Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Ich hab folgendes Problem. Ich habe ne LI125 Serie 2 mit der Rahmennummer 125LI*307345*

Den Roller habe ich vor gut 20 Jahren in Mailand auf dem Teilemarkt gekauft.

Ohne irgendwelche Papiere. Nun soll das gute Stück endlich TÜV bekommen.

 

Wenn ich auf Scooterhelp diese Rahmennummer eingebe findet es da kein Ergebnis.

Nun gugt unser TÜV bei der Abnahme aber auf Scooterhelp nach um das Bj. zu kontrolieren.

Wo im Netz gibt es sonnst eine Quelle um das Bj. festzustellen.

Auf Wikipedia hab ich jetzt auch noch nix gefunden ??
 

*G* Tom

Geschrieben (bearbeitet)
vor 28 Minuten schrieb Uncle Tom:

Hallo,

 

Ich hab folgendes Problem. Ich habe ne LI125 Serie 2 mit der Rahmennummer 125LI*307345*

Den Roller habe ich vor gut 20 Jahren in Mailand auf dem Teilemarkt gekauft.

Ohne irgendwelche Papiere. Nun soll das gute Stück endlich TÜV bekommen.

 

Wenn ich auf Scooterhelp diese Rahmennummer eingebe findet es da kein Ergebnis.

Nun gugt unser TÜV bei der Abnahme aber auf Scooterhelp nach um das Bj. zu kontrolieren.

Wo im Netz gibt es sonnst eine Quelle um das Bj. festzustellen.

Auf Wikipedia hab ich jetzt auch noch nix gefunden ??
 

*G* Tom

 

http://www.britishlambrettaarchive.co.uk/frame-numbers-pt-2.html

Bearbeitet von clash1
Geschrieben

Wenn sich das exakte Datum nicht ermitteln lässt, können sie es ja anhand vorheriger und nachfolgender Nummern eingrenzen und dann mit 1.1.19xx eintragen - so hab ich das schon mal in D erfahren.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Schmied:

Wenn sich das exakte Datum nicht ermitteln lässt, können sie es ja anhand vorheriger und nachfolgender Nummern eingrenzen und dann mit 1.1.19xx eintragen - so hab ich das schon mal in D erfahren.

 

So ähnlich erst vor kurzem gehabt. 

Bei meiner wurde der Mittelwert (Datum) der Baureihe eingetragen. 

 

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb M210:

Da kann T5R nicht weiterrainern?

 

stimmt, rainer könnte mal die liste zur verfügung stellen. dann müsste er sich nicht immer so aufregen, dass manche leute ihre fahrgestellnummer nicht veröffentlichen.

also, ich hätte sie gerne.

Geschrieben

Hallo allerseits,

 

ich hänge mich mal hier dran: ich würde gerne die Rahmennummern der Lammis (vorerst nur Innocenti bis 1971) ins Wiki setzen. In der obigen pdf, die ich bisher als Grundlage genommen habe, ist bei einigen Baujahren/Modellen die Jahresendnummer dieselbe wie die Anfangsnummer der nächsten Jahres (1957: 175TVS 1°; 1959: 125LI 2°; 1961: 125LI 3°; 1962: 125LI 3° und 150LI 3°; 1964: J50 3m; 1965: 125LI 3°; 1966: 150LI 3°, 150SX und 200SX; 1967: 125LI Special; 1968: 200SX geht 1969 mit einem 40er Sprung weiter).

Beim Vergleich mit dem Britisch Lambretta Archive gibt es zwischen der pdf und dem BLA auch zahlreiche Unterschiede.

 

Was für eine Quelle wäre denn am zuverlässigsten?

Stimmen die Rahmennummern beim BLA der Modelle, die in der pdf nur mit der Stückzahl der Monatsproduktion gelistet sind?

 

Oder noch einfacher: gibt es jemanden, der genauso lexikalisch veranlagt ist wie ich und eh schon eine schöne Liste der Modelle mit den jeweiligen Jahres-Rahmennummern hat?

 

:-)

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb thisnotes4u:

Was für eine Quelle wäre denn am zuverlässigsten?

Zuverlässigste Quellen sagen, daß Lammis nur bis 1961 gebaut wurden.

Man hörte jedoch von Sachverständigen, die mit späteren Baujahren querschießen.

Diese Schüsse werden gern anhand zweifelhafter Listen (z.B. Scooterhelp) belegt.

Braucht es tatsächlich weitere Munitionsdepots im öffentlichen Netz? :???:

 

 

Bearbeitet von T5Rainer
  • Like 4

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • den Eindruck habe ich auch... welche Kabelfarben kommen aus dem Kabelbaum, wo der ans Kästchen am Motor führt..?   Rita
    • www.motelek.net/uploads/diverse/funpics/ktm504s.jpg   Nettes Mopped! KTM Comet Cross?    Leider hab ich keine Ahnung, wieviel Spannung der Ladeanker meiner 180 Rally bei welcher Drehzahl abgibt. Mit einem simplen Multimeter wird sich das auch nicht feststellen lassen. Drehzahlwunder ist die Vespa ja nicht…...   Gibt es irgendwo Messwerte, was eine „typische“ Vespa 6 Volt/50 Watt Lichtmaschine an der Ladespule bringt? Der Aufbau ist mit der von der Primavera vergleichbar: Ich erlaube mir:  https://www.motelek.net/andere/scooter/piaggio/?file=pv125_stator.jpg              
    • 13 - 15 Alle hier warn 13 - 15   Aber das Leben begann mit dem Roller halt mit 16. Ab da gings hart und herzlich ab. Alle beisammen, dauerhaft auf Party, Konzerten und on the run. Man erinnert sich aufgrund der Roller an so vieles.   Aber Junior war kürzlich 14, wurde zuletzt 15 und man weiß auf breiter Front nicht mehr, was man zwischen 13 und 15 selber getrieben hat. Wohlgemerkt, das war vor 1990 alles und war dann mal weg. 
    • Hallo Zusammen,   ich verkaufe meine VBB welche in den 90er vom Gardasse nach DE kam. Der Olack wurde aufwendig aufgearbeitet und die freien Stellen mit Owatrol behandelt. Leider ist der Kotflügel noch nicht aufgearbeitet, die Blechbasis ist Top. Tank benötigt eine Versiegelung, Motor wurde nicht gestartet lässt sich aber betätigen.   Keine Welle, Rahmennummer gut erkennbar. Orginal Schloss und Schlüssel dabei. Briefkopie und Kaufvertrag werden bei Kauf übergeben.   Steht in 86720 Nördlingen.   Preis: 4350,-    Inserat wird nur hier geschaltet.  
    • Der Te sucht nach NOS... nicht gebraucht...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information