Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

 

ich benötige Hilfe zwecks Farbcode für meine PK 50 XL 2, bin über google auf Blu Spazio 7005m gekommen.

 

Was zur folge hatte, dass der Lack zu dunkel ist und mein blau eher heller und mehr ins Metallic geht, kann wer helfen?

22773389_10210891836756205_1276330484_n.jpg

Geschrieben

Mach mal eine Großaufnahme. Kann blau met. 118 sein, wenn ein Hauch Lila mit drin ist. Gab noch ein weiteres ähnliches met. blau ohne Lilaanteile drin. Nummer muss ich raussuchen. Gab es beides Ende 80 bis  mitte/Ende 90.Hab noch Preislisten von damals, da müsste das drin stehen. Baujahr müsste 92-95 irgendwas sein oder?

Geschrieben (bearbeitet)

Ich denke eher es handelt sich um das hellere 214. Die Farbtöne unterscheiden sich wirklich nur minimal. Ich hab das blau 118 met. an meiner Lusso. Ist eher ein hauch dunkler und wenn man davor steht sieht man im Licht ein leichtes Lila mit drin.

Falls du aber was nachlackieren willst ist es nicht soo dramatisch, denn bei den Metallic Farben triffst du leider nie mehr 100  % das selbe Farbbild. So sehen zwei bei verschiedenen Lackierer nachlackierte Lenkkopfabdeckung in 118 eig. wie 214 aus...  Aber wie gesagt: Die Farbtöne sind auf den ersten Blick nicht zu unterscheiden.  Es ist definitiv einer von beiden wobei ich denke das du mit blau met. 214 richtig bist ! Die beiden Fabrtöne wurden durch die Bank an Bravo, cosa, px, sfera und pk ende '80 bis mitte 90 lackiert. Vor allem aber Anfang 90 an den neueren Modellen.

 

Bei den Pk war die Farbnummer des Lacks auf einem Kleber im Handschuhfach angebracht. Ich nehme mal an du hast schon gecheckt ob der noch da wäre?

Bearbeitet von Schrottpresse
Geschrieben

Hab eben nochmal nachgeschaut und mit Bildern im nicht direkten Licht nachgeschaut es ist met. 118, es geht darum das ich den Deckel des Gepäckfachs neu lackieren möchte, wenn ich das ganze mit der Dose lackiere denke ich wird das Ergebnis zufriedenstellend sein wird da die Vespa schon ein paar Kampfspuren hat stört mich das nicht wirklich. :)

 

  • 7 Jahre später...
Geschrieben
Am 23.10.2017 um 20:59 schrieb Schrottpresse:

Mach mal eine Großaufnahme. Kann blau met. 118 sein, wenn ein Hauch Lila mit drin ist. Gab noch ein weiteres ähnliches met. blau ohne Lilaanteile drin. Nummer muss ich raussuchen. Gab es beides Ende 80 bis  mitte/Ende 90.Hab noch Preislisten von damals, da müsste das drin stehen. Baujahr müsste 92-95 irgendwas sein oder?

 

Gibt es eigentlich irgendwo ein Topic oder eine Homepage, wo sämtliche alte Preislisten und Prospekte gesammelt werden? Das wäre spitze.

 

Ich versuche gerade die Lacknummern meiner Kisten rauszubekommen, ABEs sowie Handschuhfächer gecheckt, da steht nichts. Bei Wiki geht's farbtechnisch meist nur um die älteren SF.

 

In meinem konkreten Fall suche ich für meine zwei PK XL 1 (Bj. 1987 und 1989) die Farbnummern. Die 1987er könnte den hier Gezeigten ähneln. Die 1989er ist "blau-lila metallic", also deutlich mehr lila, als oben in den Bildern zu sehen. Irgendjemand vermutete Viola MC oder PMC 7/6. Hab auch was von einer Sonderedition hier im Forum gelesen (glaube @bobcat) war es, finde da aber ansonsten nichts mehr zu. Vielleicht hat ja jemand Infos, Preislisten, Prospekte für mich :cheers:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das schaut ja echt lecker aus Sind Chili und Knoblauch irgendwie geröstet oder so vor dem Reiben?
    • Aus Mangel an Lusso-Grundplatten habe ich mir das auch mal gebaut gehabt. Das lief bei mir auf jeden Fall vierstellige Kilometer problemlos in einer Lusso mit Voll-DC, Licht und AFR gleichzeitig dauerhaft aus der Batterie (auch im Leerlauf / bei Motor aus). Ich hatte dazu einen SIP-Vape-DC-Regler verbaut und einen LiFePo4-Akku (Standard-Motorrad-Zubehör von Hein Gericke, schon einige Jahre her...)   Das hatte ich mir damals dazu notiert, ich hoffe es hilft Dir weiter. Natürlich ohne Gewähr, besser zwischendurch einmal zu viel nachdenken / nachmessen / an genau Deine Grundplatte anpassen / über die PX alt-Elektrik nachdenken / ...       Meine Annahme: Draht ist dünner als bei Lusso = mehr Widerstand. Spulen sollten jeweils schon mit zwei Spulen 12V bringen. Die GSF-Daten passen auch gut dazu --> also sollten die zwei Stränge parallel geschaltet werden. Masse + gelb verbinden = #4 innen an #1 außen Grau + rot verbinden = #3 außen an #2 innen   Prüfung SF-Grundplatte mit identischem Anschluss mit Oszilloskop und Akkuschrauberantrieb: Spannungsverlauf gleich und verwendbar Grau/Masse = 159V Peak-Peak Rot/Gelb = 106V Peak-Peak Vergleich mit PK-Grundplatte mit "wenig Kabeln": blau/schwarz 161V   Kann auch gleich auf Massefrei umgebaut werden: Anschluss 1 = #4 innen + #1 außen Anschluss 2 = #3 außen + #2 innen
    • Ganz meiner Meinung, war ein großer Spass mit euch gestern....wir sehn uns am 13.4. zum Anrollern in der Pfalz
    • Welche Birne? Weil BA20d Halogen gibts ja sogar in 45W und verkraftet die Vape sicher
    • Da ist schon ne Vape mit 12 V drin  Die Streuscheibe ist halt Mist. Das Ablendlicht ist besser als das Fernlicht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung