Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

also ich habe eine 66er V50. Diese 66er V50 hat am Trittblech auf der Plakette eine Nummer eingeschlagen

 

Plakette: V5A1T 804 5XX

 

Am Rahmen unter der Motorklappe ist jedoch die folgende Nummer eingeschlagen.

 

Unter Motorklappe: V5A1T 1035XX

 

Ich habe die Original deutschen Papiere vorliegen. Aus dem Jahre 66. So stehts zumindest auf den Papieren. Dort ist auch die Nummer der Plakette vermerkt.

 

Die Nummer der Plakette passt aber lt. Scooterhelp überhaupt nicht zu einer 66er V50 sondern zu einer V50 BJ 1973. Dennoch habe ich Originalpapiere mit Stempel und allem pipapo von 1966. Wie kommt denn eine Nummer die es bei Piaggio lt. Scooterhelp 1966 noch nicht gab. sondern wohl erst 1973 auf Originalpapiere aus dem jahre 1966?????

 

Kennst sich einer mit diesem nummernwirrwarr aus? Wäre klasse!

 

VG Julius

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Bei deinem Modell ist die deutsche Rahmennummer auf der Plakette hinten am Trittbrett und in den Papieren die einzig relevante.

 

Das Scooterhelp-Ergebnis interessiert nicht, zumal dort die deutschen Nummern von den Plaketten nicht bekannt sind bzw. nicht richtig zugeordnet werden. Die Seite ist nicht allwissend und für dich sollte alles OK sein, solange die Nummern in Papieren und der Plakette übereinstimmen. Bzgl. dieser Abweichung von der eingeschlagenen Rahmennummer gibt es auch irgendwo eine offizielle Bestätigung von Piaggio zu finden,

Bearbeitet von sidewalksurfer
  • Thanks 1
Geschrieben

Moin ,

Ich klinke mich mal ein .

67er 50N Deutsch ,Original Papiere ,Nummer in Papieren passt zu Plakette am Tunnel .

Nummer auf Trittbrett fehlt ,und am Rahmen unter Seitenklappe grad freigelegt steht nur IGM 33080M.

Möchte Sie verkaufen für nen Clubkollegen der Sie schon fast 30 jahre hat.

Der Käufer meint auch nene das ne 73er ...wegen der Nummer

aber wenn ich bei scooterhelp schaue kommt beim Motor 67er raus und bei der Deutschen Nummer auch 73 .

wie kann ich es Ihm jetzt erklären ??

 

 

Geschrieben

Unter der klappe sollte aber trotzdem

die ital.Nr. stehen und nicht nur die

IGM-Nr. Die sollte links vom hebel sein.

Igm kann auch an der linken seite stehen.

 

Augsburg hat zu anfang eigene nummern

vergeben.

Geschrieben (bearbeitet)

also da hab ich jetzt nix gefunden nur die IGM

und die ist unten links

 

20171011_134722.jpg

Bearbeitet von Fonzo
Geschrieben

So jetzt hab ich noch mal geschliffen und siehe da ..

mein Fehler, war zu schnell und konnte das nich glauben, Rahmennummer ist da und is auch ne 67er ...

Danke und raus ....:cheers:

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb sidewalksurfer:

Bzgl. dieser Abweichung von der eingeschlagenen Rahmennummer gibt es auch irgendwo eine offizielle Bestätigung von Piaggio zu finden,

Wo gibt es diese Bestätigung, ich habe sie bis jetzt nicht gefunden, kann wer helfen? Ich habe ebenfalls eine 66er, wie oben beschrieben, nur leider keine kleine Plakette am Trittblech, da dieses mal schlecht neu gemacht wurde. 

  • 1 Jahr später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich muss das mal wieder hoch holen:

 

Ich habe eine V50 Rundlenker mit geschlossenen 10" Felgen.

 

Die Nummer unter der Seitenklappe lautet V5A1T *2770xx*

 

Die Nummer die hinten am Trittblech aufgenietet ist und auch am Typenschild am Durchstieg lautet V5A1T *8092xx*

 

Mir kommt das irgendwie seltsam vor weil die eingestanzte Nummer einen 1970er V50N-Rahmen ausweist. Die aufgenieteten Nummern würde aber ja eine in Augsburg umnummerierte Kiste ausweisen. Das gab es aber doch nur bis 1969 soweit mir bekannt, oder? Wie jkann es also sein das der Rahmen erst 1970 produziert wurde und die aufgenieteten Nummern auf <1969 hinweist?

 

Ist da irgendwas faul oder hat das so seine Richtigkeit?

 

Papiere habe ich leider keine, habe aber bedenken das dem TÜV-Mann bei der Vollabnahme zur 125er das auffallen wird.

Bearbeitet von Das O

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Krass, sehe ich zum ersten mal, das man nicht Hand anlegen muss bei einem neuen Zylinder um die Kanten zu entschärfen.
    • So sollte er halbwegs laufen für'n Anfang:   Nadel K57 clip mitte + - 1  DQ 266-270 ND b38 - 42 HD Polini 190 abwärts    
    • Moin zusammen,   ich suche auf diesem Wege ein schönes, altes originales, ranziges Handschuhfach für meine Lammi... Also ein geschossenes aus Blech, keine Einkaufskörbe oder Zeitungsfächer zum anstecken   Wer noch was im Regal liegen hat, bitte meldet euch bei mir...   Danke und Gruß Angelo   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung