Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Nochmals meinen Respekt Jesco, abartige Leistung. Geiler Plattendrehschieber mir hervorragendem Resultat.

Jetzt kann ich schlecht schlafen und muss direkt basteln.:wacko:

 

Edit: scheint als hättest du derzeit die Fetteste LF und m240 Quattrini Leistung ever :thumbsup:

54,2PS/43,3Nm mit Mussolini :aaalder:

 

 

 

Bearbeitet von KingOfBurnout
Geschrieben

geiler motor jesco.

 

persönlich würde ich den peak noch ca. 1000 umdrehungen später setzen

da würdest du noch mehr leistung generieren und von diesem abartigen drehmoment wegkommen

Geschrieben
vor 56 Minuten schrieb PXler:

geiler motor jesco.

 

persönlich würde ich den peak noch ca. 1000 umdrehungen später setzen

da würdest du noch mehr leistung generieren und von diesem abartigen drehmoment wegkommen

 

 

Dann fahr du doch persönlich mal so einen Stuhl mit der Leistung........

Mit der Leistung kannst jedes Getriebe fahren.....noch mehr Leistung. .....2- 3nm weniger Drehmoment. .....das macht den Kohl auch nicht fett.......

Geschrieben (bearbeitet)

wenn du meinst. vielleicht solltest du auch mal überlegen wo der motor laufen wird und auf wieviel meter der jesko das gerät fahren muß. aber er wird schon wissen wie ers fahren wird. wenn es so bleibt zähl ich schon mal die benötigten getriebe für eine saison

Bearbeitet von PXler
Geschrieben

Puhhhhh. ..wieviele Getriebe hat der Tim in der letzten Saison verschlissen........

Aber du hast Recht .....Jesco weiß was er tut....in diesem Sinne. .....

Geschrieben

Sehr geile Leistung,

 

aber irgendwas stimmt da nicht mit die Drehmomentangabe. 

 

50 ps beim 9000 rpm ergibt 39 Nm, und nicht 43,3 Nm wie es im diagram steht

 

beim peak 54,2 ps beim 10400 rpm knapp 37 Nm und nicht 40 Nm.. 

 

trotzdem geil

 

 

lg

Truls

  • Like 1
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Truls221:

Sehr geile Leistung,

 

aber irgendwas stimmt da nicht mit die Drehmomentangabe. 

 

50 ps beim 9000 rpm ergibt 39 Nm, und nicht 43,3 Nm wie es im diagram steht

 

beim peak 54,2 ps beim 10400 rpm knapp 37 Nm und nicht 40 Nm.. 

 

trotzdem geil

 

 

lg

Truls

Wo waren Sie in Kalkar ich hab dich nicht gesehen. Warst du die ganze Zeit in der unten ohne Bar du Schlingel:-P

  • Like 1
Geschrieben
6 hours ago, KingOfBurnout said:

Wo waren Sie in Kalkar ich hab dich nicht gesehen. Warst du die ganze Zeit in der unten ohne Bar du Schlingel:-P

hab kalkar leider nicht geschafft.. 

 

Besorgungen Junge, besorgungen.. 

 

Zentrale.... ! 

 

:cheers:

 

 

 

 

  • Like 1
Geschrieben

na das relativiert ja dann alles.. so ein Schlingel.. nimmt einfach bhp.. :-D

 

1 bhp = 1,01387 PS  => scheiße, der hat sogar knapp 55 PS :thumbsup:

 

Respekt! Geile Leistung!:cheers:

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb praktikant:

...


:aaalder: Geile Scheiße!!!

Plattendrehschieber :inlove:


Das Potenzial vom M244 ist schon Wahnsinn, vor 4 Jahren hätte sich das noch keiner so gedacht!

  • Like 1
Geschrieben

scheiß egal was da für ein zylinder drauf ist und was da für eine leistung ansteht. das gebastel ist einfach sehr geil und wohl auch der erste plattendrehschieber auf einem normalen largeframegehäuse

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb PXler:

scheiß egal was da für ein zylinder drauf ist und was da für eine leistung ansteht. das gebastel ist einfach sehr geil und wohl auch der erste plattendrehschieber auf einem normalen largeframegehäuse


JA, auf jeden Fall!!! :thumbsup:

Geschrieben
Am 8.1.2018 um 15:01 schrieb zerstörer ü30:

Ne hab den kaputten articat zr 440 Zylinder von meinem ehemaligem dbm Motor bisschen zersägt ...

 

wenn das obere Teil eines Oldschoolzylinder mit dem unteren eines modernen Zylinder verschweisst wird dann darf damit doch eigentlich zu 20% nicht mehr in der Oldschoolklasse gestartet werden, oder? :muah:

 

 

 

ne nur Spass und ohne Quatsch, geiler Scheiss und weiter so :thumbsup:

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • 3.100 €    Ingolstadt     Zum Verkauf steht eine schöne Vespa V50 aus 1964 (V5A11*313xx) mit vorhandenem (!) kleinen Seitendeckel. Sie läuft, bremst, hupt und die Schlüssel für das Lenkradschloss sind vorhanden. Keine orig. Papiere mehr vorhanden aber Kaufvertrag aus 1998, aktuelle Dekra FIN Bestätigung und ABE Zweitschrift. Die Vespa ist seit 14.02.1998 in der selben Hand und seit dem 1.253 Km bewegt worden. 1999 wurde sie „babyblau“ lackiert, und ein 75ccm Satz verbaut, unter den mehreren Lackschichten und innen ist zu sehen dass sie original mal rot lackiert war. Von 2001 bis 2020 stand sie trocken in der Garage. 2020 wurde sie wieder „aktiviert“ und für paar sommerliche Fahrten an den See oder die Stadt verwendet. 2020/21 wurde einiges in der Zweirad Station / Lenting gemacht: Ölwechsel, 12 V e-Zündung, Vergaser eingestellt und gereinigt. Zuvor noch Tank Reinigung inkl neuem Bezinhahn, lief einwandfrei! Sie war nun wieder 2 Jahre angemeldet (versichert), wird jedoch leider gar nicht mehr benutzt. Keine Ausbrüche am Lenker etc, keine Wellen, Trittblech meines Erachtens nicht perfekt aber ohne Handlungsbedarf, insgesamt ein ehrlicher Roller der viel Spaß bringen kann. Negativ: - der Roller stand jetzt wieder ca 2 Jahre, bei Vollgas ging beim letzten Mal die Drehzahl runter und er nahm das Gas nicht mehr richtig an, das sollte wieder der Vergaser sein, da kenn ich mich aber nicht so gut aus wie er richtig eingestellt bzw bedüst wird. Da Vergaser auch irgendwann mal durch sind, lege ich einen neuen Vergaser und einen neuen Tank dazu. - Die Trittleisten sind lediglich geschraubt und nicht (wie original) genietet - wen es stört der kann es in max. 1 Std. ändern. - Neue Reifen könnten auch mal wieder drauf. Somit insgesamt ein sehr überschaubares Projekt vor dem Sommer. Wahlweise mit der verbauten Doppelsitzbank oder einer Monositzbank. Garantie-/ Gewährleistung gibts keine. Einfach vorbeikommen und anschauen, Probefahren …   Einfach mal vorbeikommen, man kann über alles reden.    
    • Da steht Bremslicht..... bremst die Karre aus ist? Ne...also....   Von Standlicht hat keiner was gesagt. Und das gab es auch erst ab Model mit Batterie, darf man sich also auch nicht drüber beschweren.
    • Naja, so ganz eigentlich nur, wenn der Moddor läuft. Wenn Moddor tot, dann nix Licht. Damit hat der Ewald schon 'n büschen recht.   Ich bin mal nachts auf 'ner Bundesstraße liegengeblieben, nix ging mehr, beidseits Leitplanken. War'n doofes Gefühl, im Sprint die Mühle zu schieben, bis 'ne Lücke in den Leitplanken war, wo ich runter kam vonner Straße, während von hinten die Autos mit grob 120 Sachen angeschossen kamen. Bakterie hab' ich immer noch nicht verbaut, dafür aber eine Warnlicht-Funzel mit Magnet dabei.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung