vorher auch.

Ich werde es mir behalten, da hab ich schon geld für sinnlosere sachen ausgegeben!

wenn es einer kaufen möchte dann bitte aber nicht beim SIP um 78? sondern direkt bei Nology Deutschland um 57?.

in österreich ist es unter www.monstroso.at zu bekommen.

schönen tag noch!

  • 2 Monate später...
Geschrieben
Aber bitte bau es Dir selbst aus Abschirmband und Schrumpfschlauch. Macht ca. 72? Ersparnis!!!!

kannse ma bitte beschreiben wie man das machen kann ?

Geschrieben

Hallo Heinrich,

es freut mich sehr dass Dir der Glaube so viel hilft - ich persönlich kann davon leider nicht so sehr profitieren.

kannse ma bitte beschreiben wie man das machen kann ?

Bauanleitung MiNiKiN-FuLLLoGiC :-D -Zündkabel :

Material: Zündkabel (Meterware mit Kupferkern); Abschirmband mit Klebebeschichtung aus dem Elektronikhandel (kann ich bei Bedarf für 5,50 ? + Versand besorgen = 5m!); Isolierband; Schrumpfschlauch mit ca. 10mm Durchm.; Ringösenquetschverbinder.

Werkzeug: Quetschverbinderzange, Heißluftfön.

  • nimm´ das neue Zündkabel und beklebe ca. 2/3 der Länge mit dem Abschirmband (siehe Skizze). Beidseitig min. 100mm für die Masseverbindung überstehen lassen (siehe Skizze).
  • Zum Fixieren des Abschirmbands dieses stramm mit dem Isolierband umwickeln.
  • Schrumpfschlauch drüber und mit Heißluft schrumpfen.
  • Offene Enden mit den Ringösen bestücken. Und Zündkerzenstecker dran schrauben.

Montage:

  • Zündkabel in die Zündspule eindrehen.
  • Zündkerzenstecker mit der Zündkerze verbinden.
  • Ringösen mit Masse am Motor verbinden.

45_173.gif

Geschrieben
an unsere bundeslade-ferrari schlauberger:

wenn das Kabel so ein Scheißdreck ist warum ist es dann auf der T5 vom Andi Wrobel(Dr. Worb)?- komisch?

Es soll ab und an noch "religiöse" Menschen geben. Und vermutlich gab das Zündkabel den Ausschlag, daß er gegen den Simonini-Racer in Spackach grad noch einen Meter vorne lag. Nology sei Dank! :-D:-(:-(

Geschrieben (bearbeitet)

worb_5_geht_nix.jpg

:-D

ed: run and race 2003!

Bearbeitet von nop
  • 13 Jahre später...
Geschrieben
Am 7.6.2004 um 10:12 schrieb MiNiKiN:

Hallo Heinrich,

es freut mich sehr dass Dir der Glaube so viel hilft - ich persönlich kann davon leider nicht so sehr profitieren.

Bauanleitung MiNiKiN-FuLLLoGiC :-D -Zündkabel :

Material: Zündkabel (Meterware mit Kupferkern); Abschirmband mit Klebebeschichtung aus dem Elektronikhandel (kann ich bei Bedarf für 5,50 ? + Versand besorgen = 5m!); Isolierband; Schrumpfschlauch mit ca. 10mm Durchm.; Ringösenquetschverbinder.

Werkzeug: Quetschverbinderzange, Heißluftfön.

  • nimm´ das neue Zündkabel und beklebe ca. 2/3 der Länge mit dem Abschirmband (siehe Skizze). Beidseitig min. 100mm für die Masseverbindung überstehen lassen (siehe Skizze).
  • Zum Fixieren des Abschirmbands dieses stramm mit dem Isolierband umwickeln.
  • Schrumpfschlauch drüber und mit Heißluft schrumpfen.
  • Offene Enden mit den Ringösen bestücken. Und Zündkerzenstecker dran schrauben.

Montage:

  • Zündkabel in die Zündspule eindrehen.
  • Zündkerzenstecker mit der Zündkerze verbinden.
  • Ringösen mit Masse am Motor verbinden.

45_173.gif

Hi, gibt es das Bild noch irgendwo?

Geschrieben

Ja, in meinem persönlichen Fotofriedhof. WErde ich auch nicht mehr ausgraben. Liegt dort zu lange und stinkt sicher schon.  :repuke:
Im Ernst, so ein Kabel brauchst Du nicht, glaub mir - und selbst wenn dann sollte die obige Anleitung auch reichen. :cheers:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Man sollte nicht auf jede medienwirksame Aussage des orangefarbenen Clowns hereinfallen und alles immer sofort für bare Münze nehmen.   Wenn er mit seinem hundert Begrifflichkeiten umfassenden Kinderwortschatz herausplappert, dass er "Grönland annektieren", "den Panama-Kanal wieder unter US-amerikanische Vorherrschaft bringen" und "den Gazastreifen übernehmen und in eine hübsche Riviera umwandeln will", so sind das doch alles völlig bekloppte Hirngespinste, die jeglicher Umsetzbarkeit in die Praxis entbehren und die der kleine, fette Kasper nicht verwirklichen wird, weil er es nicht kann.   Was er damit aber jedes Mal schafft, ist, dass wieder in den Medien auf der ganzen Welt seine psychopathischen Aussagen diskutiert werden und irgendwelche vermeintlichen Politprofis den Müll analysieren und kommentieren.   Und damit ist der armen Wurst wieder gelungen, was ihm regelmäßig gelingt: Die Welt in Atem zu halten, selber im Gespräch zu bleiben und seiner Gemeinde an Followern zu signalisieren, dass er in der Lage wäre, das Unmögliche für America möglich zu machen.   Beweisen muss er sein Geschwafel seltenst und ist meist auch nicht nötig. Denn den Deppen dieser Welt reicht die bloße Behauptung.
    • SIP hat ihn ebenfalls als "im Zulauf" im Shop.
    • Vielleicht noch als Ergänzung: solltest du eventuell kleinere Bohrungen oder Durchbrüche in der Decke haben, durch die warme Luft und damit Feuchtigkeit in die Zwischendecken-Dämmung ziehen kann, (Antennenkabel, Leerrohre etc.) würde ich trotzdem schauen, dass diese entsprechend abgedichtet sind.    Ich habe vor 2-3 Jahren ebenfalls den Dachboden gedämmt. Als Anregung: Da ich keine Lust hatte, Balken zu verlegen, habe ich auf die Stahlbetondecke vollflächig druckfeste Mineralwolleplatten aufgelegt. Danach einfach noch OSB-Platten drauf und schon hat man mit wenig Aufwand einen begehbaren Dachboden. 
    • Einen Schaltplan findet man z.B. unter https://www.scooterhelp.com/electrics/wiring/cometa.vega.pdf Meine Erfahrung mit 40 Jahre alten Piaggio Kabelbäumen ist, dass dann langsam die Isolierung der Kabel so ausgehärtet ist, dass sie von selbst abfällt. Daher habe ich bei meiner Luna u.a. auch den Kabelbaum selber neu gestrickt. Das ist kein Hexenwerk bei den paar Verbrauchern. Der alte Kabelbaum sah auch nicht wirklich gut aus. Zudem wird die VAPE-Zündung eh etwas anders (einfacher) verkabelt. Ich würde mir auch überlegen, ob die originale Lichtmaschine mit 35W wirklich im heutigen Verkehr Sinn macht. Eine 25/25W Scheinwerferbirne ist ein Euphemismus für Teelicht. Ja, so eine VAPE-Zündung ist ein Brocken Geld, aber ein bisschen Sicherheit kann nie schaden. Dann kann man hinten auch eine 21/5W Birne und vorne 35/35W fahren. Das Lüfterrad ist zudem ein bisschen leichter, was den Motor besser hochdrehen lässt.
    • Hab mir das auch schon überlegt wurde mir aber sogar von den enthusiastischen Rennradlern im Kollegenkreis abgeraten sofern man Rennrad fahren nicht als Sport betreibt. Auf dem Gravel sitzt man schon bequemer und die Reifen sind weniger limitierend.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung