Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

sicherlich auchz Ecuh schon öfter mal passiert - Kein Standgas bei der "Kleinen".
Dachte ich schraub schon lang genug an Fuffies rum um solche Fehler beheben zu können .... nur jetzt beissts langsam aus.

 

Um was gehts:

V50 1. Serie Motor - original 50ccm Zylinder. Nichts verbastelt oder iwas gefräst. Vergaser 16.10.

 

Problem:

Motor - läuft, aber hält kein Standgas // ja, nur mit Choke. fällt langsam runter bis er ganz aus ist.
Bedeutet normalerweise => Vergaser einstellen, weil zu fett (korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege)

oder eben Standgasschaube etwas hochdrehen (die einfache Dinge halt ;) ) ==> Motor fällt immer langsam runter, bis aus.
Bei Vollgas hab ich auch immer das Gefühl, der vergasser spuckt mehr, als das er saugt ...

 

Was ist bereits getan (in der Reihenfolge) - und nichts half...

- Zündkerze neu + neuen Stecker

- Zündkabel überprüft

Funke sah gut aus ... erstmal... springt auch gut an....(mit CHOKE)

 

- Vergaser rauf und runter neu bedüst (HD: 60 bis 80) und eingestellt (natürlich vorheralles zerlegt,  eingelegt und durchgepustet).

- 2tn Vergaser ausprobiert und wieder rauf und runter neu bedüst (HD: 60 bis 80)

- neue Schwimmernadel verbaut

- neuen Benzinfilter verbaut

- ASS neue Dichtung + die "rote Birko" drauf

- Nochmal Vergaser check

- Zündung abgeblitz auf 19 vor OT

- Kondensator gewechselt

- Unterbrecher auch gleich mal neu verbaut

immer gleiches Ergebnis (läuft nur mit CHOKE im Stand)

 

dann gings ans eingemachte:
- Zylinder runter und neue Kolbenringe drauf

da war dann plötzlich ne Menge Öl am Kolben und im KuWe-Gehäuse ... (roch aber nach 2Takt und nicht nach Getriebe Öl)

ebenso hatte der Einlass (vom ASS) ne kleine Ölpfütze. Somit enorm abgesoffen und viel zu fett (korrigiert mich bitte, wenn s falsch ist)

Ausm Auspuff dampfte es jedoch normal (nicht weiß)

 

Motor auf

-- Simmeringe neu (Kuwe und LiMa Seite)
-- Lager Limaseite neu, Lager KuWe war noch ok

-- auch gleich eine neue Kurbelwelle verbaut (war grad da)

-- Sichtung der Dichtfläche = keine Spuren, war glatt

-- neue Dichtung rauf und zu gemacht

 

IMMER NOCH das GLEICHE ...
Was mich jetzt stutzig macht(e) = der Unterbrecher blitzt ab und zu mal durch s Fenster.

Also Polrad nochmal ab und Sichtkontrolle bzw Gabelschlüssel-Test (Magnet) ... passt...
auch die Magentfläche selber hat keine sichtbaren Macken.

 

und zum Schluß (erst) mal die aussenliegende Spule getauscht, da ich mir nur noch dachte,

der Funke ist einfach zu schwach untenrum ...

 

Und siehe da... GLEICHES VERHALTEN (dreh bald durch, bzw will jemand nen 50ger 1. Serie Motor mit Blechhaube kaufen ...)

 

 

Hat jemand noch ein Idee, oder zumindest nen Tipp, was man noch Testen könnte.
Hab das Teil erstmal beiseite geräumt, aber trotzdem Danke an alle schonmal.

 

Christian

 

Bearbeitet von darwin
Geschrieben

Was ist mit der Nebendüse? Hauptdüse hat ja jetzt eher weniger mit Standgas zu tun. Auspuff ist aber auch ein sehr guter Ansatz.

Geschrieben (bearbeitet)

hi.

danke schonmal...

 

hab vergessen zu erwähnen, das der motor ausgebaut im ständer hängt. Auspuff ist neu und grad verkehrt rum drauf (wegen dem ständer). Nebendüse auch schon 38, 40, 42 probiert... auch die standgas nadel (oder wie das ding sich nennt) ist gewchselt... 

 

iwie knall ich das teil demnächst an die wand... habs mal zur seite gestellt und kümmere mich erstmal um meine vnb...

 

aber evtl hat jemand von euch noch ne idee...

 

danke

 

anbei mal n paar bilder, wie das aussah nachdem der motor offen war...

20170901_215517.jpg

20170901_214407.jpg

20170901_221216.jpg

20170901_221224.jpg

20170901_215442.jpg

Bearbeitet von darwin
Geschrieben

hi.

nein. getriebeöl mach ich normalerweise vor dem spalten raus. die pampe riecht auch nach 2t und nicht nach getriebeöl...

und das getriebeöl roch auch nicht nach benz... 

 

der Motor wurde angeblich schonmal neugemacht (nicht von mir)... 

 

werd nun als letztes mal zylinder und Kolben tauschen... nur wollt ichs vermeiden,  da n 1.serie zylinder doch etwas teuer is...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Erklärung genug? Benutz halt "OBD Adapter" in der Beschreibung, dann wirst wohl keine Abmahnung bekommen
    • Versucht mal, bei KA einen OBD Dongle zu verkaufen. Da wird sofort gesperrt und ohne jede Grundlage abgemahnt, auf sauber begründeten Einspruch und der Frage nach den genauen Begründungen kommt „ISSO, halt Dich dran oder wir werfen Dich raus!“    Hausrecht. Von mir aus, aber da könnte man doch jetzt auch X-FMP….ach lassen wir das…
    • Vespa 50 SR - seltenes Sportmodell -   Verkaufe eine seltene, originale Vespa 50 SR (Nachfolgemodell der legendären 50 SS)   Bei der Vespa handelt es sich um eines der ersten Modelle in der seltenen Originalfarbe "Zederngrün" .. Leider wurde der Roller irgendwann mal in rot überlackiert ... dennoch sieht man an vielen Stellen noch die Originalfarbe durchblitzen .. d.h. für alle Originallack Fetischisten bestehen Chancen sie wieder frei zu legen ;-))   Der Roller ist Baujahr 1975, hat das originale Typenschild, deutsche Papiere und läuft schön, dennoch sollte der Tank gereinigt werden und die Vespa eine Inspektion bekommen .. Lt. Vorbesitzer wurde der Motor auch überholt, jedoch kann ich zu den Einzelheiten leider nichts sagen, da ich sie bereits so übernommen habe.   Aufgrund der geringen Stückzahl der SR Modelle (.. und der noch geringeren in zederngrün) ist es sicherlich neben dem üblichem Fahrspass auch noch eine sehr gute Wertanlage .. .. und hier hat jeder noch die Wahl ihn so zu fahren wie er ist, ihn freizulegen .. oder ihn komplett zu restaurieren ..   Als Preis setze ich mal 4.750,-€ an .. Der Roller steht in 82362 Weilheim in Oberbayern (kann nat. gerne auch gegen Kostenerstattung verschickt werden)   .. beschrieben ist er - denke ich - mit den anhängenden Bildern sehr gut .. und nat. befindet er sich in meinem Eigentum ..   => Bei Fragen, sehr gerne melden  
    • Fand ich auch spannend - schöner Roller und sympathisches Auftreten von dir. Persönlich schaue ich aber FMP lieber als Savage - da bin ich aber wohl in der Minderheit hier :)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung