Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

War letzte Woche mal bei Krügers in Rüdesheim und wollte den entfernt wohnenden Forumsmitgliedern die Messerschmitt Vespa aus dem Schaufenster nicht vorenthalten. Das Teil blinkt wie ne Bordelltür.. :-D

20040309210951.jpg

20040309211025.jpg

20040309211215.jpg

20040309211238.jpg

20040309211301.jpg

20040309211325.jpg

Artax

Bearbeitet von artax
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

?und wo nimmt der die Druckluft her? Ist das eine Fußluftpumpe? Dann dürfte das Horn aber mal gerade leise Pupsen? :-D

Bearbeitet von Motorhuhn
Geschrieben

Die Hörner sind sogar ziemlich laut.

Man muß nur wie ein Irrer drauftreten.

Nach 3x fahren in der Rushhour ist das Bodenblech durch...

Geschrieben

Wenn ich so an die 100%-Traditions-Treffen des Deutschen Vespa-Veteranen-Club zurückdenke, so bekunde ich offen eine gewisse Aversion gegen Altherren in weissen Overals, deren Ernährung nur auf Besserwisserein und Beleidigungen im Stil von "Ihr Jungen seit alles Chaoten" zurückgeht. Aber ansonsten empfinde ich eine mit Plaketen und sonstigem Kitsch-Zierrat zugepflasterte Vespa als reine Geschmacksangelegenheit, die ich nicht unbedingt mit jedem teilen muss.

Geschrieben
Wenn ich so an die 100%-Traditions-Treffen des Deutschen Vespa-Veteranen-Club zurückdenke, so bekunde ich offen eine gewisse Aversion gegen Altherren in weissen Overals, deren Ernährung nur auf Besserwisserein und Beleidigungen im Stil von "Ihr Jungen seit alles Chaoten" zurückgeht. Aber ansonsten empfinde ich eine mit Plaketen und sonstigem Kitsch-Zierrat zugepflasterte Vespa als reine Geschmacksangelegenheit, die ich nicht unbedingt mit jedem teilen muss.

über geschmack lässt sich wirklich trefflich streiten. stehe auch nicht auf rollende chromorgeln und auch nicht auf clubmeierei- aber zur ehrenrettung des vvcd: ein paar der alten herren haben technisch ne ganze menge drauf und diese wissen gilt es über die generationen zu retten!

Geschrieben

hab in meiner sammlung auch eine vbb die mit orig. chromteilen und plaketten überladen ist.

ich für mich finde, dass es fein ist wenn man einen roller hat der voll mit zeitgenössischen zubehör ist.

grauslig sind roller die mit nachbauteilen angeschüttet werden (grrrr) :puke:

generell kann ich aber auch sagen das weniger viel mehr ist!

hab sonst die anderen roller nur maginal mit chromteilen bebaut bzw. keine.

werd mal bilder vom chromglanz machen

lg

emilio

Geschrieben
Wenn ich so an die 100%-Traditions-Treffen des Deutschen Vespa-Veteranen-Club zurückdenke, so bekunde ich offen eine gewisse Aversion gegen Altherren in weissen Overals, deren Ernährung nur auf Besserwisserein und Beleidigungen im Stil von "Ihr Jungen seit alles Chaoten" zurückgeht. Aber ansonsten empfinde ich eine mit Plaketen und sonstigem Kitsch-Zierrat zugepflasterte Vespa als reine Geschmacksangelegenheit, die ich nicht unbedingt mit jedem teilen muss.

über geschmack lässt sich wirklich trefflich streiten. stehe auch nicht auf rollende chromorgeln und auch nicht auf clubmeierei- aber zur ehrenrettung des vvcd: ein paar der alten herren haben technisch ne ganze menge drauf und diese wissen gilt es über die generationen zu retten!

Servus,

das stimmt schon. Einige haben interessante Tips, aber ein großer Teil der Kameraden fährt Hexagon mit Topcase, Vespaaufkleber, Clubband und verwechselt die Eurovespa mit der Eurohexagon. Auf ihren Irtum hingewiesen werdens dann auch noch granttig.

tom

Geschrieben

Bin sowohl was das Zubehör als auch die Clubonkels betrifft geteilter Meinung:

Bei "sportlich angehauchten" Rollern wie GS oder SS kommt Kitschzubehör nicht in Frage; bei T-Modellen oder Lampe Unten gefällts mir schon. Repros sind generell indiskutabel.

Bei den VVCD Strampelanzugträgern gibts schon ein paar nette, die gönnerhaft blutigen Anfängern wie mir erklären, wie man ordentlich restauriert - aber die meisten sind schon arg arrogant. Aber ich glaube das ist einfach eine Art Generationenkonflikt: Die Heinkel-Club-Onkels sind genauso und die Typen vom NSU-Max-Stammtisch wahrscheinlich auch... :-D

Geschrieben

@JOB: Vielleicht sollten wir mal die Chromorgeln der Clubonkels ("Hell's Angels" heißen die, glaub ich) beim HarleyStammtisch im "Kutscher" baygutachten. Auch alles Tourenmodelle :-(

Bin im übrigen beim VVCD ganz ungeteilter Meinung: auf gnostische Geheimkulte hab ich keinen Bock. Da ist die Kleiderordnung noch das geringste Problem. Wenn da manche ein (undiskutierbares) Wissen mit ins Grab nehmen, das sie nicht freiwillig hergeben - Freundlichkeit und Respekt der "besserwisserisch angehauchten" Neophyten und Adepten ( :-D ) vorausgesetzt natürlich -, dann war es meines Erachtens nicht erhaltenswert. Damit soll kein Urteil über einzelne Mitglieder gefällt sein, aber über die - vergleichsweise - hermetische Struktur, die ihre teils zur Betriebsblindheit auswachsende Daseinsberechtigung wohl mehrheitlich darin zu entfalten scheint, "Prozente" beim Einkauf erwarten zu dürfen. Wenn man mal drüber nachdenkt, zu welchem Zwecke (ich meine mich an Worte wie "Breitenunterstützung" erinnern zu können) die diversen Clubs gegründet bzw. eingerichtet wurden ... :love:

Geschrieben (bearbeitet)

Hast scho recht. Andererseits gibts dann halt doch auch Leute wie z.B. den Peter Witzel, die sehr viel für "ihren" Kompetenzbereich der Scene tun und auch fremden Leuten selbstlos helfen.

Bearbeitet von JOB
Geschrieben

genau so ist es !! Und dann gibt es noch welche die diese tolle Hilfsbereitschaft schamlos ausnutzen und die von Peter in mühevoller Arbeit aufgearbeiteten Teile zu seinem mehr als fairen Preis kaufen nur um sie bei Egay teuer zu vertickern. Ich rede von diesem GS-Schlächter :-( der auch im VVCD ist.

Peter war übrigends übers WE bei mir zu Besuch. War einfach nur geil :-D

Geschrieben

Wie gesagt: Peter stelle ich ebensowenig in Frage wie andere Einzelpersonen. Wäre ja noch schöner - gerade bei Peter. Das Problem bleibt gleichwohl das "öffentliche" Auftreten des Gesamtvereins bzw. seine "Organisationshierarchie". Es ist sicher leicht, als Außenstehender zu mosern. (Darum verbietet es sich eigentlich.) Aber um einfach mal zu verdeutlichen, was ich meine: versuch mal als "Szene-Neueinsteiger" bzw. Nichtmitglied GEZIELT an Infos zum Problem XY ranzukommen. Peter ist da vergleichsweise einfach zu kontaktieren. Der hat eine Seite im Netz, die immerhin ein paar Krümel seiner Kompetenzen erahnen läßt. Aber findet man die (und damit seine Mail-Adresse) gleich, wenn man von dem Mann selbst nichts weiß? Ruf mal beim "Kontaktmann" des VVCD an bzw. schreib ihm eine Mail, und frag nach Restaurationshinweisen, historischen Unterlagen etc., ohne "Referenzen" zu nennen. Schonmal probiert? Ich schon. Ich glaube, der Versuch, der Mutter des Paten von Sizilien persönlich die Hand zu schütteln, ist erfolgversprechender.

Und um ja nicht mißverstanden zu werden: Ich will ja gar nicht, daß die Leute mir was abnehmen, für mich Teile produzieren, etc. etc. Die haben ja auch noch was Anderes zu tun. Aber wie da teilweise leicht zu verbreitendes Wissen gehortet und "zugangsgesichert" verwaltet wird, als gälte es die Konstruktionszeichnungen des F2005 vor den gierigen Blicken der Konkurrenz zu verbergen - das stimmt mich schon nachdenklich. Ferrari "verliert" immerhin eine Menge in Entwicklung investierte Kohle, wenn Mercedes rausfindet, was der Trick bei der Spoileraufhängung ist. Der VVCD? Als Verein? Nix. Er hat keine Konkurrenz, nur Mitstreiter. Er kann nur gewinnen: dankbare Sympathisanten, die am Ende sogar Mitglieder werden. Einzelne Mitglieder haben vielleicht nicht mehr den Nimbus, Grals-Hüter zu sein. Aber ob das - wie gesagt - der Sinn der Clubs war?

Geschrieben

hoffmannfahrer: sehe ich genauso wie du und ohne diese hilfsbereitschaft dieser fähigen leute wären wir wahrscheinlich heute teilweise nicht so weit mit unseren kenntnissen/fähigkeiten. mit peter und seiner frau kann man wirklich nette abende verbringen, das stimmt. :-(

v30t: verwechselst du da evtl. die kollegen vom vvcd mit den clubonkels vom vcvd ? wenn ja, dann hier meine volle zustimmung! :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo Miteinander,   sortiere etwas aus. Folgende Teile gehören mir und liegen Nähe Innsbruck. Versand kommt jeweils dazu.   - Polinibox Px200 Auspuff mit angeschweissten Laschen, ca 1 saison alt. EUR 80,00 - FAR Pitone Auspuff Px200, EUR 50,00 - Px Alt Sitzbank in gebraucht aber ok, ohne Riemen, war auf meiner MV DN drauf EUR 50,00 - px gabel 16mm mit neuer Schwinge, EUR 50,00 - px gabel 20mm, am Lenkschloss wurde rumgefräst, hat aber nicht gestört, EUR 60,00   Es kommen jetzt immer wieder Teile dazu. SG 
    • Da bin ich ziemlich nah dran:   Malossi 210 legal Kit, gesteckt Sip Performance KW 60mm SI 24 (Bohrung noch nicht gemacht), Standard Luftfilter mit 2 Löchern Bedüsung HKLD 160 BE4 HD 135, 55/160, Scheieber mit Cutaway - von 10PS standard nur die Düse geändert bisher Aktuell ein alter SIP Road 2.0 mit E-Nummer, ohne Flöte und ohne Reduzierring im Krümmer alles gesteckt ohne Nachbearbeitung, 1,5mm KoDi, Rest (~0,30-0,35) FuDi um auf 1,25/1,3 QK zu kommen   Nachdem der Motor jetzt neu ist mit Langhub und das da z.B.     korrigiert ist (Lief unauffällig! Ich schwör!!! ), kann man endlich mal mit der Einstellerei beginnen.   Läuft, spring an, Leerlauf ist prima, kein Stottern oder Nachtakten, kein Klingeln.  Aber ich habe teilweise im 3. und 4. bei Vollgas ein Loch als wäre die Zündung kurz aus oder eben der Sprit weg, lässt sich mit Zwischengas oder Gas kurz wegnehmen lösen aber fühlt sich kacke an. Die Bohrung im Gaser muss wohl rein. Mit HD 128 war es bei 57 Hub nicht. Auch ist der Ganganschluss im 4. (24/65) noch nicht so ganz ideal (zu fett. Ich, nicht die Bedüsung).   Es wäre jetzt auf Lager:   Neuer 24er, der heute gebohrt wird ND-Set Pinasco Schieber ohne Cutaway Düsenset, eine Polini Box Ein 12mm Vesptec-Spacer für die PX-Alt Gaserwanne Ein Vesptec-Trichter   Was verbau' ich im neuen SI, und wo fang ich an? Auch mal Bohrung, BE3 und dann mal sehen?  Gleich den Schieber ohne Cutaway?   Danke!
    • AirTags: gibt es ein System, das eher "android-kompatibel" ist und sowas ähnliches wie die Funktionialität mit dem Apple-eigenen "wo ist?"-Netzwerk bietet? Also im Grunde wäre die Suchfunktion über größere Distanzen recht gut. Quasi die Masse der User ortet nebenbei ein einzelnes Gerät. Meine Recherche hat bisher nichts ergeben.   Einhergehende Frage: Gibt es eine Android-App, die die Ortungsfunktion des eigenen Airtags im "Wo ist?"-Netzwerk darstellt? Die Aktivierung des Airtags ist kein Problem, mehrere iPads stehen zur Verfügung. Allerdings sind und bleiben die mobilen Telefone von Android.  
    • Im Marktplatzbereich werden Topics softwareseitig nach einem Jahr Inaktivität archiviert. Das ist dann ähnlich, als wenn ein Mod das Topic geschlossen hätte.   Wenn ihr das vermeiden wollt, haltet das Topic aktiv.
    • Da sind die gleich. Einzig der XL2 Deckel passt bekanntermaßen nicht Steck&Spiel auf V50 Ankerplatte.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung