Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

hab mir ne bitubo für vorne gekauft die jetzt eingebaut werden soll. hab die schraube oben auf dem alten stossdämpfer gelöst, krieg ihn aber net ausgbaut weil er sich unten nicht lösen lässt. was muss ich den da alles losschrauben? habe bisher die 2 schrauben direkt an dieser platte gelöst(habe leider nicht die fachbegriffe drauf-bin noch net lang dabei :-D ).

mit hilfe der such hab ich leider nix gefunden

schon ma danke

gruß john

Geschrieben

Losgeschraubt hast Du's schonmal richtig. Jetzt schieb die Schwinge ein Stück raus (Achtung, die Nadeln aus dem Achslager machen sich dabei gerne selbstständig) und dann kannst du den Dämpfer abziehen. Evtl. musst Du die Schwinge ganz runterziehen (vorher die Züge lösen) und den Stossdämpfer mit Gewalt runterhebeln, die sind manchmal ziemlich festgefressen. :-D

Es kann auch passieren, dass die Buchse vom Stossdämper auf der unteren Aufnahme stecken bleibt, die musst Du dann mit ner Zange runterziehen oder aufschneiden. Das merkst du aber sofort wenn der neue Stossdämpfer nicht drauf passt :-(

Geschrieben

so, der neue stossdämpfer ist jetzt eingebaut :-D . er hat allerdings spiel unten in der aufhängung da der "fuß" des neuen dämpfers nicht so breit ist wie der alte :-( . hoffe ihr versteht was ich meine. was könnte man da einbaun um den dämpfer zu fixieren??

gruß john

Geschrieben

Auf jeden Fall erstmal so NICHT fahren!

Dann die Maße nehmen und im befreundeten Masch-Bauer-Betrieb die passenden Distanz-Hülsen drehen lassen, oder bei gegebener Fähigkeit selber drehen! :-D

Geschrieben

Da braucht man doch nix drehen.

Normalerweise sind ja die Distanzhülsen dabei, wenn nicht, dann nimm einfach die Messingbuchse des alten Sotoßdämpfers (der meistens eh immer ziemlich hinüber ist) und säg dir zwei passende Hülsen. Siehe:

23.jpg

Geschrieben
nee Messing ist shcon richtig, die sollen ja verschleißen, weil die billiger sind als schwinge und ankerlplatte! Und Messing ist da eigendlich optimal!

deshalb auch original.... :-D

Geschrieben
nee Messing ist shcon richtig, die sollen ja verschleißen, weil die billiger sind als schwinge und ankerlplatte! Und Messing ist da eigendlich optimal!

deshalb auch original.... :-D

Möchte ja jetzt ungern anfangen hier klugzuscheißen, aber im Original haben sie ja nicht die Funktion einer Distanzhülse, sondern die einer Laufbuchse, und da sieht der Verschleiß nunmal ganz anders aus! :-(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung