Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Liebe Gemeinde,

 

ich denke es ist an der Zeit für ein eigenes Topic zum neuen Zylinder in der 125cc Klasse.

Mich zumindest freut es sehr, dass Malossi einen wirklich neuen (hoffen wir es mal) Smallblockzylinder auflegt.

 

Hier gibt es ein Video zu bewundern:

https://www.facebook.com/pg/malossiItalia/videos/

 

Hier kann er bereits bestellt werden, mit Shop Infos:
https://www.sip-scootershop.com/de/products/rennzylinder+malossi+mhr+177_31171820

 

 

The One and Only: 177er MALOSS MHR 


Ø 63,0mm

Aluminium, Nicasilbeschichtung 

7 Überströmer 
Hub 57mm

Malossi CVF2 System

Vertex Kolben mit Graphitbeschichtung

1 Kolbenring(e), 
Zylinderkopf mit O-Ring

Schraubflansch am Auslass

 

 

Bearbeitet von MaRi
Ergänzungen, Korrekturen
  • Like 4
Geschrieben

Auf FB steht dass der Zylinder nächste Woche auf der EICMA präsentiert wird. 

Und dannach wird es den auch im Onlineshop von Malossi zu kaufen geben

Geschrieben (bearbeitet)

genial! endlich kommt was gscheides statt dem 166er, war längst überfällig

nachdem malossi weiß was sie tun ist hier schon was zu erwarten

 

12d7c5d7-a731-459d-9369-8676ce1af1e0.jpg

 

50ba7ebd-137c-40d0-8a83-7fe10c50e739.jpg

 

6783349e-29f9-437b-b389-0392ff1371c2.jpg

 

 

nach 200er mit sport&mhr nun auch bei den 177ern der beste zylinder? :-P

Bearbeitet von freakmoped
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

das gefällt mir...

 

aber viel zu teuer... hoffe dann wird der alte Grauguzzklumpen noch günstiger, werde dann eine Palette davon auf Halde legen ;-) aber dafür

 

Der Kolben des MHR 177 gefällt (so von weitem), würde eventuell gut zu meinem Bigbore Malle 166 passen... 

Bearbeitet von tbs
  • Like 1
Geschrieben

[OT]

 

vor 8 Stunden schrieb DUCMAN166:

Mit so nem Mokick in Bonneville:muah:  Ich lach mich schlapp. Wie peinlich ...

 

vor 5 Stunden schrieb nachbrenner:

Video auf Frazenbook

 

Die Reifen sehen aber zumindest interessant aus... Was hatn der Automatik-Eimer für ne Größe? Ist das 12"? Auf der Pirelli-HP gibt es die nur ab 12" aufwärts...

 

[/OT]

 

Zum 177er:

Kann man "normalerweise" denn trotz geschraubtem Auslassstutzen eigentlich noch in die Breite und in die Höhe ziehen? Wie weit geht der Stutzen bei sowas rein und ist dann da ne Stufe am Zylinder, sodass das sauber verläuft?

 

Alex

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb freakmoped:

genial! endlich kommt was gscheides statt dem 166er, war längst überfällig

nachdem malossi weiß was sie tun ist hier schon was zu erwarten

 

12d7c5d7-a731-459d-9369-8676ce1af1e0.jpg

 

50ba7ebd-137c-40d0-8a83-7fe10c50e739.jpg

 

6783349e-29f9-437b-b389-0392ff1371c2.jpg

 

 

nach 200er mit sport&mhr nun auch bei den 177ern der beste zylinder? :-P

Ich dachte nur Polossi is gut :muah:

  • Haha 2
Geschrieben

Nen Schraubflansch wie beim 172/232 Quattrini hätte ich jetzt pauschal irgendwie neckischer gefunden..

Die Laschen für die Verschraubung soll sich wohl jeder selber an den Zylinder brutzeln :laugh:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Habe mir vom Gaeskits Dichtungen machen lassen. Ich habe die Aluschablonen hingeschickt, und mir Auslass und Fudi Dichtungen machen lassen. Die passen perfekt!  Hat er echt gut gemacht. Sind exact so wie meine stramm sitzenden Schablonen.   Die Gabel ist inziwschen auch wieder in die Ape gewandert, bei angenhemen 3° in der Tiefgarage  
    • keine Ahnung. Mach was du willst  Also ich würds so machen. Anstatt der Gummipads würde ich mal schauen was der Fachhandel da so im Angebot hat als Abstandshalter für zwischen Holz und Untergrund.   ja, rutschig ist das eine. Das sind aber meine vermoosten Waschbetonplatten auf der Terrasse auch...
    • da meine V50 etwas schneller als 80 fährt und der originale Tacho mehr Schätzeisen als zuverlässiger Anzeiger ist, würde ich mir gerne einen Tacho bis 120 dran machen.  Wegen der originalen Optik wäre ein Nachbau wie dieser  https://www.motoricambisoviero.it/katalog/Runder-Kilometerz-hler-Skala-120-KM-H-Vespa-50-R-L-N--41318989   oder halt ne moderne Variante, mit Drehzahlmesser und Temperatursensor wie der hier https://www.sip-scootershop.com/de/product/drehzahlmesser-tacho-sip-20-fuer-vespa-50-n-l-r-s-90_50001300?usrc=Lenker   Bei den Nachbauten liest man öfter dass sie nicht lange Spaß bereiten, wie sind eure Erfahrungen?  Wie sind eure Erfahrungen bezüglich Anzeigegenauigkeit?   Alternativ die eierlegende Wollmilchsau - SIP 2.0 Die Genauigkeit ist hier wohl nicht das Problem und auch ein Drehzahlmesser wäre gleich dabei, wie auch eine Beleuchtung für die Nacht. Wie verhält er sich jedoch bei niedrigen Drehzahlen? Ich hab zwar ne Vape verbaut aber keine Batterie ist es so, dass bei niedrigen Drehzahlen keine Anzeige da ist? Interessant wäre bei dem natürlich auch die Temperaturüberwachung vom Zylinder, taugt der Sensor an der Zündkerze was?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung