Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Am 3.12.2017 um 13:19 schrieb Devils wingman:

Sck hat 57 und 60 Hub schon mit Fotos gelistet, is aber noch auf rot. 

 

 

IMG_20171203_131853.png

 

Mittlerweile ist übrigens der 57 Hub um 40 Mücken teurer geworden :sigh:

 

C28814FD-DC22-4F39-A420-5FBA4B93CF6F.thumb.png.259247776be705d7a82cefb9a148b00b.png

 

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Devils wingman:

War der in der Zwischenzeit überhaupt schon lieferbar? 

Natürlich nicht, das Stück soll neu auf den Markt. Und es hat auch noch keiner behauptet. Erstauslieferung soll wohl der 15.05. sein. Vermutlich, angeblich, eventuell, so Gott will, wenn alles gut geht, die Jahreszahl stimmt und vorher noch zwei Jungfrauen geopfert werden.

  • Haha 3
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am ‎12‎.‎05‎.‎2018 um 06:43 schrieb anfahrer:

Die Kurven sind beide Photogechopperd und daher als nicht glaubwürdig einzustufen.

Am ‎11‎.‎05‎.‎2018 um 13:15 schrieb PXCop:

:whistling:

kurvige-models-teaser--6253040-.jpg

 

Mir gefallen diese trotzdem besser! :-D

  • Like 1
Geschrieben

Wie nicht anders zu erwarten.

Update auf der SIP Homepage

Was kommende Wochen bedeutet steht wie immer in den Sternen, aber ist ja nix neues.

Voraus. Liefertermin war 15.05.2018
Wir erwarten in den kommenden Wochen die Lieferung.

 

 

Geschrieben

Eher bei Alberto

 

Hab ja schon vor zwei Wochen geschrieben, dass das wohl nur mit Hilfe von oben an dem Termin klappt, von daher war das eh klar.

 

Ich kapier nur nicht, dass die Jungs immer wieder ein Datum mit Liefertermin angeben, bringt doch nichts. Lieferung im Lauf von 18/19 tut es doch auch und genauer wird's ja eh nicht ;-)

Geschrieben

Meine Meinung:
Mit Glück vor der italienischen Sommerpause - aber realistisch wird das wohl September/Oktober werden, bis der Zylinder ausgeliefert wird.

  • Like 1
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Text nicht zu Ende gelesen??

 

https://www.sip-scootershop.com/de/products/rennzylinder+malossi+mhr+177_31173610

 

177 Sport – Ähnlich wie beim 210er für die großen Largeframe Motoren bietet Malossi eine „entschärfte“ straßentaugliche Variante des Zylinders an. Dieser wird zwar mit einem breiten Auslass geliefert, ist jedoch nicht zweigeteilte wie bei der 177 MHR Version. Das Überströmer Layout ist ebenfalls etwas unterschiedlich im Vergleich zur MHR Variante. Im Lieferumfang befindet sich ein Vertex Kolben mit zwei Kolbenringen anstatt einem. Ansonsten besitzt der Sport identische Features wie die MHR Variante.

 

Es wird 3 Zylinder geben: 57er MHR / 60er MHR / 177 Sport

 

 

  • Like 1
  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Na ja, ich würde gerne wisse. Wie das original mal gedacht war. Denke nicht, dass jeder Händler damals zur Bohrmaschine gegriffen hat vor Auslieferung
    • Weiter gehts. Der Keil für die Neigung ist immerhin von Husqvarna. Die sehen das dort allerdings eher als nützliches Beiwerk zum Bäume fällen. Nun ist es eher ein RENN-Keil😄 Der Rahmenausschnitt wäre fast nicht nötig-aber ich bin ja auch immer noch ein Angeber und habe nen Ruf zu verlieren. Als Spinner.
    • Angeblich entwickelt das Raumfahrtentwicklungsinstitut ein Spezialwerkzeug für das Problem.   Bei der technischen Umsetzung hapert es noch an der Namensgebung, deswegen dauert es.   Vorläufiger Projektname ist  > elektrisches, rotierendes LocheinbringungsmitzweiHandbedienungsgerätmaschinedings < , da der Name etwas sperrig ist, nennen es die Praktikannten dort " Bohrmaschine " , die FüchseInnen...    
    • Ich habe noch ein Tankproblem... Bis auf den schwer zu organisieren Tankgeber weiß ich nicht wie die Tankentlüftung laufen soll. Ich hane mir einen Xl1 Deckel besorgt der ja in der Mitte ein kleines Loch hat jedoch geht sich das mit der Mositzbank nicht aus. Darum wieder der Blechdeckel... aber der ist offensichtlich dicht.     Hat wer Rat?          
    • Die Gehäuse kamen in den letzten Ciaos Typ C24 und C31 zum Einsatz.    Ja, könnte man so bezeichnen als " Anti Tuning Gehäuse", die Gehäusebohrung für den Zylinderfuss ist kleiner, der Einlass mittels vergossener Metallplatte "verblompt" (alles Drosseln die leicht umgangen werden können), ABER das Gehäuse ist für elektronische Zündung, hat eine grosse/lange Drehschieber-Verdichterplatte und etwas mehr Fleisch an den Überströmer.. Was sie wiederum ideal machen, grad für Tuning wenn man die o.g. Drosseln umgeht 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung