Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Rally 221:

 

Dass aus der Idee mit diesem Motor von Matze und der Frage nach dem Reglement und einer vermeindlichen Lücke bzw. Auslegeung solch ein Abklascht von "Du hast mehr Hubraum" - "du gibst mehr Geld aus"  bis hin "Leistung kann jeder kaufen" draus wird ist ja echt krass.

 

Ich kenne kein Rezept wie man mit Geld krasse Leistung kaufen kann. Und teuer ist relativ, ein 30 Jahre alter SkiDoo Zylinder kostet 200 Euro.....

 

Ich finde innovatives basteln jedenfalls viel interessanter als X Jahre an einem Zylinder rum zumachen (dass da x Membrane, x Auspuffanlagen, x Zündungen, x Veränderungen und schlussendlich unzählige Stunden ebenfalls drauf gingen wird verschwiegen wobei Zeit=Geld ist ).

 

Jeder schützt sein Projekt, verstehe ich ja. Keiner will Konkurrenz bekommen für die Arbeit die er geleistet hat, verstehe ich auch. Jeder redet das was im in seine Tasche spielt, verstehe ich auch.

 

Aber alles wird nun mal in der heutigen Welt moderner und nichts bleibt stehen. Auch beim Tuning nicht.

 

Jeder hat etwas recht, und schlussendlich wird das ein oder andere Projekt doch gemacht ;-)

 

Michael, das war jetzt mehr als überflüssig. 

Es wird nicht behauptet das man mit Geld, Leistung kaufen kann. Aber man hat mehr Möglichkeiten Leistung zu finden, wenn man Geld hat.

Beispiele bedarf es sicherlich nicht.

 

Und zu deinem Punkt: "Zeit ist Geld" soll hier mal nicht nur eine Redewendung bleiben.

Denn ich für meinen Fall habe leider zu wenig Zeit. Das mag sicherlich daran liegen, das ich meinen Laden beschissen führe und er nicht wirtschaftlich genug ist.

Sonst bräuchte ich auch nur 7 Stunden am Tag arbeiten, habe dann 7 Stunden frei für Freunde, Familie, Hobby und 7 Stunden Schlaf um mich zu erholen.

 

Aus diversen Gründen klappt das aber nicht. Nicht einen Tag. 

Seit gottverdammten 8 Jahren klappt das nicht.

Und weißt du was witzig ist?

 

Weil ich seit diesem Topic mit Sicherheit über 4 Stunden meiner wertvollen Zeit hergeschenkt habe die umgerechnet 240,-€ wert waren.

Und für was?

Für was?!!!!!

Geschrieben (bearbeitet)

Also wenn ihr so weiter macht dann ist die dbm winter pause deutlich unterhaltsamer als die ganze rennsaison.:muah:

Bearbeitet von heizer
  • Like 4
  • Haha 5
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Nosnicos:

 

Michael, das war jetzt mehr als überflüssig. 

Es wird nicht behauptet das man mit Geld, Leistung kaufen kann. Aber man hat mehr Möglichkeiten Leistung zu finden, wenn man Geld hat.

Beispiele bedarf es sicherlich nicht.

 

Und zu deinem Punkt: "Zeit ist Geld" soll hier mal nicht nur eine Redewendung bleiben.

Denn ich für meinen Fall habe leider zu wenig Zeit. Das mag sicherlich daran liegen, das ich meinen Laden beschissen führe und er nicht wirtschaftlich genug ist.

Sonst bräuchte ich auch nur 7 Stunden am Tag arbeiten, habe dann 7 Stunden frei für Freunde, Familie, Hobby und 7 Stunden Schlaf um mich zu erholen.

 

Aus diversen Gründen klappt das aber nicht. Nicht einen Tag. 

Seit gottverdammten 8 Jahren klappt das nicht.

Und weißt du was witzig ist?

 

Weil ich seit diesem Topic mit Sicherheit über 4 Stunden meiner wertvollen Zeit hergeschenkt habe die umgerechnet 240,-€ wert waren.

Und für was?

Für was?!!!!!

Lieber Nico, du fühlst dich angesprochen, war nicht meine Absicht!

 

Ich hab so Jungs vor Augen die 1 Jahr an einem billigen Zylinder rumbasteln, unzählige Auspuffanlagen sich ausleihen, unzählige Vergaseransaugsysteme bauen bastelln ausleihen und 100 Prüfstandsläufe machen mit allen möglichen Tests  (unzählige Abende=Zeit=Kilometer=Porto...=Geld)

 

und dann sagen, ein MHR mit großem  Vergaser mit Geld kann ja jeder kaufen...

 

Solche Slogen finde ich dämlich. Ich finde dass Matze und ein paar andere recht schnell einen Treffer landen, zwar teurer einkaufen, aber im Nachgang weniger Zeit verbringen. Und weil das dann alles so gut läuft gleich mehrere Projekte starten ;-)

 

Beziehe das also nicht auf dich, war fanz klar allgemein gedacht 

Geschrieben

Warum schreibe ich hier?

 

Ich hab einmal eine Cosa mit Rahmenschaden gekauft für 600 Euro. Hab dann folgendes verkauft:

  1. Elestart Polrad mit 120 Watt 150 Euro
  2. Alu 12 PS Zylinder 120 Euro
  3. Cosa Kupplung 100 Euro
  4. Lenkerteile, Sturzbügel, Sitzbank

Der Rest von der Cosa wurde für den Rennroller die Basis.

 

Hab dann in Amerika das Risko gewagt und einen SkiDoo Motor gekauft, Anbauteile sowie den zweiten Zylinder verkauft. Banshee Keihin Vergasersets gekauft und alle bis auf einen verkauft.....

Hab dann einen Getriebespacer gekauft, einen Abend mit jemand der fräsen kann den Motorblock gefräst und mir selbst Buchsen, Hülsen etc. gedreht.

Kurbelwelle gebaut, Kupplung gekauft, Zündung hatte ich. Fertig war der Kingwelle XXL 51 PS Cosamotor.

 

In der DBM musste ich dann feststellen (mein Fehler da ich mich um das Reglement nicht gekümmert habe vor lauter Euphorie) dass ich wegen Wasser/Fremdzylinder/nicht originale Stehbolzen nur in Klasse 4 fahren durfte.

In der DBM war dann warten bis fast alle Klassen durch waren angesagt, und dann hat durch Zufall mein Gegner gleich zweimal Christoph Cramer geheißen-kann vorkommen. Motor hatte dann ein paar Kinderkrankheiten mit Falschluft .... und da ich nur in einer Klasse fahren durfte (wie gesagt mein Fehler) steht der Roller bis heute dumm in der Werkstatt und ich fahre nicht mehr mit, da es sich wegen einer Klasse nicht lohnt!

 

Und zum Thema Geld nochmals, das Projekt wurde mehrfach bewundert. Geld hat es fast keines gekostet, Zeit dafür sehr sehr viel !!!

 

Und deshalb habe ich mich eingemischt, da ich Matze sein Projekt sofort ins Herz geschlossen habe. Und ich sehe hier nicht dass viel Geld nötig ist, aber sehr viel Können und Zeit. 

 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Nosnicos:

 

 

Weil ich seit diesem Topic mit Sicherheit über 4 Stunden meiner wertvollen Zeit hergeschenkt habe die umgerechnet 240,-€ wert waren.

Und für was?

Für was?!!!!!

Offenbar für dich. Wenn es dir das nicht wert ist, dann arbeite demnächst doch lieber vier Stunden und nimm die 240 Euro. Stichwort Opportunitätskosten.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb jens-paul1:

Offenbar für dich. Wenn es dir das nicht wert ist, dann arbeite demnächst doch lieber vier Stunden und nimm die 240 Euro. Stichwort Opportunitätskosten.

 

Genau. Aber wehe, man landet mit dem Stundensatz über 60,-€ brutto. Dann ist wieder Polen offen.

Ne mein Lieber, auch wenn ich deine Worte positiv lese, bin ich mit dem Thema durch.

 

Sollen sich jetzt andere Leute drum kümmern.

Geschrieben

Hab erst mal googeln müssen was dieses DBM heisst. Gefunden und gleich mal das Regelwerk bzgl. der Klasseneinteilung gelesen. Wundert mich das mit sowenig Punkten sowas funktioniert und zugleich noch eine Chancengleichheit herzustellen. Spricht wohl für das Verständniss der Teilnehmer das bei Ausreitzung der Regeln bis zum letzten diese Rennserie nicht mehr funktioniert so wies gedacht wahr. Nur mal so gedacht

  • Thanks 2
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich war heut beim Zerstörer um das Neujahr zu zelebrieren.

Er ist leicht angemaust wegen seinem Topicverlauf hier und hat kein Drang hier etwas zu posten. Ich hab nen paar Bilder von seinem Spielzeug Steck, Low Buget, Oldschool, kein Highend Projekt machen dürfen um es hier zu zeigen. Ist kein Geheimnis.

Es handelt sich um einen 72Bohrung, 59Hub, T5 original Zylinder von vor 1995 (kenne mich da nicht aus), Original Stehbolzenlöcher, den er maximal auftraggeschweisst, ausgedreht und geschruppt hat. Highend was jeder mit 130/198 kaufen, am Limit fahren kann, hat ihn nach dem Ablauf hier sehr gelangweilt und deswegen setzt er auf das billigste Material welches jeder aus der Mülltonne ziehen kann. Zu diesem Müll Zylinder kommt noch 30€ Gas+Schweisstäbe, 180€ beschichten und 70€ für nen gebrauchten Kolben.

 

Ich bin echt erstaunt was er da wieder für ne kranke Scheisse zaubert. 

 

 

 

Da bin ich mal Gespannt:gsf_chips::cheers:

307379B1-02D0-4A5E-A04F-4BD044860084.jpeg

A89D8406-D177-4C80-AB4A-8322B4B2226F.jpeg

50BFCD75-FB2B-4C28-988C-45B28A7D46E1.jpeg

79032473-0A1C-4699-B481-1CA8FEDF897C.jpeg

106A57E3-E746-4E27-AE80-A97FD6CC5D8C.jpeg

 

4737B6BD-FB68-4093-9878-911F670F41F2.jpeg

8B7584AD-89B8-48A2-B795-3A063DC54906.jpeg

46B3E656-A6AB-4151-82ED-145E572F813C.jpeg

9F3BB6EF-7437-4CC0-AEAB-5538EDBDD175.jpeg

1AF49A96-0498-4454-90E2-3C97BB8A0BCB.jpeg

Bearbeitet von KingOfBurnout
  • Like 4
Geschrieben

oldschool mit hirnschmalz und ner stange wahnsinn.

 

genau so muß das:thumbsup:

 

der matze soll mal jetzt nicht ein auf beleidigte mimose machen sondern uns mit schönen bildern von dem gebastel beglücken

Geschrieben (bearbeitet)

Danke war auch bisschen Arbeit hab aber gleich 2 gemacht für 177 klasse natürlich auch auf persönlich Wunsch vom Pxler auch einen hier das obere Bild 2 Teiler mit 65/60  und unten der große Bruder mit 245cc

IMG_2010.JPG

IMG_2196.JPG

Bearbeitet von zerstörer ü30
  • Like 4
  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 18 Minuten schrieb zerstörer ü30:

Danke war auch bisschen Arbeit hab aber gleich 2 gemacht für 177 klasse natürlich auch auf persönlich Wunsch vom Pxler auch einen hier das obere Bild 2 Teiler mit 65/60  und unten der große Bruder mit 245cc

IMG_2010.JPG

IMG_2196.JPG

Geiler Maxi und Minimi T5 Hass :inlove:

36293905-D9E0-4A9D-9FA2-245BCFFF1AE3.jpeg

 

Theoretisch ist die Oldschool Klasse damit zu 100% erlaubt, oder?:-D

Bearbeitet von KingOfBurnout
Geschrieben

will kein spielverderber sein, aber ich glaub in klasse 3 ist kein geteilter auslaß erlaubt. denke das gilt auch in der 177er klasse. wär aber ein prima zylinder für einen drehschiebermotor

Geschrieben (bearbeitet)

Klaro bis 200 ccm ist es erlaubt :sly: und jetzt bitte keine Diskussionen schon wieder ob es erlaubt ist oder net so wurde es gewollt und so hab ichs gemacht 

Bearbeitet von zerstörer ü30
  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben

hab es nicht im kopf, aber wenns so ist ist es auch voll ok. ich bin da jetzt echt gespannt was du aus dem oldschoolzeugs rausholst

Geschrieben (bearbeitet)
vor 43 Minuten schrieb PXler:

hab es nicht im kopf, aber wenns so ist ist es auch voll ok. ich bin da jetzt echt gespannt was du aus dem oldschoolzeugs rausholst

Der kleine Zylinder ist schon gelaufen ü51 konnte er ,auch wenn die Kurve noch echt scheise  aussah

Bearbeitet von zerstörer ü30
Geschrieben (bearbeitet)

Hier zB für 170 

 

https://gasgas-outlet.de/epages/5181df9d-e65c-41ac-ba1d-962ae1010113.mobile/de_DE/?ObjectPath=/Shops/5181df9d-e65c-41ac-ba1d-962ae1010113/Products/DZCY66-80

 

oder bis 66mm (sollte ja meist reichen: T5 Malle 65mm / 177er 63mm) kostet es 130euro:

 

https://gasgas-outlet.de/epages/5181df9d-e65c-41ac-ba1d-962ae1010113.mobile/de_DE/?ObjectPath=/Shops/5181df9d-e65c-41ac-ba1d-962ae1010113/Products/DZCY53-65

Bearbeitet von Crank-Hank
130euro Variante hinzugefügt da beide Zylinder oben unter 66mm Bohrung haben
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb zerstörer ü30:

Danke war auch bisschen Arbeit hab aber gleich 2 gemacht für 177 klasse natürlich auch auf persönlich Wunsch vom Pxler auch einen hier das obere Bild 2 Teiler mit 65/60  und unten der große Bruder mit 245cc

IMG_2010.JPG

IMG_2196.JPG

Ich finde das echt irre, was du da so baust. Respekt vor diesen Fähigkeiten, vor allem weil du auch ne Menge Spaß daran zu haben scheinst.

Geschrieben
Am 7.1.2018 um 00:52 schrieb zerstörer ü30:

Der kleine Zylinder ist schon gelaufen ü51 konnte er ,auch wenn die Kurve noch echt scheise  aussah

 

Dann bin ich mal gespannt, was der große aushustet.

 

Was für Überströmer hast du da dran geschweißt?

Geschrieben (bearbeitet)

Ne hab den kaputten articat zr 440 Zylinder von meinem ehemaligem dbm Motor bisschen zersägt :whistling: und der Rest vom Zylinder eingeschmolzen um alle Löcher zu zu gießen und anschließend alles verschweißt. Also wirklich nur Schrott dafür benutzt und jeden Rest weiter verwertet

Bearbeitet von zerstörer ü30
I
  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Restliches setup

pinasco t5 mit cr250 Membran (wollte erst Doppel drehschieber aber dann ist mir das mit Umbau auf einteilig eingefallen , Vorteil 50ccm mehr und ich darf old School fahren )

kingwelle 59 hub mit dickem stumpf

kingkupplung spezial 

benelli getriebe

und selettra Zündung 

keihin Pkw 41 

Auspuff Südsturm V1 

 

 

Bearbeitet von zerstörer ü30
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 21.1.2018 um 12:44 schrieb praktikant:

Er ist bereits gelaufen. Mehr aber noch nicht.

20180120_122702.jpg

Richtig geiles Projekt Jesco:inlove::cheers:

Das ist mal ne Höllen LF-Kiste, Hut ab.

Hoffentlich läuft das Teil wie du es dir vorstellst :thumbsup:

Sieht Bombe aus...

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • 19.19 Gaser und DS noch intakt. Hab jetzt mal ne 102er HD mit magerem Schieber und ND45 drin. Damit läuft die kleine echt gut viertaktet kaum noch. Ich denke mit ner 100er oder 98er  wäre ich wohl im Ziel.  Bleib jetzt sicherheitshalber aber erstmal auf der 102er und schau was bei Volllast passiert. 
    • Das gebrauchte, stark verblasste und am Ring korrodierte Instrument kam heute an. Hat wohl das letzte Jahrzehnt an der frischen Luft verbracht. Aber die Tankanzeige funktioniert noch einwandfrei. Die Diode liegt parallel zu den beiden "oberen" Messingschrauben der Tankanzeige, die von außen erreichbar sind. Anode bei "0", Kathode bei "1". Sollte die Diode völlig weggebrannt sein, würde das funktionieren. Wenn durchlegiert mit Widerstand um Null Ohm, geht's so nicht.   Sieht nach einer ganz normalen Si-Gleichrichterdiode mit 1,3W aus, also keine Zenerdiode oder so. Jedenfalls konnte ich bis 55V in Sperrrichtung keinen Strom messen. Kann mir schwer vorstellen, dass die ausfällt. Der Messstrom ist minimal. Höchstens wenn jemand bei laufendem Motor oder in einem Gleichstromsystem mit Batterie und Kl15 ein versehentlich einen Kurzschluss baut.   Bei dem intakten Instrument braucht der Zeiger von 0 auf 1 (leer bzw voll) beim Drehen um 180 Grad etwa 15s. Zurück das gleiche. Das geht ganz sanft und ruckfrei. Bei meinem "defekten" geht das in einem Bruchteil einer Sekunde, gar nicht messbar.   Kann auf den ersten Blick keinen Dämpfer erkennen. Aber auch kein Rückstellgewicht, wie von GelbStich angedeutet. Oder genauer, fand keine Position, wo der Zeiger zwischen 0 und 1 ohne angelegte Spannung zur Ruhe kommt. Der Kipppunkt ist, wenn man das Instrument genau hochkant stellt.   Werde jetzt mein Defektes zerlegen, vielleicht komme ich noch dahinter.
    • Mhm. Hab blöderweise einen Ersatztank jemanden mitgegeben im naiven Glauben dass das schon passen wird. Jetzt im Nachhinein hätte ich es wohl besser selber gemacht. Hoffe der Tank wurde vor dem Beschichten gut mit Phosporsäure oder so vorbehandelt.
    • Ah, ja, der Lufi unter der Sitzbank ist auch noch drin, macht aber keinen großen Unterschied, bin auch schon ohne gefahren. Schieber ist original, HLKD 160 original, ND auch original, Luftfilter ist der neue mit Loch. Mich verwirrt ja nur die große Diskrepanz zwischen der Originalbedüsung bei der Cosa und der empfohlenen Bedüsung für den DR, die ja immer auf PX und Co. abgestimmt ist, weil die ja auch im Originalzustand eine viel größere HD haben.
    • Kernfrage ist ob du die doppelte Luftfilterung der Cosa fährst ?   Schieber ? Restliche Bedüsung HLKD, ND ? Löcher im Lufi über Stock?   Wenn du diese Fragen beantworten kannst ( vor allem dir selber ) kann man in die Glaskugel schauen.   Dann gibt es noch das tolle SI Vergaser Topic im Wiki.   Eine sehr gut laufende Largeframe mit 177er DR hat bei mir, mit etwas fetter Einstellung knapp über drei Liter verbraucht auf Touren, HD war unter 118.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung