Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus Gemeinde,

 

der Kickstarter läßt sich nicht mehr, oder nur seeehr schwer drücken.

Vor paar Tagen ist mir die Kiste ausgegangen und nicht wieder an,   da ging der Kicker noch.

Vorher leichter Leistungsverlust und rumgezuckel.

Vergaser war wieder mal das Sieb verschmutzt, dies wurde jetzt natürlich als erstes gesäubert.

Jetzt eben der Kicker fest.

Wegen Verdacht auf Kolbenklemmer,  Zylinder runter....alles soweit fit.........  

 

Kicker läßt sich immer noch nicht bewegen

 

Getriebe????   Kurbelwelle?

 

Hat jemand einen Ansatz für mich?

 

Ach ja Setup:

 

102 Pinasco Alu

3.0 Primär

19er Vergaser

Faco Banane

 

 

Geschrieben

Polrad ist genauso fest wie der Kicker.

 

Ich hoffe wirklich, es ist nicht die Kurbelwelle.  ( ...und der damit verbundene EXODUS der Drehschieberfläche...)

Zumal eine BGM Vollwange superstrong verbaut ist...

 

Hatte ja erst den Verdacht mit dem Kolbenfresser und habs dann mit Rostlöser über das Zündkerzenloch versucht.

Ging dann zuerst etwas zu bewegen, dann aber wieder fest.

 

Getriebe könnte es nicht sein?

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Auxbuerger:

...die Vermutung mit der Kurbelwelle hatte ich auch schon...:wallbash:

das wäre richtig übel

Wieso? Die kann man(n) doch ausrichten.

vor 2 Minuten schrieb Auxbuerger:

Zumal eine BGM Vollwange superstrong verbaut ist...

Warum sollte die gegen Verdrehung gefeit sein?

Geschrieben

Ich habe den Zylinder runter, aber der Kolben steckt sehr tief drin ( unterer Totpunkt ) und da sich nix bewegen läßt, konnte ich die Drehschieberfläche nicht checken.

...ich muß nachher noch mal in den Unterlagen/Rechnungen nachsehen, ob das jetzt wirklich ne Superstrong ist, aber auf jeden Fall ne BGM

Geschrieben

Da du eh spalten musst, machst einfach Bilder vom offenen Motor und stellt sie hier ein. Die werte Forumsgemeinde wird dir dann die Ursachen deines festen Motors genau analysieren. :-D

  • Like 1
Geschrieben

So, hatte wohl Tomaten auf den Augen.

 

Riefen auf m Kolben hatte ich glatt übersehen und im Zylinderkopf waren wie vom Laserschweisen paar Punkte.

 

Was ich auch vergessen hatte zu erwähnen, der Pickup von meiner HP4 war auch locker

 

und  ein paar mal Fehlzündung bei Ausmachen, hatte ich sonst nie.

 

Mehr kann ich der Gemeinde zum Leichenfleddern noch nicht bieten,    hatte echt keine Lust.......

 

paar Fotos von der Kurbelwelle im Rahmen der Revision letzten Winter hab ich noch

  •  
  •  
 

BGM.jpg

1.5 mb · Erledigt

  •  
  •  
 

BGM1.jpg

1.4 mb · Erledigt

  •  
  •  
 

BGM2.jpg

1.3 mb · Erledigt

BGM2.jpg

BGM.jpg

BGM1.jpg

Geschrieben

Moin!

 

Was hat dieses Teil mit meinem Motorproblem zu tun?

Wenn es jemand rausfindet, stell ich die restlichen Bilder rein ;-)

 

IMG_6835.thumb.jpg.3293a313bffd24da9ef04af5219152fa.jpg

 

Schönes Wochenende!!

 

 

 

Geschrieben

Die Sorgfalt war sicherlich da, der Motor ist einfach ein Monstervibrator und schüttelt alle nur leicht losen Teile von sich.

 

Nachdem der Fehlerteufel entdeckt wurde, jetzt die Fotos

 

IMG_6828.thumb.jpg.7b33274d9faaa6f8740113c386cffddd.jpgIMG_6825.thumb.jpg.d8b4ed0e6215420e3e8654d58dbf89c9.jpg

                                                                                                                    Reste vom Clip mit Zylinderkopf verbacken...

 

IMG_6826.thumb.jpg.8250b2c03e74d794d90c08958c9efcc7.jpg

 

IMG_6833.thumb.jpg.c8c430c4e1dc86af01ba9348c69c7200.jpg

 

so wie ich das sehe, scheint die Drehschieberfläche nur wenig abbekommen zu haben

 

hab n bissi Öl drauf und das Ganze hat sich zum Glück gelöst,   wollte den Motor schon spalten....

 

 

 

Ich hab jetzt alle Riefen und überstehenden Kram, mit nem Gummipolierer beseitigt und das Ganze wieder zusammengesteckt.   

 

Jetzt ohne Bolzenclip!!!!     Mußte den Bolzen mit dem Gummihammer reinklopfen, sollte also halten...i hope

 

Bin gespannt, ob ich die Kiste wieder so zum Laufen bringe...

 

 

 

 

Ist jetzt eben die russische Lösung!

 

 

 

 

 

 

 

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb Auxbuerger:

Jetzt ohne Bolzenclip!!!!     Mußte den Bolzen mit dem Gummihammer reinklopfen, sollte also halten...i hope

Ist jetzt eben die russische Lösung!

:wallbash: Ich denke, weder Russen noch Inder noch sonst jemand würde so einen Unfug treiben. :wacko:

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Nur 4-Takter haben teilweise keine Clips und der Bolzen wird Pfropfen in Position gehalten. So'n Kolbenbolzen kann ganz fies in einen Kanal einfädeln und dann wird's echt hässlich. Nach so'nem Crash brauchst Du nur noch die Züge durch zu knipsen, zwei Schrauben lösen und dann kannst Du die komplette Triebsatzschwinge direkt in ein Altmetallbehältnis Deiner Wahl fallen lassen.

Investier' einfach die 20Cent in einen neuen Clip...

Bearbeitet von wheelspin
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Auxbuerger:

Jetzt ohne Bolzenclip!!!!     Mußte den Bolzen mit dem Gummihammer reinklopfen, sollte also halten...

Was passiert wohl, wenn sich der Kram erhitzt im Betrieb?

:wacko:

  • Like 1
Geschrieben

Wenn kein KoBo-Clip drin ist, kann auch keiner raus hopsen;-)

 

@Auxbuerger

jetzt schmierst Dir mal selber eine bevor ich das mach, wenn ich Dich das nächste mal sehe:-D

 

Grüße nach Auxburg

BABA'S

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin zusammen,   ich suche auf diesem Wege ein schönes, altes originales, ranziges Handschuhfach für meine Lammi... Also ein geschossenes aus Blech, keine Einkaufskörbe oder Zeitungsfächer zum anstecken   Wer noch was im Regal liegen hat, bitte meldet euch bei mir...   Danke und Gruß Angelo   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich würde auf Schwertlänge 35cm gehen, damit deckst du den mittelstarken Stammholzbereich ganz gut ab. Von einem kabelgebundenen Gerät würde ich Abstand nehmen, das schränkt in der Flexibilität ein. Keine Schnellspanner, das nervt beim Kettenwechsel.  Kommt aber immer darauf an, wofür der Einsatz gedacht ist und was du ausgeben möchtest. Wenn nur kleine Gehölze zerkleinert werden sollen, dann wäre durchaus auch eine Akku-Astsäge in Erwägung zu ziehen.  
    • Ich muss mal Foto machen, weiss nicht mehr wie die aussieht  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung