Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb mrfreeze:

Na bitte! Mal was brauchbares im Topic. :cheers:

 

Für die niedrige SZ ein gutes Ergebnis wie ich finde!

Welche SZ bzw. Setup hatte der Pinasco Zylinder?

 

"brauchbar" ja - aber fällt für den kleinen MHR mal wieder eher negativ aus... :dontgetit: 

und das mit der Lautstärke macht ihn auch grad nicht attraktiver :music::-(

 

Bearbeitet von polinist
  • Like 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb mrfreeze:

Na bitte! Mal was brauchbares im Topic. :cheers:

 

Für die niedrige SZ ein gutes Ergebnis wie ich finde!

Welche SZ bzw. Setup hatte der Pinasco Zylinder?

 

Der Pinasco hat 122,5/174 gehabt.

 

vor 2 Stunden schrieb nlz:

Was für eine Wellenform ist denn da drin? 

Wir haben bei uns immer noch die vollwange als limitierenden Voodoo Faktor im Raum stehen 

 

In dem Motor arbeitet eine Glocke mit 60mm Hub.

 

vor 2 Stunden schrieb polinist:

 

"brauchbar" ja - aber fällt für den kleinen MHR mal wieder eher negativ aus... :dontgetit: 

und das mit der Lautstärke macht ihn auch grad nicht attraktiver :music::-(

 

 

Nein, ist tatsächlich auffällig lauter.

 

Generell wollen wir den bei Zeiten noch mal höher setzen und mit ner Anlage testen, die mehr Steuerzeit benötigt. Ich befürchte aber das wird nicht viel bringen und im fahrbaren Bereich für die Straße nichts bringen.

 

Grüße

Zapper

Geschrieben
3 hours ago, Zapper said:

Haben die Tage mal den 177er MHR gesteckt.

 

Motor: Malossi MHR 57mm, 124°/176°, QS 1,22mm, 60mm Hub, Membran mit MMW1 Ansaugstutzen, PK Lüfterrad, 18,5° statischer ZZP, 28er vhst, Ram Air Luftfilter, 23/65 Übersetzung.

 

Warum so eine große Quetschkante, und warum habt ihr bei den SZ nicht den Sport genommen? 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

weil sie den MHR erst mal out of the box auf dem Prüfstand testen, um ihn anschließend entsprechend zu bearbeiten und dann einen eventuellen Erfolg in einer Vergleichsmessung sehen? :blink:

 

Können sie ja nix dafür, dass der so zahme Steuerzeiten bekommen hat.. 

Bearbeitet von PXCop
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Welcher Vespone war'n das. Der RR oder RB bzw. 2 o. 3 Teiler Auslass. Weil das mit der Lautstärke kann ja nur an der Auslassform liegen. Die 2 Grad Auslasszeit können so viel doch nicht ausmachen!? Verwirrt mich grad etwas..

Bearbeitet von Rollermichl
Geschrieben
Am 22.2.2019 um 12:36 schrieb wasserbuschi:

 

Warum so eine große Quetschkante, und warum habt ihr bei den SZ nicht den Sport genommen? 

 

 

 

Mangels passender Kopfdichtungen. Wenn wir einen Sport gehabt hätten, hätten wir auch nen Sport genommen.

 

Am 22.2.2019 um 15:56 schrieb PXCop:

weil sie den MHR erst mal out of the box auf dem Prüfstand testen, um ihn anschließend entsprechend zu bearbeiten und dann einen eventuellen Erfolg in einer Vergleichsmessung sehen? :blink:

 

Können sie ja nix dafür, dass der so zahme Steuerzeiten bekommen hat.. 

 

War doch so offensichtlich :cheers:

 

Am 22.2.2019 um 17:09 schrieb Rollermichl:

Welcher Vespone war'n das. Der RR oder RB bzw. 2 o. 3 Teiler Auslass. Weil das mit der Lautstärke kann ja nur an der Auslassform liegen. Die 2 Grad Auslasszeit können so viel doch nicht ausmachen!? Verwirrt mich grad etwas..

 

RB glaub ich, der mit den Nebenauslässen. Die Auslasszeit ist da nicht die Ursache sondern die Auslassform beim MHR.

 

Grüße

Zapper

 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 22.2.2019 um 08:41 schrieb Zapper:

Haben die Tage mal den 177er MHR gesteckt.

 

Motor: Malossi MHR 57mm, 124°/176°, QS 1,22mm, 60mm Hub, Membran mit MMW1 Ansaugstutzen, PK Lüfterrad, 18,5° statischer ZZP, 28er vhst, Ram Air Luftfilter, 23/65 Übersetzung.

 

Voyager 177

81923658_WhatsAppImage2019-02-17at19_10_44.thumb.jpeg.c05ce071c6a593ac3ba7b4ddc4e32f31.jpeg

 

Sbox3

1205283550_WhatsAppImage2019-02-17at19_14_31.thumb.jpeg.5fad2ea525eacf9dacedc263b1a9a02b.jpeg

 

Rote Kurve leider jeweils der MHR 177. Blauer Vergleichszylinder ist der Pinasco Vespone.

 

Edith meint noch gefühlt ist der Malossi doppelt so laut!

 

Grüße

Zapper

 

Meine Güte. Oh jeh. Das darf doch gar nicht wahr sein. Weltuntergangsstimmung. Ein Pinasco Zylinder, der mehr kann als ein Malossi Zylinder. Muss sofort nach Altötting in die Wallfahrtskirche fahren und eine Kerze anzünden. 

Ich stehe immer schon auf den Vespone RB seit Anfang an. Der Zylinder macht aus der Schachtel das was er soll. Unbearbeitet ein genialer Zylinder. 

 

Gruss Patrick 

 

 

Bearbeitet von CTP
  • Like 1
  • Haha 2
  • Sad 1
Geschrieben
Am 27.2.2019 um 22:01 schrieb Crank-Hank:

Wir wollen aber nicht vernachlässigen: von QK 1,22 auf die empfohlenen 0,8 sind Welten!

3 PS und vor allem 3 Nm ?

Könnte man beim PINASCO auch probieren, aber dann hinkt der Vergleich wieder.

Zapper kann hier sein Vergleichsdiagramm am Besten erklären !

==> Bearbeitung vom P.-Zylinder Steuerwinkel etc.

 

Gruß BABA'S

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
Am 15.2.2019 um 08:19 schrieb pisaman:

Moin zusammen,

hab jetzt mal mein MHR- Projekt etwas weitergeführt.

Ich habe jetzt ja die 57 mm- Version auf einer LHW verbaut. Auspuff ist ein Pipedesign Voyager.

Bisher unten 0,75, und oben 1,0 unterlegt. SZ 133/182, VA 24,5. Das ganze war zwar nett zu fahren, hat aber nicht so recht gepasst.

Hab jetzt unten 0,25 und oben 1,5 drunter, den Auslass ca. 2,0 mm angehoben. Bin jetzt bei 128/185, VA 28,5 .

Wenn alles gut läuft, kann ich morgen mal auf die Rolle.

So war jetzt mal auf dem Prüfstand.

Finde das Ergebnis schonmal ganz ordentlich.

Fährt sich auch gut.

25,8 PS und 26,9 Nm.

D4093533-C809-495D-9F26-E48C1D747940.jpeg

6287A481-027C-4A6F-80FF-6249C1F05590.jpeg

7C6768BA-6F5F-4B36-B785-738C395229EF.jpeg

Bearbeitet von pisaman
  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden schrieb Rö!:

schick... jetzt noch aweng Band... schaut gut aus:thumbsup:

Was meinst, wie kann ich das noch optimieren, das er ein längeres Band bekommt ?

 

Bearbeitet von pisaman
  • 1 Monat später...
Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb Marty McFly:

Ist der Zylinder schon gestorben? Ähnliches Schicksal wie der Parma Sixty Six?

Die laufen alle unauffällig gut...

  • 2 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bei mir ists die BGM Sport Variante, find das geprägte Muster cool. 
    • Also es ist so, ich hab sehr selten was über den Marktplatz angeboten aber immer ein Auge drauf was andere verkaufen bzw. suche halt immer wieder mal ein paar Teile für eine Lammy Resto mit möglichst vielen Originalteilen oder eben Ersatzteile für meine Alltagskiste.   Nun ist mir aber folgendes aufgefallen. Erstens wird am Marktplatz eigentlich immer weniger angeboten und zweitens, die Teile die ich dann auf Kleinanzeigen gefunden habe, waren alles iwie von Leuten die auch im GSF aktiv sind. Meistens kannte man sich oder hat voneinander gelesen. Waren immer feine Kontakte und nach etwas hin und her war immer der O-Ton, Teile verkaufen im GSF ist nerfenaufreibend. Nach vielen Jahren GSF aktiv und passiv kenn ich das schlechtreden von allem Möglichen, aber Leute, eigentlich haben wir selber unseren Marktplatz hochgejagt. Wenn die User hier lieber über KA oder vielleicht auch facebook verkaufen, das GSF als Marktplatz meiden, sollte das einem schon bedenklich stimmen. Wollte ich nur mal los werden.
    • Nur wenn du an Pfingsten vorbeikommst. Aber Stockach findet eh nicht statt
    • Momentan funktionieren bei mir 2 von 4 nicht   Aber ich sehe es nicht als Alltagsgerät - zumindest in Wien ist es mir zu stressig damit in die Kanzlei in der Innenstadt zu fahren..Vor allem wenn man daneben einen Radweg am Donaukanal hat.    Wenn man aber in keiner Hauptstadt wohnt, ist das schon eine feine Sache.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung