Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Gegen Ende des Videos gibt's ein Fazit, über den Rest des Films mag man denken, was man will.

 

Edith ruft, das passe eher ins Malossi 177 Sport Topic. 

Bearbeitet von irco
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

habe heuer im winter einen mhr 177 aufgebaut leider aber nie dazu gekommen in richtig abzustimmen, 

 

zz ist er auf einer vb1 mit 24g verbaut mit ansaugruessel als aufpuff noch ne polini box faehrt sich recht gut aber nicht zufriedenstellend

 

muss alles nochmal genau nachmessen untenrum ist er sicher zu fett und aber oben dreht er nicht so wie gedacht der auspuff und ansaugruessel ist da sicher nicht die optimale loesung 

getribe ist 24/65 auf 3,50-8 montiert aber bei 115 gps  ist schluss hat jemand tipp zwecks auspuff ( ist ja auf 8 zoll also bodenfreiheit nicht gerade optimal ) 

 

der linamera ansaugruessel mit ramair ist gut aber laesst meiner meinung zu wenig luft durch

Geschrieben

Meinst du wirklich der Motor könnte mit 24/65 auf 8zoll mehr drehen wie echte 115kmh??

Das würde ich mal querrechnen 

 

Zur Erinnerung: 24/63 auf 8zoll ist wie 22/68 auf 10zoll 

Und 22/68 ist schon kurz auf so einem Motor

Geschrieben

habe nachgerechnet sind ca 7500 rpm ja man merkt dass er oben zutut und eigendlich mehr drehen will , das mit der hogstgeschwindichkeit ist ja nicht so relevant 115 ist mit 8 zoll schon krass zu fahren ...  

sbox hab ich leider nur fuer wideframe  habe eine big box geliehen auch wenn diese sicher bei jeder kurve angeht aber mal schauen .

Aber mich stoert eigendlich das loch im untern drehzalbereich

beduesung 

nd 50/100

hd 120/be3/120

schieber muesste nr5 sein wenn ich mich nicht irre

mit dem linamera ansauger bin ich halt limitert wegen den bauhoehe kann nicht einfach jede nd abdrehen um zu testen

Geschrieben

Mir kommt deine Bedüsung sehr suspekt vor!

 ND find ich eher mager und eine HLKD 120 sowieso!

 

Würd mal mit 160 HLKD und anderer ND anfangen! BE3 passt immer. Hast du Löcher im Luftfilter?

Geschrieben (bearbeitet)

@alan87

 

ich hab hier noch eine Resi-Box rum liegen.... für 177er.

die ist zwar 1,5 cm höher wie eine Orginal oder Polini Box.

aber kannst ja mal probieren. 

 

die hat ihr Pike bei 8000 und dreht bist 9000 im normalfall.

Die Resi-Box hat im vergleich zur BBS kein "Resoloch" bei gleicher Leistung. 

 

also wenn du willst... schreib mir eine PM dann kannst dir die mal leihen.

 

PS: die Bedüsung find ich auch sehr fragwürdig.... :blink:

Bearbeitet von AIC-PX
Geschrieben

@AIC-PX danke fuer das angebot werde dir schreiben und das angebot annehmen schreibe dir spaeter

 

die nd ist doch eher fett 2,0 im vergleich zu standart beduesung

und hlkd ist auch sehr fett werde aber die 140 oder 160 hab da noch gekuerzte 

 

lg

 

Alan

 

 

Geschrieben

Trotz aller mathematischen Rechnungen kann deine ND nicht stimmen. Würd mal den Vergaser mit BE3, HLKD 160, ND 55/160 und HD 130 anfangen zu bedüsen.

Die Rechnung bei der ND geht nicht immer auf.

 

Mal da ein wenig schmöckern!

 

 

 

Geschrieben

Habe heute noch etwas versucht

War mit nd 50/100 und 120be3120 

Vollgasfest kerze rehbraun nur unten scheisse

 

Mit 55/160 160/be3/132 ist sie jetz etwas heller die kerze faehrt sich aber um welten besser muss noch ne 58 versuchen nur leider keine zeit 

 

Danke erstmal fuer die hilfe

  • 1 Monat später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben
Am 7.12.2019 um 14:16 hat minderleistungsfahrer folgendes von sich gegeben:

 

Ich meine DEN HIER

Laut SIP hat der einen 2 teiligen Auslass. Auf den Bildern leider nicht zu erkennen.

Geschrieben
vor 2 Minuten hat Hjey folgendes von sich gegeben:

Laut SIP hat der einen 2 teiligen Auslass. Auf den Bildern leider nicht zu erkennen.

 

Nach den Bildern bei SIP würde ich eher auf einen Einteiler tippen. Hab vorhin einafch einen bestellt.

 

Hab aber auch eben festgestellt das es auch ein Sport Topic gibt. Werde ab jetzt inhaltlich umziehen...

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Drehschieber 120/66, 57er MHR, 60er Hub, mmw Kopf, qs1.1, Zylinder ~127/181, atom Drehzahl, VT. 

 

Edit: 30er Rüssel, 30er Polini 

Bearbeitet von scooterboy86
Geschrieben
vor 7 Stunden hat scooterboy86 folgendes von sich gegeben:

Drehschieber 120/66, 57er MHR, 60er Hub, mmw Kopf, qs1.1, Zylinder ~127/181, atom Drehzahl, VT. 

 

Edit: 30er Rüssel, 30er Polini 

 

Hd würd ich mal mit 135 anfangen, nd 40 

Nadel würde ich die Standard lassen damit kommst normal gut zurecht 

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

habe jetzt meine Vespa wieder bei mir und der Malossi läuft jetzt mal nicht so schlecht...

 

Setup Malossi MHR 57 eine 200er Welle mazzu K2d eine VSHS30 eine Cobra und das ganze auf 23/64 gerade.

Verstellbare Zündung und einen Schweren Schwung 450gramm 

 

bei den Steuerzeiten hat Scoodre ganz schön nachbessern müssen da ich wieder mal eines besseren belehrt wurde das nicht jeder der sich Motorenbauer schimpft (Jürgensrollerladen in Spielfeld) auch Motoren baut Achtung für alle Südsteirer!!! Man sieht hier schön was man mit ein wenig Hirn alles machen kann...

 

ich halte euch auf dem laufenden...

IMG_4572.PNG

Geschrieben

Hmm ... bin dann mal gespannt was mein mühevoll und firsch gemachter 166er so drückt, wenn der 177er jetzt nicht nicht so richtig viel ausspuckt. Hatte den für später ja eigentlich auch noch ins Auge gefasst. Aber abwarten. Weiterhin viel Erfolg! :cheers:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • 220000µF als Glättung wären etwas großzügig aber auch nicht unbedingt verkehrt. Als allgemein übliche Faustregel gelten 1000µF je 1 Ampere Strom, dann ist man auf der sicheren Seite. In Deinem Fall mit vermutzlich max. 1,5 Ampere Ladestrom bei kombinierter AC/DC Betriebsart und einen kompakten 12,8V 2Ah LiFePo4 Energiespeicher, lägen dann 2200µF Kapazität bei 25 Volt Spannungsfestigkeit im grünen Bereich!   https://www.reichelt.at/at/de/shop/produkt/elko_2200_f_25v_105_c-166394?PROVID=2807&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIh8OBqpi-iwMVz0pBAh3siSN4EAQYASABEgLsAvD_BwE   Wird das ganze etwas leistungsfähiger bis max. 5 Ampere Gleichstrom nach einem geregelten Brückengleichrichter, dann wäre ein Elko mit 4700µF 25 Volt die richtige Wahl. Es gibt mittlerweile auch schon mehrere Mopeds mit DC bzw. Gleichstrom CDI Zündung, welche schon werksseitig zusätzlich zum Bleiakku einen Elko und eine Verpolungsschutzdiode parallel schalten.   https://www.motelek.net/schema/derbi/derbi_x-treme.png   Das hat mehrere gute Gründe: Zum einen verhindert die Verpolungsschutzdiode teure Folgeschäden, falls der Bordakku falsch angeschlossen würde. Weiters kann man mit einem klinisch toten Energiespeicher trotzdem weiterfahren, weil dann der Elko die Lücken vom pulsierenden Gleichstrom weitgehend glattbügelt. Allerdings muss man sein Moped in solchen Fällen anschieben, denn mit dem Kickstarter reicht die Drehzahl nicht um ausreichd Strom für die DC CDI Zündung zu erzeugen.        
    • Arte. Einfach den unterstrichenen Titel in meinem Post anklicken ( A Beautiful Day ); dann einloggen oder bis 22 Uhr warten (Jugendschutz...)    
    • für einen DS mit einem Drosselauspuff ist das doch ein gutes Ergebmniss , mehr würde ich mir da auch nicht wirklich erwarten, hätte sogar unter 10 gesagt   Ich baue gerade wieder 2 solcher Motoren aber mit Membrane und Resoauspuff.    Die SZ sind bei 1mm qk 124-178
    • Danke dir. Ich habe heute mit 138 auf einem 28er phbh angefangen. Motor läuft erstmal, auch ganz gut aber oben zu fett. Mehr dann wenn's wärmer wird :)
    • einlass ist gleichgeblieben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung