Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus! 

 

Da ich in Ausbildung bin momentan wenig verdiene und gerade meine Vespa komplett  erneuert habe inklusive Lackierung etc. dachte ich mir ich könnte zumindest bei den Felgen etwas sparen und habe mir daher die FA Italia Standard Felgen gekauft. 

 

Die sind aber so unwuchtig und schlecht gefertigt, dass man die Vespa nur mit viel Angst fahren kann. 

 

Nun meine Frage welche Optionen gibt es, eine gute Felge zu bekommen und das ganze zu einem vernünftigen Preis? 

 

Bzw was wäre eurer Meinung nach eine Vernünftige Felge? 

 

Würde mich über jeden Erfahrungsbericht freuen!

 

Geschrieben (bearbeitet)

Die BGM Dinger sind für das gleiche Geld wie die FA Italia etwas besser. 

 

Beim montieren auf den Wuchtpunkt des Reifens zum Ventil achten, falls es den gibt an dem jeweiligen Fabrikat. 

Bearbeitet von Revolverheld
Donnerstag ist Reifentag!
Geschrieben
Am 4.10.2017 um 22:19 schrieb Revolverheld:

Die BGM Dinger sind für das gleiche Geld wie die FA Italia etwas besser. 

 

Beim montieren auf den Wuchtpunkt des Reifens zum Ventil achten, falls es den gibt an dem jeweiligen Fabrikat. 

 

Es gibt nen wuchtpunkt an reifen für ventile?

Geschrieben (bearbeitet)
Am 6.10.2017 um 18:37 hat fuffbuff folgendes von sich gegeben:

 

Es gibt nen wuchtpunkt an reifen für ventile?

JA

 

 

(Edith hat den Link aktualisiert.)

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Elbratte:

Oh...ist mir neu. Allerdings habe ich auch noch nie einen roten Punkt auf nem Heidenau Reifen gesehen.

Hab ich bei meinen Heidenau Reifen auch nicht drauf

Geschrieben

Eventuell dient ein geprägter Kreis als Markierung. Je nachdem, auf welcher Seite bei entsprechender Felge das Ventil steht. 

 

Nur als Anregung für den nächsten Donnerstag. Aber dann leuchtet der Punkt auch bestimmt farbig. 

  • 1 Jahr später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ist notiert. Ich würde dir aber schon die Vorderseite empfehlen. Die Rückseite ist schlicht weiß. Das ist doch langweilig... 
    • Relativ leise: https://www.egig-performance.com/produktseite/auspuff-unisex   Relativ günstig: https://www.egig-performance.com/produktseite/kopie-von-auspuff-unisex   Relativ sexy: https://www.egig-performance.com/produktseite/unisex-titan
    • Ich möchte das meine Vespa special marschiert von unten bis oben.. Brauche keine Höchstgeschwindigkeit Rekorde..sie soll einfach marschieren nach vorne..  aber Roland welchen auspuff würdest du mir persönlich raten von Egig es gibt ja mehrere..  
    • Laut Scooter-Center gibt es für VNB/VBB zwei Varianten.   Gesammtbreite sollte nach Einbau bei 208/209mm liegen. Den kleineren Gummiblock musste ich schon mal am dünneren Absatz kürzen, damit er sich bündig in die Traverse einziehen ließ.   Habe vor zwei Jahren in IT sehr günstige Silentgummis gekauft, Waren bis auf den fehlenden Distanzring von den Maßen mit den BGM ( für PX etc.) baugleich. Letzten Nov. wieder welche aus IT bekommen. Waren mit OLYMPIA gelabelt und der kleine Gummiblock im Durchmesser deutlich geringer.  
    • Kein Thema,aber da ich nicht weiß was du damit vor hast,Egig hat auf alle Fälle passende Anlagen für dein Setup, weitere Informationen findet man auch im eigenen Egig 170 Topic hier im Forum,da sollten genug hilfreiche Informationen drinnen sein um deine Entscheidung für den Auspuff zu erleichtern.Ps; nicht vergessen Standgasschraube rein , Luftschraube raus ca 1,5-2 Umdrehungen dann muss der Motor am Stand laufen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung