Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

habe eine nette Vespa 125TS mit einem P125 Motor... ohhh schande - hab´s noch nicht mal genau gecheckt...

folgendes soll verbaut sein:

The engine has been upgraded with a 177 5 port kit, and features new bearings, new seals, new cables, a new fuel tap, new clutch discs, a new exhaust system, and the additional upgrade of a new electronic ignition.

Das dingen schnurrt wirklich wie ein Kätzchen... ist ein SI20/20 drin... endgeschwindigkeit?? kein tacho...

welchen puff könnte ich mir dazu anschaffen?? hat einer eine idee???

lass mich mal was wissen..

DANKE

martin

Geschrieben

würde beim original auspuff bleiben und eher in einen 24/24 vergaser investieren.

von den italienern ist eigentlich keiner zu empfehlen und die englischen (deutschen) sind natürlich optisch auffällig, laut und teuer.

wenn einen englischen, dann den pm evo.

ciao, stefan

Geschrieben (bearbeitet)

die suche maske soll ja manchmal wunder wirken !! :-D

wie wär´s mit nem PM EVo (PX80-150) und nem 24´er gaser

(und ner rennwelle und gefrästen ÜS und ner cosa kulu und ner 200´er primär und und und oder oder oder...)

viel erfolg !!

:grins:

EDIT. scheisse ..mal wieder viel zu spät !!!

Bearbeitet von phatlina_
Geschrieben

vielleicht sollte ich mein anliegen noch ein wenig präzisieren... :-D

ich kann hier nur auf der strasse schrauben... und ´nen schweissgerät habe ich dort leider nicht :-(

also - wenns geht - nur plug&play komponenten, ohne den motor zu öffenen!

und v.a. sollte es eine ZUVERLÄSSIGE kombi sein :-(

Geschrieben
T5 Puff und Krümmer umschweißen lassen :sabber:

...und 'nen SI24/24 druff

jo das ist der richtige Ansatz !!!

24er ist Pflicht.

und wenn du keinen T5 Puff kriegst lass den originalen drauf oder nimm nen Sito Plus. Der bringt zwar nicht wirklich sehr viel aber ein wenig schon.

Geschrieben
also - wenns geht - nur plug&play komponenten, ohne den motor zu öffenen!

Nix Motor öffnen - nur am Ausfuff die obersten 2cm (Schelle) gg. die des originalen austauschen (umschweißen) LASSEN - findet sich doch bestimmt irgendwer

und v.a. sollte es eine ZUVERLÄSSIGE kombi sein :-D

Eben drum!!! Darum auch keinen Engländer auf unbehandelten Motor.

Mal nebenbei - um welches "5-port Kit" geht es eigentlich? Beim DR kannste dann auch den originalen Topf dranlassen - lohnt ohne intensive Bearbeitung die 300,- Ois des Puffs net :puke:

Geschrieben

kann mich dem nur anschliessen!

wenn DR, dann original topf und aber auf jeden fall auf nen 24´er gaser umrüsten (hauptdüse ca. 105 oder bissl mehr....try it :-( )

ich bin genau diese kombi mal gefahren....war im gegensatz zum orig 125´er natürlich wirklich viel angenehmer zum touren.... - hatte dann noch nen sito + verbaut der aber meiner meinung nach (auch wenn er wirklich etwas bringt)

ein scheiss puff is, da der einfach viel zu laut ist !! auf dauer leider zu wenig power !! aber so gut wie unkaputtbar son DR !!

wenn polini, dann auch auf jeden den 24´er gaser!

da du ansonsten ja nich viel mehr machen kannst/willst kannste ja ersma so fahren !! hinsichtlich vergasereinstellung schau mal in das topic vom lucifer in den FAQs auch von wegen richtige bedüsung etc....

aber es gibt sicherlich leutz hier ausm forum, die dich bei deiner arbeit unterstützen würden/könnten...von wegen schweissen und oder doch mal motor öffnen oder einfach hilfestellungen beim schrauben geben oder garagenplatz zur verfügung stellen etc... -

wo wohnst du denn ??

hab mich anfangs auch nicht getraut (daher auch plug&play mit DR)...doch mittlerweile isses halt der polini, angepasste ÜS, 200´er primär, rennwelle, cosakulu, PM evo, 24´er gaser.....

und pläne gibt´s eigentlich immer ! :-D

wie du siehst alles eine frage der zeit

viel erfolg und gruss aus HH

:grins:

Geschrieben

hallo

ich habe auch vor meine 125 er px auf 177er dr umzurüsten.bin in sachen tuning noch unbedarft wollte den umbau so einfach und effektiv als möglich gestalten. 24 er gaser möchte ich da auch nehmen kann man das mit dem original ansaug stutzen fahren?die übersetzung wollte ich auch vorerst noch original lassen.muss man die zündung neu blitzen oder geht das original?

sonst noch was wichtiges zu beachten?wie fährt sich diese kombi mit italienischem auspuff?

mfg matze

Geschrieben (bearbeitet)
also ich wohne in New York
UUUPS !!

dat is ja man´n gutes stück von hamburch aus... :grins:

kannst gerne mit deinem schweissgerät hier vorgeischauen

du glaubst doch nich im ernst dass ich mit sowas umgehen kann :-D

aber andere GSFler können das soo sicher !!

ob da wohl auch jemand in NY sitzt...?

trotzdem viel erfolg und vielen dank für das unterkunfts-angebot

(auch wenn ich nich schweissen kann)...

@keule:

kann man das mit dem original ansaug stutzen fahren?
ja !
muss man die zündung neu blitzen

nö !

sonst noch was wichtiges zu beachten?
hirn einschalten !! :-( ...und ne grössere hauptdüse......
wie fährt sich diese kombi mit italienischem auspuff?

kein plan !! wissen andere hier !! kannste aber auch ruhig weiter original fahren wenn du eh nur plug´n play vorhast! is halt unauffälliger....

gruss

Bearbeitet von phatlina_
Geschrieben

der 20/20 vergaser ist für einen 177ccm zu klein. nimm besser einen SI 24/24, da wirst du einen enormen Unterschied merken, der nur ca. 65? kostet. Auspuff: für den 177ccm im Allgemeinen ist der PM Evo (300?) der beste und auch besser als ein JL Performance. Wenn du einen D.R. zylinder drinnen hast und du eher auf Tour als auf Speed willst, wär auch ein Sito Plus ganz o.k. ist dann aber lange nicht mehr so sportlich. Nimm aber keinen Polini oder Simonini Auspuff, die sind aus viel zu dünnen Blech und richtiger Schrott. Der PM Evo ist der Beste.

Endgeschwindigkeit mit größerem Vergaser und Rennauspuff sollte mind. 110KM/H sein. (du hast in der TS von Haus aus 3 Überströmer und großen Konus, also da ist viel drinnen! (z.B: andere Kurbelwelle, fräsen etc.) :-D

Geschrieben (bearbeitet)

hallo

wenn ich joerg weiter oben richtig verstanden haben is es am geschicktesten gleich den ganzen vergaserwanne mit luffi und allem auszutauschen is das richtig?

zylinder ansonsten einfach drausfstecken unn fertig?

das hört sich ja einfach an wie ist das mit den lagern simmerrigen etc. muss ma das was tauschen aufgrund höherer belastungen?würdet ihr eher empfelen eine 200 er übersetzung reinzutun oder funzt das mit 125er auch gut?was kommt da leistungsmässig ungefähr raus so ca.10-12 ps,mit umgefummeltem t5 puff oder sport tüte?

ich versuche dann vielleicht ma mir so einen auspuff günstig gebraucht zu kaufen

mfg matze

Bearbeitet von keule
Geschrieben (bearbeitet)

moinsen keule,

- einfach nur den vergaser wechseln

(und vor allem vorher alle gaser-dichtungen erneuern !!!!!)

- zylinder draufstecken (und fertig !!)

- grössere HD rein & richtig abstimmen (siehe gaser-FAQ)

- keine lager etc. tauschen..... deswegen heisst es ja PLUG&PLAY :grins:

wenn du jetzt schon wieder anfänxxt ne andere übersetzung reinzuschrauben, kannste auch gleich von anfang an butter bei die fische tun und riddich loslegen !!

also:

überlegs dir !!

entweder so wenig wie möglich tun (plug&play) oder aber sich gedanken machen und sich liebevoll mit deiner herzallerliebsten blech-möhre bekannt machen !!

prost & viel spass :-D

Bearbeitet von phatlina_
Geschrieben
hallo

wenn ich joerg weiter oben richtig verstanden haben is es am geschicktesten gleich den ganzen vergaserwanne mit luffi und allem auszutauschen is das richtig?

zylinder ansonsten einfach drausfstecken unn fertig?

das hört sich ja einfach an wie ist das mit den lagern simmerrigen etc. muss ma das was tauschen aufgrund höherer belastungen?würdet ihr eher empfelen eine 200 er übersetzung reinzutun oder funzt das mit 125er auch gut?was kommt da leistungsmässig ungefähr raus so ca.10-12 ps,mit umgefummeltem t5 puff oder sport tüte?

ich versuche dann vielleicht ma mir so einen auspuff günstig gebraucht zu kaufen

mfg matze

Also für den Umbau auf DR solltest du folgendes beachten. Einfachste Variante alten Zylinder runter DR drauf Vergaser neu bedüsen fertig. Bringt nicht übermäßig mehr Leistung, aber ist gut zu fahren.

Wenn du auf 24'iger umrüstest, brauchst du auch einen 24'iger Luftfilter am besten gleich den von der Cosa mit den Löchern, wenn dich das näher interessiert dann such nach Löchern und Luftfiltern in der Suche. Die alte Vergaserwanne kannst du behalten, die kann Problemlos an den 24'iger mittels Feile anpassen. (10min)

Bei mir hat der DR mit SIP-Performance und 24'iger ganz gut harmonisiert, Auf dem Prüfstand hatte ich 14,9 PS (Motorleistung) in Stockach.

Bis hier geht alles von außen draufzustecken.

Jetzt habe ich den Polini, der erfordert zwar das Anpassen von Übersetzung und Überströmern, zieht aber deutlich bessser ab, wobei sich die Endgeschwindigkeit kaum geändert hat. Zuverlässig sind beide in etwa gleich. Für einen Polini Umbau ist es aber Pflicht den Motor zu öffnen.

Geschrieben
der 20/20 vergaser ist für einen 177ccm zu klein. nimm besser einen SI 24/24, da wirst du einen enormen Unterschied merken, der nur ca. 65? kostet.

Das halte ich erfahrungsgemäß für ein Gerücht! Der DR braucht unbehandelt weder 'nen SI24 noch bringt dieser merkliche Unterschiede. Sogar die Bedüsung ist mit 102 bis 105 nicht grad groß.

Auspuff: für den 177ccm im Allgemeinen ist der PM Evo (300?) der beste und auch besser als ein JL Performance.

Einen Auspuff als den BESTEN zu bezeichnen ist verkehrt - jeder hat seinen eigenen Charakter - so hat ein PM anfangs sicher etwas mehr Leistung als ein JL/SIP, während der T5-Puff im Anzug beide gemütlich kassiert, "obenrum" dann aber kläglich nachlässt

...ein Sito Plus ganz o.k. ist dann aber lange nicht mehr so sportlich. Nimm aber keinen Polini oder Simonini Auspuff, die sind aus viel zu dünnen Blech und richtiger Schrott.

Wogegen der Sito+ sich durch hohe Qualität und besondere Langlebigkeit auszeichnet??? :-D

PM Evo ist schon gut, lohnt den Preis aber nur bei intensiver Motorbearbeitung, sonst ist's viel Asche für minimale Ausbeute.

Der Simonini ist ab einer gewissen Drehzahl (meist jenseits v. 5000U/min) sicher nicht zu verachten, steht dem PM dann sogar in nichts nach und das für kleines Geld - dafür ist der aber auch irre laut und man muß häufiger schalten, da er untenrum (wie alle Italos) tot ist. Ich hab aber auch schon einiges über entdrosselte Leo Vince's gelesen - praktische Erfahrungen stehen aber noch aus

Geschrieben

hallo

ich hab jetzt hier noch einige themen zum dr 177 durchforstet irgendwie bischen verwirrend aber jeder motor is ja anders unn es kommt ja auch auf die komponenten an.welches spektrum an hauptdüsen legt man sich am besten zu?

wenn man luffi mit löchern fährt muss man an dem original 24 er noch andre düsen tauschen?welche?is das anpassen an die vergaserwanne idiotensicher?

wie ist da mit der motage der teile geht das so?muss ich dazu den motor absenken(rad raus und stossdämpfer ab) oder sogar den motor komplett ausbauen?

als auspuffhitliste was so geschrieben wird is wohl rz evo der beste simonini geht auch noch sip schelcht abstimmbar original oder t5 gut zu fahren unaufällig t5 halt etwas besser aber allgemein leistungsärmer is das so richtig?

mfg matze

Geschrieben
wenn man luffi mit löchern fährt muss man an dem original 24 er noch andre düsen tauschen?
Du solltest nur die HD tauschen müssen. Bei mir war eine 118 von Nöten. Der Rest war: BE3 Mischrohr, 160 Hauptluftdüse, 160/55 Nebendüse
welches spektrum an hauptdüsen legt man sich am besten zu?

Für den DR am Besten von 116-124 in zweier Schritten das sollte fürs erste reichen.

is das anpassen an die vergaserwanne idiotensicher?
Ja, es muß nur daß Loch passend aufgefeilt werden. Einfach eine Schablone basteln, anzeichnen und wegfeilen.
wie ist da mit der motage der teile geht das so?muss ich dazu den motor absenken(rad raus und stossdämpfer ab) oder sogar den motor komplett ausbauen?

Bei einem Vergaserwechsel mußt du nix von alledem machen.

als auspuffhitliste was so geschrieben wird is wohl rz evo der beste simonini geht auch noch sip schelcht abstimmbar original oder t5 gut zu fahren unaufällig t5 halt etwas besser aber allgemein leistungsärmer is das so richtig?

mfg matze

Original hat die geringste Leistung und ist am Leisesten, dafür ist kein TÜV Streß angesagt. T5 sieht fast aus wie Original, bringt etwas mehr Durchzug, merkt bei nichteintrag so gut wie niemand! (Müßte aber eigendlich auch eingetragen werden)

Rz evo, SIP, PM usw. Teuer!! und von vielen auf dem DR nicht empfohlen, ich habe aber gute Erfahrungen mit DR und Rennauspuff gemacht. Nicht ohne TÜV Eintragung fahrbar. Der SIP ist aber nicht mehr oder weniger gut Abstimmbar als jeder andere Auspuff.

Geschrieben

hallo danke für deine antwort

wie ist da mit der motage der teile geht das so?muss ich dazu den motor absenken(rad raus und stossdämpfer ab) oder sogar den motor komplett ausbauen?

Bei einem Vergaserwechsel mußt du nix von alledem machen.

dies hat sich eigentlich darauf bezogen,dass ich den zylinder auch noch tauschen muss nur Messerschmitt 150 T3 hat den zylinder schon drin.und meine frage war ob man da so rankommt ich denke ma es könnte bisschen knapp werden.an vergaser kommt ma glaub ich so ganz gut ran.eigetragen werden soll davon gar nix is baujahr 96 denke das klappt eh nit und diese kombi is vor allem mit originalauspuff so unauffällig das da denk ich ma nix passiert.andren auspuff würd ich wenn dann auch so fahren,neu kann ich mir was englisches eh nicht leisten mal sehen ob ich einen gebraucht bekommen kann.was sagt ihr zum simonini??

mfg matze

Geschrieben
und meine frage war ob man da so rankommt ich denke ma es könnte bisschen knapp werden

dat passt wunderbar !!

voraussetzung hierfür ist natürlich dass du richtiges werkzeug besitzt...wie z.b. ne sicherungsringzange die obenrum gebogen ist - damit du die kolbenbolzensicherungsringe - insbesondere halt den hinteren - problemlos rausbekommst (damit du den kolben wexxeln kannst). zumindest hab ich bis jetzt immer so meine zylinder gewexxelt da mir der ausbau oder das absenken des motors immer viel zu viel action war für son blöden zylinderwexxel !! das ist aber sicher geschmaxxsache !! :-D

ach ja, ganz wichtig ist ansonsten noch, dass du den kolben zwingend mit der pfeilspitze zum auslass verbaust! meist son kleines blödes dreieck oben aufm kolben druff...das muss halt nach unten zum auslass zeigen !!

viel erfolg !!

gruss

Geschrieben (bearbeitet)

Simonini kann man bei entsprechendem Motor gut fahren - kannst aber gleich 'ne Stange mit 'nem Wimpel "illegal on Tour" mitordern - der Puff ist schon ziemlich laut - da kommt die Rennleitung schnell auf Touren :-(

Würd bei dem DR wenn's net für 'nen Engländer reicht (selbst gebraucht Freudenhauspreise) den originalen Puff dranlassen. PnP sind die RAPs eh nur Krawalltüten (ok...subjektiv Mehrleistung durch Lautstärke :-D ) und der große DR hat untenrum leistungsmäßig wenig zu bieten, da sollte man ihn nicht noch durch 'nen Auspuff beschneiden.

Bearbeitet von Mongom@n
Geschrieben (bearbeitet)

jo danke nochmal für die antworten werde wohl zuerst mal original fahren

is einfach super unaufällig und nicht wimpelpflichtig :-D

Bearbeitet von keule

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung