Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Jungs!

ein Spezl hat Probleme mit einer - räusper, räusper - modernen Vespa LX50. Sie will nach längerer Standzeit nicht starten.

Bitte um Kontaktadressen, wo sich die Spezialisten für Vespas aus diesem Jahrtausend aufhalten. Vespa-online.de funzt z.B. nicht...

 

mille Grazie, bobcat

Bearbeitet von bobcat
Typ ausgebessert
Geschrieben

Die Anzahl der "Spezialisten" in dem Forum geht gegen Null - da bist du schon Schraubergott, wenn du es schaffst, ohne fremde Hilfe andere Spiegel an der GTS zu montieren. Und selbst dann finden sich noch Bedenkenträger, die nach Erlöschen der Werksgarantie und/oder Betriebserlaubnis aufgrund so einer Maßnahme fragen... :-D

 

Würde es mit dem Problem mal mit einer PM an Rita versuchen - sie ist sowieso diejenige, die dort die brauchbaren Techniktipps gibt. 

  • Haha 3
Geschrieben

nenene Sidewalksurfer....

 

im Vespaforum gibt's schon 1-2 Dutzend gute Schrauber.....

 

ist ja nicht wie bei vespaonline.....wo extrem mit Halbwissen geglänzt wird...

 

Rita

  • Like 1
Geschrieben

@ bobcat

 

am Unterdruckbenzinhahn den dünneren Schlauch abziehen.... mit ner Spritze ca 5ml Sprit in den schlauch  reindrücken.... schlauch wieder drauf....

 

mit Vollgas starten....sowie sie anspringt Gas weg.....

 

wahrscheinlich läuft sie ca 5-10 Sekunden....

 

mehrmals wiederholen...

 

oft hilfts schon....45 Grad nach rechts kippen und ohne gas orgeln.... Batterie muß halt voll sein....

oder mit Starthilfekabel an die Autobatterie....(ACHTUNG Auto dabei NICHT laufen lassen!!!)

 

Rita

 

 

 

 

 

 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Am 25.10.2017 um 20:06 schrieb Rita:

@ bobcat

 

am Unterdruckbenzinhahn den dünneren Schlauch abziehen.... mit ner Spritze ca 5ml Sprit in den schlauch  reindrücken.... schlauch wieder drauf....

 

mit Vollgas starten....sowie sie anspringt Gas weg.....

 

wahrscheinlich läuft sie ca 5-10 Sekunden....

 

mehrmals wiederholen...

 

oft hilfts schon....45 Grad nach rechts kippen und ohne gas orgeln.... Batterie muß halt voll sein....

oder mit Starthilfekabel an die Autobatterie....(ACHTUNG Auto dabei NICHT laufen lassen!!!)

 

Rita

 

 

 

 

 

 

Funktioniert das so auch bei einer 50er Zip?

Geschrieben
Am ‎26‎.‎10‎.‎2017 um 14:13 schrieb bobcat:

Danke auch an euch im Namen des Probleminhabers!

 

:inlove: bobcat

und läuft die Karre mittlerweile ??

 

Rita

Geschrieben

Benzinhahn ist nicht so vorhanden wie ich es von Vespa kenne. Also einfach mal probieren was passiert...

Ist die Karre einer Hausmitbewohnerin mit etwas Wartungsstau (also bei der Karre, Mitbewohnerin ist ganz gut erhalten).

Geschrieben

Hallo Rita!

Laut letztem Telefonat vergangene Woche läuft die Vespa jetzt und das ganze Drumherum (Elektrik, Bremsen etc.) ist angeblich auch okay - er ist glücklich!

Den Unterdruckschlauch hat er wohl nicht gefunden. Dafür war der Startversuch mit Fremdbatterie-Unterstützung, vollem Tank und frischem Super gelungen.

 

Wir werden sehen, wie lange die Freude anhält. Aber jetzt kann er ja bei Bedarf selber online Kontakt zu Fachleuten der aktuellen Vespas aufnehmen.

 

Mille grazie,

bobcat  

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ganz sicher! Das ist die Seite vom Gehäuse die sich da spiegelt.    Wie breit ist die Wange von der 200er bzw 125er Welle? Ich habe nur 17mm   Hab gerade nochmal auf den Karton geschaut. Falsche Bestellung war es nicht!    
    • Oha! Das kann so nicht funktionieren…. so wäre die Welle zu ja tief drin…. Hast du den Einlass breiter gefräst? Oder nur oben angepasst? Mess doch mal die Wangenbreite  und die einlassbreite und sag mal welche Welle das vom sip ist.    wenn du Welle einziehst, und dann darauf achtest, dass der ds verschlossen ist, dann schau dir mal den unterstand von außen an. Und schau dann mal, ob sich die Welle dann noch dreht.
    • Leute, habt mal ruhig den Mut! Das tut echt nicht weh; ich wollte damals auch erst nicht, hab's dann aber 20(?) Jahre ausgehalten. Mit Höhen und Tiefen. Absolute Unparteiigkeit muss nicht zwingend sein. Wichtig ist ein Blick für's grobe Ganze, eine halbwegs gute Menschenkenntnis und der Wille und die Fähigkeit, Menschen zu beurteilen, auch wenn sie einem nicht beim Bier an der Theke gegenübersitzen.    Es wird immer unterschiedliche Meinungen geben und es wird immer Topics geben, wo man selbst aus Gründen der Befangenheit (beteiligte gute Kumpels oder so) lieber nicht rangehen will. Das macht dann halt mal ein Kollege, wenn man ihn drum bittet. Und man wird auch mal übers Ziel hinausschießen - muss man sich dann ggf. auch eingestehen. Die meisten Dinge regeln sich von allein; da ist das GSF in seiner Userschaft im Allgemeinen gut aufgestellt. Und: es passt immer irgendein User auf und macht auf Dinge mit Regelungsbedarf aufmerksam. Als Moderator muss man also nicht 24/7 online sein und den Newsticker mitlesen.   Es wäre nur Kacke, wenn auf Grund von mangelnder Beteiligung engagierter User einer der letzten Posten der freien Schaltrollerwelt austrocknet. Ich selbst fühle mich teilweise tatsächlich langsam zu alt, mir (z. B.) die FMPs dieser Erde geben zu müssen und habe zuviele andere Dinge, die betreut werden wollen. Rentenalter ist halt Rentenalter. Jugend vor! Ich vertraue auf euch!  
    • Versuche mal den gianelli um 3 - 4 cm zu verlängern im geraden dünnen teil..wäre interessant. 
    • Das mit dem Akkuschrauber ist ne gute Idee. Danke.  Hast du schonmal so eine Revision der Pumpe gemacht @Deichgraf?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung