Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Tach, meine v50 spezial (75ccm polini, 16.16 vergaser)

dreht viel zu hoch, auch nachdem ich gas wegnahm.

Am anfang wenn sie warm ist und ich sie anmach ist des standgas grad so eingestellt, dass sie gerade noch ruhig läuft, wenn ich jedoch gas gebe, dann geht der gaszug zwar wieder ganz zurück und der vergaser steht auf standgas, jedoch dreht sie immer noch gleich hoch, es ist alles trocken, an was kann das liegen?

zudem beschleunigt sie nachdem man 5min fährt aus dem unteren drehzahlbereich nur noch ganz schlecht, die düse ist jedoch die richtige...was kann ich tun?

Da die zündung noch auf 19grad eingestellt ist, will ich diese auf 17grad einstellen, das lürad krieg ich nicht raus(altes mit mutter) wie krieg ich das raus?

hoffe ihr könnt mir hefen,

danke mario

Bearbeitet von PinkeRostlaube
Geschrieben

am zylinderkopf kommt das schon mal vor das sie da falschluft zieht...

oft isses aber auch zwischen ansaugstutzen und vergaser, hassu nen filzring drinne? da wars bei mir... und auch mal ansaugstutzen und motor!

Geschrieben

ok, hab jetzt den vergaser+ansaugstutzen draussen, aber es ist n filzring drinn, jedoch glaub ich falsch.wo genau gehört dieser positioniert??

bei dem dichtungssatz war auch noch ne schmaler (nicht für die schwimmerkammer) schwarzer gummiring dabei, kommt der auch irgendwo hin?oder ist der filzring die einzige dichtung zwichen vergaser und ansaugstutzen?

hast du ne ahnung wie ich n lüfterrad runterbekomm?

Geschrieben (bearbeitet)
hast du ne ahnung wie ich n lüfterrad runterbekomm?

Hi

Also erstmal brauchste nen Kolbenstopper (sieht wie ne Zündkerze aus und gibts fast in jedem guten Rollershop :-D ).. den schraubste in den Zylinderkopf wo die Zündkerze drin is.... dann drehst du VORSICHTIG das Lüfterrad, oder den Kickstarter runter bis du einen wiederstand merkst.... dann nimmste dir nen 19 Schlüssel (glaub das is die richtige Größe und löst die Mutter auf dem Lüfterrad (kann man direkt von aussen sehen....... wenn du die runter hast benötigst du einen Polradabzieher (gibts fast in jedem guten Rollershop) den drehst du in das Gewinde vom Lüfterrad ein und in dem Kolbestopper is noch mal ne "große Schraube" die du dann auch reindrehst.... damit ziehst du sozusagen das Lüfterrad von der Welle.......

Gruss Martin :-(

Bearbeitet von Senior Gomezz
Geschrieben (bearbeitet)

@ gomez : so gehts bei ner pk aber die v ht nen anderes lüra und so passt der abzieher auch nich da is son "ring" verbaut der das Lüra beim runterschrauben der mutter von der kuwe drückt

im lüfterrad is innen eine duchrlaufende nut in die eine art segering sitzt

(ich weiss scheiße erklärt kann ich nicht besser)

das lüra wird durch lösen der mutter, die dann zwangsläufig an den ring stößt, von der kuwe runtergedrückt :-(

ich denkje bei dir fehlt der "ring" bei mir wars auch genauso

hab ne stunde lang versucht da den abzieher reinzudrehen hat aber nicht geklappt :-(

oder irre ich mich :-D

Bearbeitet von steak
Geschrieben

also der filzring kommt zwischen ansaugstutzen und diese guskappe die aufm ansaugstutzen sitzt. kannst eigentlich net falsch reinmachen... muss ja au net dort falschluft ziehen :-D

das polrad bekommst so runter wie die beiden jungs erklärt haben. gibts 2 versionen, für die eine brauchst nen polradabzieher und die andere version funzt mit dem segering! ich würd nur keinen kolbenstopper nehmen um das zu fixiren,

da gibts auch ein extra werkzeug für. mit kolbenstopper hab ich die erfahrung gemacht das der zylinder futsch ging. anstatt dem speziellen werkzeug kannst

au nen schraubenzieher zwischen die rippen des lüras klemmen. aber auch ne

unelegant methode und aufpassen das nix abbricht!

Geschrieben
hast du ne ahnung wie ich n lüfterrad runterbekomm?

Hi

Also erstmal brauchste nen Kolbenstopper

Einen Kolbenstopper zum Lüfterrad blockieren zu verwenden halte ich für gar keine gute Idee. Ein Loch im Kolben ist nicht so schön und für die Kurbelwelle (bzw. das untere Pleuellager) ist so ne Aktion auch nicht gerade förderlich. Für solche Zwecke gibts Lüfterradhalter oder man nimmt einen Schraubenzieher und verkantet ihn zwischen Lüra-Flügel und Motor. Wenn man das richtig macht, bleibt auch der Flügel heil :-D

Geschrieben
@ gomez : so gehts bei ner pk aber die v ht nen anderes lüra und so passt der abzieher auch nich da is son "ring" verbaut der das Lüra beim runterschrauben der mutter von der kuwe drückt

Sorry :-D ..... naja danke das de es für ne V50 erklärt hast.... das muss ich dann auch noch bei meiner machen, wenn sie :love: ankommt :-(

Gruss Martin

Geschrieben

ja, des problem beim lürad is, das es nicht eine für den abzieher ist, es befindet sich kein segering darin, nur ne mutter und dahiner ne beilagscheibe, mutter ist gelöst, Beilagscheibe drauße, lürad noch dran, des gottverdammte :-D:-(:-( naja, was kann man dann machen, es bewegt sich natürlich gar net...

Geschrieben

Hi,

wenn kein Seegerring drin ist, musst du einen reinmachen! Durchmesser ermitteln und passenden organisieren. Ansonsten arbeitet es sich auch ganz gut mit einem 2-Arm-Portalabdrücker. Gibt´s im Baumarkt für schmales Geld.

Übrigens hat´s bei mir den Seegering oft rausgedrückt, wahrscheinlich weil die Nut schon etwas ausgeleiert ist. Abhilfe war dadurch möglich, indem ich ein aus einem 2 mm-Nagel angefertigtes "u" in die beiden Aufnahmeaugen des Seegerrings eingesetzt habe. Rausspringen damit nachhaltig verhindert!

Greets, Bobcat

Geschrieben

Hi,

bei einer PK müsstest du, wenn das Polrad nicht mal gewechselt worden ist, anstelle der Nut mit dem Abdrück-Seegerring ein entsprechendes Gewinde für das Spezialwerkzeug im Polrad drin haben. Entweder - oder!

Geets, Bobcat

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information